Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Hausbewohner
Beiträge: 6
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 19:53
Fahrzeuge: Grecav Amica 1100 BJ 99,
Was sind drei Microcars auf der Landstrasse??
A: Ne tupperparty :-)
Wohnort: Coesfeld

Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von Hausbewohner » Mi 11. Nov 2015, 21:13


Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von JDM Fahrer » Mi 11. Nov 2015, 23:38

Schön ich bin Begeistert!!!
Natürlich, von Honda und noch mehr von E10!!!
Glaube kaum das hier nur einer aus dem Forum ein Honda Motor verbaut hat. Lombardini, Kubota, Yanmar das sind die Motoren die in den LKFZ laufen und das als Diesel.
Und die anderen LKFZ als 50 ccm haben auch keinen Honda verbaut.Und 4 Tackt is auch nicht.

Also Frage an euch LKFZ Fahrer wer Fährt in Wirklichkeit gar kein LKFZ sondern ein "Rasenmäher, Wiesenmäher, Rasentraktor,
Motorhacke, Einachsschlepper, Freischneider, Laubbläser, Heckenschere, Spritzgeräte usw. Die dann noch mit Honda Motor,Na kommt seit Ehrlich!!!! 017)

Aber mal davon ab bevor ich E10 Tanken würde,Würde ich Lieber schieben oder zu Fuß gehen und wenn das der Motor 100 mal ab kann. Aber egal is meine persönliche Ansicht zu E10 022)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20473
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von guidolenz123 » Do 12. Nov 2015, 09:15

JDM Fahrer hat geschrieben:Schön ich bin Begeistert!!!
Natürlich, von Honda und noch mehr von E10!!!
Glaube kaum das hier nur einer aus dem Forum ein Honda Motor verbaut hat. Lombardini, Kubota, Yanmar das sind die Motoren die in den LKFZ laufen und das als Diesel.
Und die anderen LKFZ als 50 ccm haben auch keinen Honda verbaut.Und 4 Tackt is auch nicht.

Also Frage an euch LKFZ Fahrer wer Fährt in Wirklichkeit gar kein LKFZ sondern ein "Rasenmäher, Wiesenmäher, Rasentraktor,
Motorhacke, Einachsschlepper, Freischneider, Laubbläser, Heckenschere, Spritzgeräte usw. Die dann noch mit Honda Motor,Na kommt seit Ehrlich!!!! 017)

Aber mal davon ab bevor ich E10 Tanken würde,Würde ich Lieber schieben oder zu Fuß gehen und wenn das der Motor 100 mal ab kann. Aber egal is meine persönliche Ansicht zu E10 022)

Diese Honda-4-Takt-Motoren (übrigens durchzugstark und langlebig aufgrund ca 160ccm Hubraum) sind in fast allen Sonder-KFZ-Krankenfahrstühlen, verbaut in denen keine 50ccm-Schwachmaten-Motörchen stecken. Relativ leise sind die Honda-Motoren zudem.

Zu E10:

E10 ist meist real eh E5 und das tanken wir ALLE schon ewig.
Was soll zudem 10% Alk ausmachen, wenn 5% Alk nicht schadet und nicht geschadet hat.
In USA vertragen die Motoren fast alle E85 (bißchen an Zündung und Co gedreht wg hauptsächl. dem Startverhalten) und unsere Autos haben damit auch kein Problem. In Brasilien ist übrigens E100 normal.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von JDM Fahrer » Do 12. Nov 2015, 12:56

Zu E10 kann ich nur Sagen "Lebensmittel" gehören nicht in den Tank, solange woanders menschen Hunger.
Zu E5 Ja leider wird das zeug überall rein Gepanscht. Die Auswirkungen zeigen sich ja wie gut das Zeug die Motoren Angreift.
Gerade Alte Motoren kommen weder mit E5 noch mit E10 und schon garnicht mit E85 oder gar E100 klar.
Hau mal das Zeug in dein Duo aber ohne Zweitacktöl einfach E10 Pur in den Vergaser schütten nicht anlassen nur 3 Monate stehen lassen und dann sehen wir uns das Teil mal an.
Laufen wird dein Duo mit dem Vergaser nicht mehr so von jetzt auf eben.
Aber ich muss das zeug ja nicht Tanken (E10) mit E5 muss ich leben,aber auch dagegen ist ein Kraut gewachsen das man das Ethanol‎ en wenig unschädlicher macht.

Zu den Honda Motoren Jepp die sind auf dem Vormarsch.Nur werden die nicht in unsere LKFZ finden als Benziner zuviel ccm. Oder man würde das Gesetz ändern,was aber mehr als undenkbar ist. Schon eine Ehre das die LKFZ mit einem Mopi Schild fahren dürfen und nicht zum TÜV brauchen. Frage ist nur wie lange das noch in Deutschland so geht OHNE TÜV???? und ohne Steuern. 022)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von macbloke » Do 12. Nov 2015, 13:28

"Diese" Hondamotoren sind echt gut. Und nicht erst jetzt auf dem Vormarsch sondern schon lange bewährt.

Sehr beliebt auch als Stromaggregate auf Benzinantrieb statt Diesel. 1. Wahl wenn es, warum auch immer, nicht mit Diesel geht.

Gewicht und Ausmasse, da Topt der Honda die Diesel, und im Anschaffungspreis auch.

Und, irgendwo auch hier schon gefunden, wahrscheinlich dann in einem Bericht von einem Krankenfahrstuhl.

An JDM Fahrer: Nanana, vorsicht wenn du von "wir LKFZ" Fahrer sprichst, wir haben auch Benziner dabei :-? ... und die Elektro sparte nicht zu vergessen!!!

Wir wollen doch ein offenes tolerantes Forum sein, hier sammeln sich doch alle Raritäten, nicht blos die 45km/h L6e LKFZ mit Dieselantrieb. genauso die L7e, Benziner Elektro und die 25km/h oder auch 6km/h Exoten. Alles was sich so findet. Und ich bin stolz darauf.

Ist weltweit eins der Besten Foren.. grins 033)
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20473
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von guidolenz123 » Do 12. Nov 2015, 15:06

JDM Fahrer hat geschrieben: Hau mal das Zeug in dein Duo aber ohne Zweitacktöl einfach E10 Pur in den Vergaser schütten nicht anlassen nur 3 Monate stehen lassen und dann sehen wir uns das Teil mal an.
Laufen wird dein Duo mit dem Vergaser nicht mehr so von jetzt auf eben.
Aber ich muss das zeug ja nicht Tanken (E10) mit E5 muss ich leben,aber auch dagegen ist ein Kraut gewachsen das man das Ethanol‎ en wenig unschädlicher macht.

Ins Duo schütten wir wie auch in den Habicht seit es E10 gibt E10.
Der Habicht stand mit E10 über 3 Jahre und sprang gleich an. Beim DUO war es nach 2 Wintern und einem Sommer (18 Monate Pause) auch kein Prob.
Ist bei den Sommerbenzen auch so. die stehen 4-5 Monate im Winterlager und springen auf den ersten Zuckerer an und laufen perfekt.

Edit:
Bei unserem Rasenmäher gibts auch keine Probs.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9288
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von rolf.g3 » Do 12. Nov 2015, 15:09

moin,

Ich werd verrückt, das gute alte E10 - Thema jetzt auch hier 033) 038) 033) 038) 033)

Also, mein Sempf dazu: Mein Rasentraktor bekommt nur das gute E10, schon seit Jahren. Bj´85,12,5 PS B&S Motor, 1 Zylinder und ich bin es gewohnt ihn im Herbst ab zu stellen - Tankbefüllung egal - und im Frühjar, wenn überhaupt, die Batterie zu laden - meist wird überbrückt - und weiter zu fahren. Ich nutze das Gefährt auch zum Transport von allem was im Umkreis von etwa 5 Km auf meinen Heinemannhänger passt ( 1qm auf Rädern ), Holz, Sand, Steine ...
Bislang KEINE bösen E10 Zersetzungen - NIRGENS !!!
Anderer Rasenmäher, Kettensäge ( auch über 30 Jahre alt ) Laubbläser, Laubsauger, Motorhacke, 125 er, mein REX Moped Bj ´60, Meine Hercules, der Golf - übrigens mit 17 Jahren das jüngste hier genannte Teil,... Ausschließlich E10 !!!

Geht ein Simmerring ( zB Kettensäge ) kaputt war es dann das böse E10 oder einfach der Zahn der Zeit ??? Lach...

... Übrigens : Im Diesel ist auch Pflanzenöl beigemischt !!! Das ist angeblich auch agressiv zu Dichtungen und Leitungen...

gruß rolf

PS: Bin letztes Jahr Monate lang mit Salatöl aus´m REWE mit meinerWanderbaustelle gefahren, da war der Dieselpreis deutlich höher als derzeit, im Moment lohnt das nicht.
VW T4 über Jahre mit Salatöl gefahren, problemlos
... Und von wegen: Nahrungsmittel gehören nicht in den Tank solange Menschen hungern...
Löbliche Einstellung. Doch überdenke: Wie viele Kalorien werden benötigt um 1 Kalorie Fleisch zu produzieren?
Warum verfügen 5 % der Menschheit über 95 % der Resourcen ?
Wie viel Regenwald wird im Jahr unserem Heißhunger auf Rindfleisch geopfert und wie lange können wir uns diesen Raubbau noch leisten ? Durch das verbrennen von fossielen Brennstoffen hinterlassen wir unseren Nachkommen ein wesentlich größeres Problem als durch die Rückstände aus AKW´s, dennoch baut DCM weiterhin Fahrzeuge mit über 40 Ltr Verbrauch auf 100 Km, und BMW und Mercedes und Toyota und....
Bleibt nur noch eine Frage: Wie kommt Schei.. auf´s Dach ... ???

Will kein Spielverderber sein, aber immer diese Panikmache. Will irgentwer uns von den eigentlichen Problemen dieser Welt ablenken ??
gruß rolf, der praktisch die Verschwörungstheorie erfunden hat 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019)
Zuletzt geändert von rolf.g3 am Do 12. Nov 2015, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20473
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von guidolenz123 » Do 12. Nov 2015, 15:12

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von Fuddschi » Do 12. Nov 2015, 17:33

Jetzt gebe auch ich meinen Senf dazu: E10 hat deutlich weniger Energie- Dichte, deshalb kommt mir diese Brühe nicht in den Tank, wenn auch mein Roller ein 2 Takter ist 019)

Probiert es aus, tankt mal das E10 und schreibt euch den Kilometerstand auf und fährt den Tank leer. Nun tankt das E5, ihr werdet feststellen, daß man mit E5 weiter kommt als mit E10 072)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20473
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von guidolenz123 » Do 12. Nov 2015, 18:25

Fuddschi hat geschrieben:Jetzt gebe auch ich meinen Senf dazu: E10 hat deutlich weniger Energie- Dichte, deshalb kommt mir diese Brühe nicht in den Tank, wenn auch mein Roller ein 2 Takter ist 019)

Probiert es aus, tankt mal das E10 und schreibt euch den Kilometerstand auf und fährt den Tank leer. Nun tankt das E5, ihr werdet feststellen, daß man mit E5 weiter kommt als mit E10 072)
Das E10 in den Tanksäulen ist fast ausschließlich E5......klingt komisch ,ist aber so.
Und rechtl. ist das voll o.k..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von Fuddschi » Do 12. Nov 2015, 18:26

guidolenz123 hat geschrieben:
Fuddschi hat geschrieben:Jetzt gebe auch ich meinen Senf dazu: E10 hat deutlich weniger Energie- Dichte, deshalb kommt mir diese Brühe nicht in den Tank, wenn auch mein Roller ein 2 Takter ist 019)

Probiert es aus, tankt mal das E10 und schreibt euch den Kilometerstand auf und fährt den Tank leer. Nun tankt das E5, ihr werdet feststellen, daß man mit E5 weiter kommt als mit E10 072)
Das E10 in den Tanksäulen ist fast ausschließlich E5......klingt komisch ,ist aber so.
Und rechtl. ist das voll o.k..
Nach meiner Ansicht ist das Volksverdummung oder Vera**** 076)

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9288
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von rolf.g3 » Do 12. Nov 2015, 19:48

moin,
Fuddschi hat geschrieben:Nach meiner Ansicht ist das Volksverdummung oder Vera**** 076)
Nicht "oder", sondern UND !!! ... was auch sonst ??? ... fängt bei der doppelten Versteuerung der Brühe an bishin zur Behauptung, sie sei unverzichtbar wegen Ermangelung anderer Technologieen ... Hahaha, wat heb wi lacht....
... und die Ami´s waren ´69 mit Brennstoffzellentechnologie auf dem Mond ... und wir leben hinter demselben... köstlich 033)
1984, sach ich da nur...

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von JDM Fahrer » Do 12. Nov 2015, 23:31

Gut!!! wir kommen ja nun Leicht vom eigentlichen Anfangstema ab.
Aussage war ja das der Honda Motor mit E10 Laufen kann. Gut ich habe keinen Honda und keinen Benziner. Ich Fahre einen Yanmar Diesel in meinem Ü-EI. Der bekommt auch nur Diesel mit 100ml 2 Takt Öl pro Tankfüllung. Also Biodiesel bekommt er auch nicht, Aus Überzeugung nicht. Auch unsere anderen Fahrzeuge bekommen alle 2 Takt Öl dazu. Das auch schon seit Jahren.

Nun ich kann und will die Welt garnicht Verschlimmbessern das machen ganz andere schon. Für uns muss keiner nur einen Baum Fällen damit bei uns Fleisch auf dem Tisch ist.Wir kaufen direkt vom Erzeuger bei uns aus dem Dorf. Kenne den Bauern noch aus Jugendzeiten. Supermarktfleisch brauche ich nicht,aber wir sind auch keine Großen Fleisch Esser. Bin auch mehr der Freund von Geflügel als Rind oder Schwein.

Nun ich bin sicher kein Saubermann, will ich auch garnicht sein.Wie auch???? einer der 20 Jahre seines Lebens auf Bohrinseln verbracht hat der kann kein ÖKO Freak sein. Aber trotz all dem muss es nicht sein das man wertvolle Ackerflächen nutzt um am ende aus dem Ertrag Bio Kraftstoff zu Erzeugen. Macht in meinen Augen null Sinn. Woanders Hungern Menschen, da gebe es bessere Möglichkeiten als Sprit aus diesen Ackerflächen zu gewinnen.

Egal jeder wie er meint,Leben und Leben lassen jeder so wie er mag.Für mich gibt es kein E5 oder E10 oder oder oder und wenn der tag mal kommen sollte das es nur noch E85 oder sogar E100 an der Tanke geben sollte dann Kippe ich eben auf 70 Liter Biomüll einen Liter 2 Takt Öl drauf dann Klappt das schon und mein Motor hat keine Mangelerscheinungen.

Wer wirklich mal Lust hat sich damit zu beschäftigen wo das eigentliche Problem liegt beim Ethanol‎ der wird sehr schnell Fündig im WWW. Und wer das dann immer noch anzweifelt na der Fährt schön mit E10 oder E85 oder gleich mit E100. Leben und Leben lassen. 022)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9288
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Honda GX160 kann mit E10 Kraftstoff betankt werden

Beitrag von rolf.g3 » Sa 14. Nov 2015, 10:06

moin,
JDM Fahrer hat geschrieben:Leben und Leben lassen. 022)
... Na klar, So und nüscht anderm ... 033) 038) 023)

irgentwo hat doch jeder recht, mit seiner Meinung. Die kommt ja zumeist nicht von ungefähr... Immer schön locker bleiben, sitzen wir doch alle im selben Boot... ;-)

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten