Antriebswellen und Getriebeprobleme

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Antriebswellen und Getriebeprobleme

Beitrag von prostreetnotch » Mo 4. Mai 2015, 12:31

hallo im forum!
ich bin flatschneu dabei, muss ich mich erst mal ein wenig "durchlesen".
hier mal etwas zu mir und dem auto, einem aixam crossline, bj. 2007.
ich bin gelernter karosseriebauer und kfz.-mechaniker und seit 13 jahren selbstständig als sandstrahler im bereich oldtimer.
den wagen fährt zwar bald meine fast siebzehnjährige tochter, aber ich bin natürlich derjenige, der am wagen schrauben "darf", wenn mal was dran ist. (ich hoffe, nicht zu oft! 017) )
der wagen ist zweite hand, kommt aus holland, hat einen kleinen treffer hinten an klappe und stoßstange abbekommen. nichts, was man nicht reparieren könnte. der rest des wagens sieht ganz gut aus.
Zuletzt geändert von prostreetnotch am Fr 2. Okt 2015, 07:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21210
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von guidolenz123 » Mo 4. Mai 2015, 12:38

Bild
an den eigentl. VW-Fan ?

Coole Sammlung...

und

renault frégate domaine affaires 1958

ist ja was ganz Leckeres..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von macbloke » Mo 4. Mai 2015, 13:44

Ein herzliches willkommen!
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von Fuddschi » Mo 4. Mai 2015, 17:40

Bild

Es freut mich, daß ein Deutsches Kulturgut wie VW noch Oldtimer- Fans hat 038)

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von prostreetnotch » Mo 4. Mai 2015, 17:59

ich habe als weiteres "fahrzeug" ganz meinen r2 vergessen!!

hier vor meinem 78/67er käfer:

Bild

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21210
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von guidolenz123 » Mo 4. Mai 2015, 18:22

Niedlich der Kleine... :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
jack
Beiträge: 65
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 12:53
Fahrzeuge: Ligier Nova

Ich sehe gar nicht ein,warum man gegen Ungerechte gerecht sein soll.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von jack » Mo 4. Mai 2015, 19:09

und ein Willkommen aus Frankfurt Main 038)

Gruss Jack
Ligier Nova Pack 500, JS20, Bj. 2005 Diesel LDW502

Guennie1568
Beiträge: 382
Registriert: So 22. Jun 2014, 13:44
Fahrzeuge: AluRex Citybike
VW Polo 3 (6N1), 60PS, 160k km mit frischem TÜV an die Schwester verschenkt
Yamaha YE 50 Zest mit Minarelli Maschinchen
VW Polo 4 (9N3) BJ 2006 als Ersatz für den 6N1
Wohnort: Neumarkt/Bayern mit Ligierhändler vorort

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von Guennie1568 » Mo 4. Mai 2015, 21:11

und natürlich ein gaaanz liebes Bild aus dem Bayernland
Guennie
Am 16. Juli Theorieprüfung...mit 0 Fehlern bestanden :)
Ab jetzt auch Führerscheinbesitzer und Autofahrer :D

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von prostreetnotch » So 2. Aug 2015, 16:48

Danke erst mal!
:mrgreen:
Heute haben wir endlich den Wagen vom Vorbesitzer abholen können, da er jetzt 18 geworden ist und den Wagen bis zuletzt gefahren hat.
47 tkm gelaufen, oel ist frisch gewechselt, tank wurde noch vor der Übergabe voll gemacht.
Die Heckklappe rappelt wie doof (hatte mal nen Treffer hinten, bei der diese nen riss unterhalb der Scheibe bekommen hatte.).
Läuft bergab fast 60 mit zwei Personen.

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von macbloke » Mi 5. Aug 2015, 09:56

meiner läuft Bergab mit zwei Personen zwischen 70 und 80km/h.

was für ein Modell ist es denn geworden?
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Hacki
Beiträge: 4
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:17
Fahrzeuge: JDM Abaca, Hyundai H1, Rex125, Honda 185CM

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von Hacki » Mi 5. Aug 2015, 18:05

auch mein herzlich willkommen
MfG

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von prostreetnotch » Mi 5. Aug 2015, 22:41

macbloke hat geschrieben:meiner läuft Bergab mit zwei Personen zwischen 70 und 80km/h.

was für ein Modell ist es denn geworden?
Aixam crossline 2007, z402 kubota motor

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von prostreetnotch » Sa 12. Sep 2015, 22:17

Sooooooo... Resumee nach knapp zwei Wochen fahren laut Aussage der tochter: Wagen läuft gut, v-max ist 61 km/h laut tacho.
Soweit, so gut!
Vor ein paar tagen leichter Leistungsverlust (nur beim beschleunigen, endgeschwindigkeit wird erreicht) einhergehend mit erhöhtem geraeuschpegel der Auspuffanlage.
Du muss ich wohl mal ins souterrain und mir die Auspuffanlage anschauen... 017)
Ist da in der Regel das flexrohr defekt? Habe noch nicht geschaut, ob er an der kruemmerdichtung am Kopf rausbläst....
Ach ja, gibt da ein werkstatthandbuch?

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von prostreetnotch » Sa 12. Sep 2015, 22:40

Schon gefunden!

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von Fuddschi » So 13. Sep 2015, 08:00

prostreetnotch hat geschrieben:Sooooooo... Resumee nach knapp zwei Wochen fahren laut Aussage der tochter: Wagen läuft gut, v-max ist 61 km/h laut tacho.
Tacho´s gehen immer vor, besonders Analoge Anzeigen, besser ist es mit dem Navi, das ist sehr Genau 072)

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von prostreetnotch » Mo 14. Sep 2015, 13:50

bin ja mit meinem t5er bus hinterher... geht schon gut das teil!

reißen da gerne die flexrohre?

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von macbloke » Mo 14. Sep 2015, 15:18

Ist mir nicht als besonders Anfällig bekannt
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von prostreetnotch » Fr 18. Sep 2015, 12:07

soooo.., nachdem die tochter jetzt vor lauter panik wegen rauch im innenraum des wagens diesen abgestellt hatte, musste ich mal nach dem rechten sehen.
fazit; abgase dringen bei volllast in den innenraum ein, auspuff am brüllen wie ein lanz bulldog!
den wagen mit in die firma genommen und direkt "aufgebockt":

Bild

nach der demontage des krümmers und des flexrohrs die gewissheit; das flexrohr hatte sich komplett verabschiedet, war einmal komplett durchgerissen. sicher durch die schwingungen des motors (steter tropfen höhlt den stein).

Bild

das konnte ich aber sehr gut schweißen! :wink: (wird sicher bald neben der naht reißen, aber für´s erste kann die tochter wieder beruhigt fahren)

da der krümmer ja draußen war, habe ich mich gleich mal in die abteilung "feintuning" begeben; 072) wie man hier deutlich sieht, ist der auslaßkanal am kopf größer als der durchlaß am krümmer. (die schweißnaht in den krümmerrohren wurde nicht beigeschliffen.)
das bewirkt, dass die abgase nicht so schnell richtung auspuff entweichen können, es entsteht eine art rückstau, somit ein leistungsverlust.

Bild

mittels druckluftfräser habe ich das ganze mal ein wenig optimiert. da sieht dann so aus:

Bild

wo der wagen schon mal "oben" ist; mich hatte ja schon beim kauf der recht negative sturz der vorderräder verwundert. frontgetriebene fahrzeuge weisen eigentlich nie einen solchen sturz auf (sicher 3 grad!!). also tragarmgelenke gecheckt.
resultat: komplett ausgenudelt!!
fahrerseitig sah ich dann auch schon das molykotefett aus einem feinen riss in der antriebswellenmanschette rausquellen. geht noch, aber hier ist sehr bald handlungsbedarf angesagt.

Bild

daher gleich mal teile geordert.

ansonsten machte der wagen von unten noch einen guten eindruck auf mich.

ach ja, der heizungsversteller für warm / kalt lässt sich nur ein kleines stück hin und her bewegen. da muss ich dann auch noch ran! 022)

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von macbloke » Fr 18. Sep 2015, 12:41

Interessanter Bericht!

Mit dem Krümmer werde ich wenn ich da mal ran muss auch mal genauer "anschauen".

Verstellhebel Heizung: als ich die Schläuche vom Kühlkreislauf zum Gebläse an den Anschlussnippeln abziehen wollte, ist eines davon statt den Schlauch freizulassen ganz einfach abgeknickt. Sehr Morsch, hatte nicht mal feste gezogen.

Je nach dem, wenn du grad dabei bist: um kein Risiko einzugehen lieber nicht feste dran ziehen...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
prostreetnotch
Beiträge: 145
Registriert: So 3. Mai 2015, 21:03
Fahrzeuge: ligier ixo bj. 2011
vw käfer cabriolet 1971
vw käfer limousine 1978
vw karmann gf buggy 1970
vw käfer limousine baja 1967
vw 1500 s limousine 1964
renault frégate domaine affaires 1958
Wohnort: Solingen

Re: Neues Mitglied aus Solingen

Beitrag von prostreetnotch » Fr 18. Sep 2015, 14:17

wo liegen die bowdenzüge dafür?
im innenraum hinter der mittelkonsoleneinheit?
muss das ganze geraffel wie radio, etc. raus? und wenn ja, wie? tricks und kniffe? oder ist das problem vom motorraum her zu lösen?

Antworten