Lyra zum Leib-und-Magen-Schrauber gebracht wg Einbau Leerlauflager in der motorseitigen Vario.
Hierbei der Verbindunsbolzen der Vario auf die--denk ich--Antriebswelle/Kurbelwelle nur teilweise gelöst (Ein Teil des Gewindes riß innen ab).
Eine Varioscheibenhälfe inspiziert.
Resultat: Sie hat einen Riß (betriebsbedingt) im Bereich ihrer Achse und ist ungleichmäßig vom Riemen abgeschliffen worden. Schon sehr dünn das Aluteil.
Ergebnis: Vordere Vario muß neu.
Bei der hinteren Vario (die eierte) war die Mutter nicht festgezogen. Grund...die war total rund. Hat sich in der Vergangenheit wohl mal ein Grobmotoriker dran ausgetobt. Kann man wohl kaum lösen. Ergo...um die Vario am Getriebe zu lösen ,muß sie ggf zerstört werden....sieht sowieso nicht mehr ganz gut aus.
Ergebnis: Hintere Vario muß (wohl) neu.

Der E-Klasse Benz vom älteren Sohn hat sich in seinem Urlaub paar Macken (Getriebe/Motor) zugelegt und die S-Klasse vom Jüngeren spinnt auch auf hohem (teuren ) Niveau. Die Horex hat ein E-Prob.....
und mein Fahrrad einen Achter.
Irgendwelche doofen Amseln haben mein Regal im Carport zugeschissen !!!!!!!!!!!!
....und da ist noch lange nicht Schluß,wenn ich andere Kleinigkeiten mitzähle.
Bin dann am Feierabend erst mal mit meiner Besten einen Berg raufgetobt (zu Fuß). Adrenalin runterfahren. Jetzt ein Glas Rotwein......
The show must go on.........