Sachs SC50 welches Gemisch?

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Dieter M.
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 08:27

Sachs SC50 welches Gemisch?

Beitrag von Dieter M. » Do 17. Mai 2012, 14:09

Hallo,


ich habe mir ein Microcar Bonny mit Fichtel & Sach SC50 Motor gekauft.
Welches Gemisch muß ich tanken, 1:50 oder 1:25 ?
Kann mir da jemand weiter helfen?


Gruß
Dieter

herbertnt
Beiträge: 319
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:52
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: lüneburg

Beitrag von herbertnt » So 20. Mai 2012, 07:23

moin dieter

stehe vor der selben frage wie du
fichtel&sachs sagt für sc 50 1:25
die fahrzeugvertreiber sagen 1:50
da es heute ganz ordentliche selbstmischende 2-T öle gibt denke ich,
1:50 ist kein problem.die sc motoren sind jahrzehnte mit 1:50 gut gefahren

gruß herbert
ATW-Charly 1984 mit sachs 50sc

Benutzeravatar
Thopsi
Beiträge: 234
Registriert: Di 12. Feb 2008, 18:25
Fahrzeuge: Ligier X-Too R
Ligier X-Too js28
Wohnort: 25746 Heide Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thopsi » Fr 1. Jun 2012, 18:25

Hallo Dieter M.

das Fahren mit 1:50 ist kein Problem.

Habe es selber Jahre lang gemacht und ging alles super

mfg Thopsi

kfs040
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 20:39

Beitrag von kfs040 » Do 7. Jun 2012, 09:53

Hallo
Sachs hat damals 1/25 vorgegeben
ist aber abhängig von der Qualität des Öls und von der Pleullagerung (Kolbenbolzen)
Damals wurden teilweise Broncebuchsen verbaut, hierfür wurde 1/25 vorgegeben.
Bei den heutigen 2 T-Ölen (teilsyntetic) ist das aber nicht mehr von Nöten.
Ich fahre diese Motoren Sachs 50s und 50sa mit 1/50 seit Jahren problemlos.

Gruß0 Klaus

Bild

Antworten