Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
Patrick300mm
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 9. Apr 2016, 09:32
- Fahrzeuge: Microcar M8
Beitrag
von Patrick300mm » So 10. Dez 2023, 18:29
Hallo
Besitze eine Microcar Due mit dem Lombardini LDW 502 . Wenn er etwas länger läuft ich denn schlüssel auf aus drehen, schüttelt sich der Motor noch etwas bis er ausgeht. Somit läuft er noch nach. Was könnte ich tun was soll ich überprüfen?

-
rolf.g3
- Beiträge: 10232
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Beitrag
von rolf.g3 » So 10. Dez 2023, 18:45
Bitte Fahrzeugdaten:
Baujahr:
Kilometerleistung:
Farbe der Felgen:
Geruch des Motorölś:
Ölstand: ( Steigend, gleichbleibend oder leicht fallend )
Ich denke hier an grüne Ringe ...
gr
-
S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
- Wohnort: Mindelheim
Beitrag
von Fichte » So 10. Dez 2023, 19:01

Ich tendiere auch zu Rolfs Meinung, aber bitte erst die Anfrage ergänzen.
Denkbar wäre auch die Ringe vom Rückschlagventil Pumpe/Einspritzdüse (Seite 45):

- IMG_3646.jpeg (158.29 KiB) 947 mal betrachtet
Aus dem Handbuch:
https://www.manualslib.de/manual/48466/ ... =45#manual
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.