Getriebe ausbau

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Getriebe ausbau

Beitrag von Alexl1985 » Do 12. Mai 2011, 18:59

Halllo, Ich bin neu hier im Forum und will mich kurz vorstellen und dann mein Problem schildern. Habe mir vor kurzem einen Aixam 500-4 Mini Van gekauft BJ.2004 . Bin 26 Jahre alt und schraube gerne. Und habe spass am 65km/h Fahren.

Mein Problem: Mein Getriebe saut ! Naja eigendlich kein Problem habe mir schon die passende Dichtung gekauft, und will einfach mal fragen ob schon jemand so ein Gertiebe ausgebaut hat und ob es irgend welche Trix bzw. irgend etwas gibt worauf Ich auchten muss.

Ich habe nachdem Ich das Auto gekauft habe so gut wie alle Verschleissteile ausgetauscht und dabei gesehen das das getrieb sabbert.

Mein Problem ist noch Ich bekomme zwar den vorderen Teil der Vario (Gleitschuhen) runter aber den hinteren teil wo das Anlasserrad dran ist nicht. genau wie die hintere Vario mit der Gegendruckfeder, naja die schraube habe Ich mir dem schlagschrauber zwar aufbekommen aber die ist ums verecken nicht runtergegangen??

Und genau darin sehe Ich mein Hauptproblem wenn Ich das Gertiebe ausbauen will Muss Ich ja die Halterungen lösen , Ich bekomme die schrauben aber nicht auf weil da entweder die Hintere Vario sitzt oder vorne das Anlasserrad.

Auf der anderen seite ist das aller kein Problem da kommt man ja sauber hin aber die eine Seite macht mir Sorgen.

Deshalb Bitte Ich um Hilfe wenn jemand helfen kann.
Besten Dank schonmal

Alexl1985
Beiträge: 90
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 91187 Röttenbach

Beitrag von Alexl1985 » Sa 14. Mai 2011, 19:56

Also Ich habe jetzt ein par neuigkeiten zum Tehme Getriebe unzw. mein Problem was ich geschildert habe ist gar kein Problem mehr da das Getriebe so aufgehängt ist das auf der einen Seite die Muttern sitzten und auf der anderen wo man gut hinkommt die lange schraube herausziziehen kann. Ich möchte jetzt für die Zukunft einen kleine anleitung zum ausbau aufstellen.

1. Keilriehmen entfernen
2.Schaltzug aushängen bzw. vom Getriebe trennen.
3. Tachowelle abmachen
4.Um nicht die achsmanschetten zu beschädigen die zentralschraube unter den Felgen lösen und herausziehen , dabei muss das Rad weg sowie die zwei schrauben die achsschenkel halten.
5. Punkt 4 genau so auf der anderen Seite wiederholen
6.Getriebeverschraubung lösen
7.Und dann das ganze ding langsam und am besten zu zweit herausheben.

Ist eigendlich nicht so schwer wenn man eine Grube oder eine Bühne hatt.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21162
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 14. Mai 2011, 21:00

Super-Anleitung.
Danke
Wenn Du selbst noch Hilfe brauchsts,wäre es gut,daß Du in Deine Signatur Deine fahrzeugrelevanten Daten aufnimmst.
http://www.lepori.de/forum/ftopic1476.html
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten