Sachs SC 50 HIIILFE
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
- DerOlli
- Beiträge: 87
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken
Sachs SC 50 HIIILFE
Hallole, in meinem Optima daddeld ein SC 50. Folgendes Problem:
Er läuft super im Standgas, bei höheren Drehzahlen (ab ca. 1/4 Gas) hört es sich an wie Zündaussetzter und er kommt nicht auf Drehzahl.
Was habe ich schon probiert? Er hat neue Lager und Simmerringe bekommen.
Die Lima produziert Strom, der Regler funktioniert. Habe eine andere Zündspule probiert, andere Zündkerzen (W4 DC und W5 DC), einen anderen Zündkerzenstecker. Vergaser ist supersauber, Sprit bekommt er. Mit der Glaszündkerze hat er im Standgas eine blaue Flamme. Allerdings ist die Kerze schwarz und russig. Macht sinn, wenn er öfter nicht zündet, dann ist zu viel Sprit und eine unsaubere Verbrennung normal denke ich.
Was kann für die aussetztende Zündung verantwortlich sein?
Danke und Gruss
Der Olli
Er läuft super im Standgas, bei höheren Drehzahlen (ab ca. 1/4 Gas) hört es sich an wie Zündaussetzter und er kommt nicht auf Drehzahl.
Was habe ich schon probiert? Er hat neue Lager und Simmerringe bekommen.
Die Lima produziert Strom, der Regler funktioniert. Habe eine andere Zündspule probiert, andere Zündkerzen (W4 DC und W5 DC), einen anderen Zündkerzenstecker. Vergaser ist supersauber, Sprit bekommt er. Mit der Glaszündkerze hat er im Standgas eine blaue Flamme. Allerdings ist die Kerze schwarz und russig. Macht sinn, wenn er öfter nicht zündet, dann ist zu viel Sprit und eine unsaubere Verbrennung normal denke ich.
Was kann für die aussetztende Zündung verantwortlich sein?
Danke und Gruss
Der Olli
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
- guidolenz123
- Beiträge: 21172
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
- DerOlli
- Beiträge: 87
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken
Doch,
Choke funktioniert vorbildlich.
Schwarze Kerze denke ich deshalb, weil er nicht mehr zündet und dann falsch und zuviel verbrennt auf einmal.
Ich verstehe nicht wie es sein kann dass er bei höherer Drehzahl nicht mehr zündet (oder ich glaube nur dass er nicht zündet, bin aber sicher).
Auch die Lima leicht verstellt, kein Unterschied.... snief. Dabei ist der Ligier doch so knuffelich.
Schwarze Kerze denke ich deshalb, weil er nicht mehr zündet und dann falsch und zuviel verbrennt auf einmal.
Ich verstehe nicht wie es sein kann dass er bei höherer Drehzahl nicht mehr zündet (oder ich glaube nur dass er nicht zündet, bin aber sicher).
Auch die Lima leicht verstellt, kein Unterschied.... snief. Dabei ist der Ligier doch so knuffelich.
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
- guidolenz123
- Beiträge: 21172
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Wenn er wirkl. nicht mehr zündet...Zündspule defekt?
Baut Spannung nicht schnell genug auf ???
Kerze NUR schwarz oder auch feucht?
Edit:
Zuviel Öl beigemischt (ggf automat. Beimischung defekt) ???
Luftfilter dicht ???
Auspuff dicht ???
Baut Spannung nicht schnell genug auf ???
Kerze NUR schwarz oder auch feucht?
Edit:
Zuviel Öl beigemischt (ggf automat. Beimischung defekt) ???
Luftfilter dicht ???
Auspuff dicht ???
Zuletzt geändert von guidolenz123 am So 9. Okt 2011, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- DerOlli
- Beiträge: 87
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken
Gibt es denn
einen defekt dass die Lima nicht schnell genug Spannung aufbauen kann? Die Zündspule hab ich schonmal getauscht, selbes Ergebnis.
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
- guidolenz123
- Beiträge: 21172
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Defekt an Lima eher nicht...weiß aber nicht wirkl.
Ansonsten nochmal obiges Edit:
Zuviel Öl beigemischt (ggf automat. Beimischung defekt) ???
Luftfilter dicht ???
Auspuff dicht ???
oder eben grundsätzl. Gemisch zu fett......???
Ansonsten nochmal obiges Edit:
Zuviel Öl beigemischt (ggf automat. Beimischung defekt) ???
Luftfilter dicht ???
Auspuff dicht ???
oder eben grundsätzl. Gemisch zu fett......???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Re: Gibt es denn
Den Strom holt sich die Spule aus der Batterie, die Lima ist zum Batterieladen da.DerOlli hat geschrieben:einen defekt dass die Lima nicht schnell genug Spannung aufbauen kann? Die Zündspule hab ich schonmal getauscht, selbes Ergebnis.
Hat der SC 50 noch Kontakte? Wenn ja, kontrolliere die und dabei auch gleich den Kondensator! Kannst Du die Kontakte bei laufendem Motor sehen, vielleicht mit einem Spiegel? Sollte da was nicht stimmen mit Kontakten oder/und Kondensator, dann siehst Du das an einem wahren Feuerwerk an den Kontakten bei höheren Drehzahlen.
Wo sitzt die Zündspule, hinter dem Polrad? Ist eventuell das Zündkerzenkabel durchgeschliffen vom Polrad?
- DerOlli
- Beiträge: 87
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken
Der
SC 50 hat eine kontaktlose Zündung und eine komplett in Plastik verpackte Spuleneinheit.
Ich kapier einfach nicht wieso der bei höheren Drehzahlen nicht zündet *grummel*. Hab leider keine andere Lima oder einen anderen Vergaser zum probieren.
Habe schon an einen GY6 4-Takt 50er Motor gedacht, aber Halterungen, Auspuff etc... ist viel Arbeit... und die Lima des GY6 ist evtl zu schwach für Licht und Gebläse.
Das Ding läuft ja, nur nicht richtig....
Ich kapier einfach nicht wieso der bei höheren Drehzahlen nicht zündet *grummel*. Hab leider keine andere Lima oder einen anderen Vergaser zum probieren.
Habe schon an einen GY6 4-Takt 50er Motor gedacht, aber Halterungen, Auspuff etc... ist viel Arbeit... und die Lima des GY6 ist evtl zu schwach für Licht und Gebläse.
Das Ding läuft ja, nur nicht richtig....
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
- guidolenz123
- Beiträge: 21172
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91187 Röttenbach
Ich hatte letztens den Roller von meiner Schwägerin bei mir der hatte auch Zündausetzer und fehlzündungen ohne Ende, Da hatte Ich auch schon alles gewechselt und ausprobiert, Ich hatte natürlich auch die Kerzen gewechselt. ABER zum schluss hatte Ich einfach mal den Kontackt von der Kerze ein bisschen nach untern geklopft (in Richtung Zünddiode) und Siehe da , er lief wieder ohne Probleme, hatte aber bestimmt drei mal neuee Kerzen reingebaut, Vielleicht Probierste das mal aus.
Meine Weiteren erfahrungen mir zweitacktmortoren und Fehlzündungen sind , Zu wenig Sprit , oder oder oder Zu Viel Sprit das der kleine Abseuft, Ich weiß Nicht wie das bei die mit dem Sprit Funktioniert ???? Ähnlich wie beim Roller mit unterdruckbezinhahn oder hast du eine Pumpe drin??? Oder mit einfachem Benzinhan??
Eftel könntest du Noch ein Problem mit deinem kerzenstecker haben, auch wenn der äusserlich gut ausschaut kann der durchaus einen treffer haben und für die Fehlzündungen verantwortlich sein.
Hat der Motor Membrane ?? Wenn ja unbedingt überprüfen.
Oder du hast irgendwo ein Masse Problem.
Meine Weiteren erfahrungen mir zweitacktmortoren und Fehlzündungen sind , Zu wenig Sprit , oder oder oder Zu Viel Sprit das der kleine Abseuft, Ich weiß Nicht wie das bei die mit dem Sprit Funktioniert ???? Ähnlich wie beim Roller mit unterdruckbezinhahn oder hast du eine Pumpe drin??? Oder mit einfachem Benzinhan??
Eftel könntest du Noch ein Problem mit deinem kerzenstecker haben, auch wenn der äusserlich gut ausschaut kann der durchaus einen treffer haben und für die Fehlzündungen verantwortlich sein.
Hat der Motor Membrane ?? Wenn ja unbedingt überprüfen.
Oder du hast irgendwo ein Masse Problem.
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken
- DerOlli
- Beiträge: 87
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken
Tatsächlich
erinnere ich mich dass die alte Zündkerze stark zusammengebogen war, sprich die Elektrode sehr nah am Gegenkontakt war. Werde das heute Abend mal probieren.
Wie schon geschrieben, Kerzenstecker, Zündspuhle samt Kabel hatte ich schon getauscht, ohne Erfolg.
Auf ein Neues....
Danke,
Olli
Wie schon geschrieben, Kerzenstecker, Zündspuhle samt Kabel hatte ich schon getauscht, ohne Erfolg.
Auf ein Neues....
Danke,
Olli
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Re: Tatsächlich
Elektrodenabstand 0,4 +- 0,1 mmDerOlli hat geschrieben:erinnere ich mich dass die alte Zündkerze stark zusammengebogen war, sprich die Elektrode sehr nah am Gegenkontakt war. Werde das heute Abend mal probieren.
Wie schon geschrieben, Kerzenstecker, Zündspuhle samt Kabel hatte ich schon getauscht, ohne Erfolg.
Auf ein Neues....
Danke,
Olli
- DerOlli
- Beiträge: 87
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken
So,
mit 0,25 er Elektrodenabstand läuft er fast normal.
Das heisst aber dass die Lima nicht genug produziert, oder? Oder kann man die Zündung direkt an die Batterie anschliessen? Habe 3 Adern (gelb, gelb, rot) zum Regler und 3 Adern (blau, gelb und grün) zur Zündspule.
Daaaanke erstmal für die Tipps, er daddelt jetzt mit ca. 45 und weniger Aussetztern von hinnen
Das heisst aber dass die Lima nicht genug produziert, oder? Oder kann man die Zündung direkt an die Batterie anschliessen? Habe 3 Adern (gelb, gelb, rot) zum Regler und 3 Adern (blau, gelb und grün) zur Zündspule.
Daaaanke erstmal für die Tipps, er daddelt jetzt mit ca. 45 und weniger Aussetztern von hinnen

Zuletzt geändert von DerOlli am Di 11. Okt 2011, 06:16, insgesamt 2-mal geändert.
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
- guidolenz123
- Beiträge: 21172
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91187 Röttenbach
Du kannst die Lichtmaschiene ganz einfach testen lasse den Motor im Standgas laufen, und halte ein Voltmeter an die Pole von deiner Batterie, so jetzt sollten im Standgas so zirka 12,5 - 13 Volt ankommen , Dann brauchst du einen zweiten gasfuss, das heisst lasse den Motor auf vollgas laufen, dann sollten in die Batterie max. 14,3-14,7 reingehn, wenn dass der Fall ist funktioniert deine Lichtmaschiene ohne Probleme. Sollte das nicht der Fall sein , Schau als erstes nach der funktion deines Gleichrichtes, das ist ein Kässtchen (meistens mit Kühlrippen) das dafür sorgt das das immer die Richtige spannung ankommt.
Falls das alles Passt gehsts weiter zur Spuhle und zu den ganzen Kabelverbindungen.
Mir ist noch was eingefallen, da hast ja eine Kontacklose Zündung, das heisst du müsstest auch ein Pick UP in der Zündung mit drinnen haben, das Pick Up sorgt dafür das der Stromstoß für den Zündfunke immer zur richtigen Zeit kommt.
Dieses Pick Up kann mann anhand von strom werten ausmessen ob das Teil anständig funzt, das Solltet du am besten von einer Roller werkstatt machen lassen, da Roller auch so eine Zündung drinne haben. Das Pick Up Sizt mit in deiner Zündung drinnen, auf der Zündplatte. Deshalt auch drei Kabel.
Ich habe schonmal eine Anleitung im Netz gefunden über das aussmessen von solchen Zündungen und PickUps aber dafür musst du echt was drauf haben um bei diesem Elecktronickscheiss durchzusteigen. Deshalb Rollerwerkstatt.
Du hast ja geschrieben das du Zündspuhle schon gewechselt hattest Im Netz (Ebay) gibst Racing Zündspulen für Quads , die haben einen wesentlich Höreren Strom als die Originalen Vielleicht mal schauen ob was passendes dabei ist und einfach mal ausprobieren, gibt auch viel universal und echt günstig (15-50 euro).
Falls das alles Passt gehsts weiter zur Spuhle und zu den ganzen Kabelverbindungen.
Mir ist noch was eingefallen, da hast ja eine Kontacklose Zündung, das heisst du müsstest auch ein Pick UP in der Zündung mit drinnen haben, das Pick Up sorgt dafür das der Stromstoß für den Zündfunke immer zur richtigen Zeit kommt.
Dieses Pick Up kann mann anhand von strom werten ausmessen ob das Teil anständig funzt, das Solltet du am besten von einer Roller werkstatt machen lassen, da Roller auch so eine Zündung drinne haben. Das Pick Up Sizt mit in deiner Zündung drinnen, auf der Zündplatte. Deshalt auch drei Kabel.
Ich habe schonmal eine Anleitung im Netz gefunden über das aussmessen von solchen Zündungen und PickUps aber dafür musst du echt was drauf haben um bei diesem Elecktronickscheiss durchzusteigen. Deshalb Rollerwerkstatt.
Du hast ja geschrieben das du Zündspuhle schon gewechselt hattest Im Netz (Ebay) gibst Racing Zündspulen für Quads , die haben einen wesentlich Höreren Strom als die Originalen Vielleicht mal schauen ob was passendes dabei ist und einfach mal ausprobieren, gibt auch viel universal und echt günstig (15-50 euro).
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken
- DerOlli
- Beiträge: 87
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken
Kann man
denn nicht die Zündspule mit der Batterie versorgen?
1 Kabel ist der Geber für den Zündzeitpunkt, die beiden anderen sind doch die Versorgungsspannung aus der Lima. Kann man die nicht direkt (über Klemme 15 sprich Zündschloss) an die Batterie anschliessen?
Zum rausmessen habe ich die Anleitung auch gefunden, werde das wohl machen müssen.
Habe nicht das Problem dass ich keine neue Lima kaufen will, möchte sie nur nicht UMSONST umbauen. Deshalb, und auch weil ich immer alles verstehen will, möchte ich der Ursache auf den Grund gehen.
Die Zündung der Piaggio APE und damit auch meines Casalinis ist genauso aufgebaut.
Gruss
Olli
1 Kabel ist der Geber für den Zündzeitpunkt, die beiden anderen sind doch die Versorgungsspannung aus der Lima. Kann man die nicht direkt (über Klemme 15 sprich Zündschloss) an die Batterie anschliessen?
Zum rausmessen habe ich die Anleitung auch gefunden, werde das wohl machen müssen.
Habe nicht das Problem dass ich keine neue Lima kaufen will, möchte sie nur nicht UMSONST umbauen. Deshalb, und auch weil ich immer alles verstehen will, möchte ich der Ursache auf den Grund gehen.
Die Zündung der Piaggio APE und damit auch meines Casalinis ist genauso aufgebaut.
Gruss
Olli
AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91187 Röttenbach
Das ist nicht ganz richtig Normalerweise leuft dein Karren auch wenn deine Batterie abgeklemmt ist also,so ist es normalerweiße beim Roller, Aber um das herauszufinden, einfach das gerät mal anschmeissen und dann die Batterie abklemmen.
Du braucht die Batterie halt zu starten und um die stromversorgung für Licht blinker und um die anderen kleinen dinge aufrecht zu erhalten, Falls deine Lichtmaschiene Nicht funtionieren sollte, zieht Sich die Spuhle dann den Strom Von der Batterie, wenn der Motor leuft und deine Licht maschiene erzeugt die vorgegebene Spannung von mind.12,5 Volt dann Leuft die Kiste auch ohne Batterie,
Zu deinen Kabeln, ja genau ein kabel ist dein geberkabel (PickUP kabel) und das anderen ist stromerzeugung sprich wo die Spannung ins system Fliesst.
Die drei kabel gehen dann zu deiner CDI Zündeinheit, (Die natürlich im schlechten fall auch einen Treffer haben kann) (was ich nicht glaube), und von der CDI gehen dann Kabel zur Zündspuhle und zum Zündschloss. Ausser du hasst eine Zündspuhle mir integrierter sprich vergossener Zündeinheit (Zündsuhle und CDI in einem).
Aber wenn wenn du sagtest da sich das Zündungsproblem mit dem verstellen der Zünddiode an der Kerze verbessert hat, kann Ich mir beim besten willen Nicht vorstellen das es an der CDI Liegt.
Lichtmaschine schon gemessen?? Spricht batterie strom bei laufendem Motor !!!
Mich würde das schon sehr Interessieren das mal zu sehen oder zu hören, In Arberg wohnt eine Bekannte von mir, das ist doch bei Gunzenhausen hinten raus, oder ??
Du braucht die Batterie halt zu starten und um die stromversorgung für Licht blinker und um die anderen kleinen dinge aufrecht zu erhalten, Falls deine Lichtmaschiene Nicht funtionieren sollte, zieht Sich die Spuhle dann den Strom Von der Batterie, wenn der Motor leuft und deine Licht maschiene erzeugt die vorgegebene Spannung von mind.12,5 Volt dann Leuft die Kiste auch ohne Batterie,
Zu deinen Kabeln, ja genau ein kabel ist dein geberkabel (PickUP kabel) und das anderen ist stromerzeugung sprich wo die Spannung ins system Fliesst.
Die drei kabel gehen dann zu deiner CDI Zündeinheit, (Die natürlich im schlechten fall auch einen Treffer haben kann) (was ich nicht glaube), und von der CDI gehen dann Kabel zur Zündspuhle und zum Zündschloss. Ausser du hasst eine Zündspuhle mir integrierter sprich vergossener Zündeinheit (Zündsuhle und CDI in einem).
Aber wenn wenn du sagtest da sich das Zündungsproblem mit dem verstellen der Zünddiode an der Kerze verbessert hat, kann Ich mir beim besten willen Nicht vorstellen das es an der CDI Liegt.
Lichtmaschine schon gemessen?? Spricht batterie strom bei laufendem Motor !!!
Mich würde das schon sehr Interessieren das mal zu sehen oder zu hören, In Arberg wohnt eine Bekannte von mir, das ist doch bei Gunzenhausen hinten raus, oder ??
Aixam 500-4 MiniVan BJ.2004
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken
70KM/H
Wenns einbisschen schneller sein soll,: Gsxr1000, Honda CR 250, Mercedes Viano
Grüße aus Mittelfranken