wo u. wie Getrieböl einfüllen Aixam Roadline

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
hippykind
Beiträge: 30
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Erftstadt

wo u. wie Getrieböl einfüllen Aixam Roadline

Beitrag von hippykind » Sa 8. Jun 2013, 18:57

:( Hallo, könnt Ihr mir bitte sagen wo ich beim AIXAM Roadline Getriebeöl nachfüllen muss? Ich habe die Sichtschraube gefunden, aber ich finde keine richtige Einfüllschraube,... außer eine einzige Möglichkeit von der auch gleichzeitig ein Entlüftungsschlauch weggeht. Ist das die Stelle/Mutter? Und wenn ja, da die sehr weit entfernt ist vom Motorraum, wie füllt man denn das Öl ein,... auch mit einem Trichter käme ich nicht daran, obwohl ich schon den Luftfilterdeckel,... abgemacht habe,... es ist zu weit hinten. Wie macht man das, oder ist es doch die falsche Stelle? Bin kurz davor wegen so ner Lapalie außerordentlich zur Inspektion, in die Werkstatt zu fahren... Danke sehr für Eure Hilfe, vG Martin
"GRÜNLEGER" läßt grüßen:
scharf ist, was scharf schmeckt!

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: wo u. wie Getrieböl einfüllen Aixam Roadline

Beitrag von 50ccm » Sa 8. Jun 2013, 19:33

Hallo
Es ist öfter die Kontrollschraube auch die Einfüllöffnung . Zum einfüllen , gibt es bei den Liter Getriebe Öl Flaschen meistens einen Schlauch zum rausziehen .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

hippykind
Beiträge: 30
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Erftstadt

Re: wo u. wie Getrieböl einfüllen Aixam Roadline

Beitrag von hippykind » Sa 8. Jun 2013, 21:28

Naja,... ich habe mal der Originalskizze aus dem Handbuch den bei mir dort noch befindlichen Entlüftungsschlauch dazugemalt (siehe Anlage). Was meint Ihr? Abschrauben und dann mit einem langen Schlauch hineinlaufen lassen? Oder ist das sogar gleichzeitig ein Einfüllschlauch in einem??? Kennt einer genau diesen Aufbau, den des Kubota Z402? In allen Beschreibungen gibt es nur ne große Mutter, aber auch nicht genau an dieser Stelle!
Vielen Dank u. vG Martin
Dateianhänge
Getriebeöl.jpg
Getriebeöl.jpg (192.01 KiB) 3852 mal betrachtet

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: wo u. wie Getrieböl einfüllen Aixam Roadline

Beitrag von 50ccm » So 9. Jun 2013, 07:30

Hallo
Ich würde bei der Endlüftungsschraube einfüllen . Einen Trichter mit einen Schlauch dran . Bedenke aber das das Öl einige Zeit braucht um nach unten zukommen .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

hippykind
Beiträge: 30
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Erftstadt

Re: wo u. wie Getrieböl einfüllen Aixam Roadline

Beitrag von hippykind » So 9. Jun 2013, 18:06

Okay, werde das demnächst wohl so machen!
Nachdem ich das Wägelchen von den "Böcken" wieder runter hatte, und damit die Schräglage raus kam, kam dann doch (beim erneuten Nachschauen) etwas Getriebeöl aus der Sichtmutter, sodass ich denke, dass ich noch eine Weile so auskomme´, aber ich werde es nicht ewig hinauszögern können. Der Schlauch an der Getriebölflasche ist aber viel zu kurz und die Hand kommt aus dem Winkel, wie es möglich ist, nicht nah genug ran an die Schraube, mit der Flasche,.... wird ein bisschen wie Roulette...
Vielen Dank trotzdem für die Tipps... Werde mich melden, wenn ich erfolgreich war (vielleicht kommt doch noch ein Aixam Kollege mit Erfahrungswert dazu, zu schreiben wie es bei ihm geklappt hat, würde mich sehr freuen)... VG Martin
"GRÜNLEGER" läßt grüßen:
scharf ist, was scharf schmeckt!

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: wo u. wie Getrieböl einfüllen Aixam Roadline

Beitrag von Fuddschi » Mo 10. Jun 2013, 06:44

Ich hatte das Getriebeöl auch mit einem Schlauch und Trichter in die Kontroll-öffnung eingefüllt, maximal werden 0,7 Liter öl ins Getriebe eingefüllt, das bei einer überfüllung an der Kontrollöffnung austritt.

MfG

Antworten