Welches Getriebe Mega 2
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 18:21
- Fahrzeuge: Multitruck 600 11kw Bj 2007
- Wohnort: Rothenburg o/T
Welches Getriebe Mega 2
Hollo miteinander. Ich brauche mal die geballte Kompetenz. Bei meinem Aixam Mega 2 600 ccm, 11 Kw, ist das Getriebe hinüber. Auf dem Markt gibt es welche mit verschiedenen Übersetzungen. 1:8, 1:10, 1:11, 1:12 Welches brauche ich denn nun? Ich möchte weiterhin legal mit ca. 80 km/h unterwegs sein und nicht aus meiner "Rakete" eine Schnecke machen. Bedeudet 1:8 dass die Eingangswelle 8 Umdrehungen braucht damit sich die Ausgangswelle 1 mal dreht, oder dreht sich die Eingangswelle 1 mal und die Ausgangswelle 8 mal. Hilfe
Danke schon mal für die Antworten.
Danke schon mal für die Antworten.
Peter Schlegel
- Metaphysik
- Beiträge: 10999
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Welches Getriebe Mega 2

Habe ich gleich weggepinnt...

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
- Metaphysik
- Beiträge: 10999
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 2T Roller
F-Kart 170
Re: Welches Getriebe Mega 2
- guidolenz123
- Beiträge: 20964
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Getriebe Mega 2
Scau mal hier...
viewtopic.php?t=4369
Aus einem post entnehme ich, daß 1:8 schneller läuft als zB 1:10.
Zitat
Re: Comex Getriebe 1:10
Beitrag von Fuddschi » 06.05.2015 08:20
Die tatsache ist, daß ein 1:8 Getriebe für meinen Motor zu niedrig Übersetzt ist, ich müsste dann Leichtere Gewichte verbauen, sollte ich einigermaßen vernünftig über einen Berg fahren können
Daraus schließe ich, daß 8x Kurbelwelle-Drehung 1x Getriebedrehung ergibt...
und
Daraus schließe ich, daß 10x Kurbelwelle-Drehung 1x Getriebedrehung ergibt.
Ohne Gewähr
viewtopic.php?t=4369
Aus einem post entnehme ich, daß 1:8 schneller läuft als zB 1:10.
Zitat
Re: Comex Getriebe 1:10
Beitrag von Fuddschi » 06.05.2015 08:20
Die tatsache ist, daß ein 1:8 Getriebe für meinen Motor zu niedrig Übersetzt ist, ich müsste dann Leichtere Gewichte verbauen, sollte ich einigermaßen vernünftig über einen Berg fahren können
Daraus schließe ich, daß 8x Kurbelwelle-Drehung 1x Getriebedrehung ergibt...
und
Daraus schließe ich, daß 10x Kurbelwelle-Drehung 1x Getriebedrehung ergibt.
Ohne Gewähr
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- rolf.g3
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Welches Getriebe Mega 2
Jaaa, Hasenauto ist extrem Fachkompetent wenns um den großen Mega geht ...Metaphysik hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2023, 17:49Hatte ja damals selbst nen Mega und hab viel von Hasenauto abgekupfert
Er wird sich bestimmt hier auch noch melden.

- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- Hasenauto
- Beiträge: 296
- Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
- Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
- Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen
Re: Welches Getriebe Mega 2

Meinen Beiträgen unter dem thread viewtopic.php?t=4369, auf den Metaphysik schon weiter oben so schnell hingewiesen hat, habe ich aber eigentlich nix weiter hinzuzufügen - das Teil läuft noch immer und 1: 10 war offensichtlich richtig; nur bei der Richtung der Bowdenzugaufnahme muss man halt aufpassen wie im Foto da gezeigt.
Der Vollständigkeit halber habe ich den alten thread noch um 2 Auszüge aus der Ersatzteilliste ergänzt.
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Welches Getriebe Mega 2

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
- Wolfgang
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 28. Dez 2022, 22:30
- Fahrzeuge: Aixam 400 Evolution, Sharan, S211, S203, BMW116
- Wohnort: Diepenau
Re: Welches Getriebe Mega 2
Alle Angaben hin oder her.
Wenn das Getriebe nicht ganz im Eimer ist, würde ich es ausprobieren.
Markierung an den Reifen machen und die G-Vario so lange von Hand drehen, bis eine Reifenrunde durch ist.
Und aufmerksam mitzählen.
Das ist eine Untersetzung, die G-Vario dreht schneller als die Antriebsstangen.
Gruß
Wolfgang
Wenn das Getriebe nicht ganz im Eimer ist, würde ich es ausprobieren.
Markierung an den Reifen machen und die G-Vario so lange von Hand drehen, bis eine Reifenrunde durch ist.
Und aufmerksam mitzählen.
Das ist eine Untersetzung, die G-Vario dreht schneller als die Antriebsstangen.
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 18:21
- Fahrzeuge: Multitruck 600 11kw Bj 2007
- Wohnort: Rothenburg o/T
Re: Welches Getriebe Mega 2
Herr Lepori hat bei Aixam direkt nachgefragt. Für den Mega 2 mit 600 ccm Kubotamotor 11 KW ist das Getriebe mit einer Übersetzung von 1:10 einzubauen. Ich bedanke mich nochmals für die kompetenten Antworten. Evtl nimmt einer der Admins diese Info in den entsprechenden Thread auf.
Peter Schlegel
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Welches Getriebe Mega 2
Habe ich schon aufgenommen: viewtopic.php?f=14&t=8136Peter_Schlegel hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 15:31Herr Lepori hat bei Aixam direkt nachgefragt. Für den Mega 2 mit 600 ccm Kubotamotor 11 KW ist das Getriebe mit einer Übersetzung von 1:10 einzubauen. Ich bedanke mich nochmals für die kompetenten Antworten. Evtl nimmt einer der Admins diese Info in den entsprechenden Thread auf.
Siehe oben…

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 18:21
- Fahrzeuge: Multitruck 600 11kw Bj 2007
- Wohnort: Rothenburg o/T
Re: Welches Getriebe Mega 2
Das 1:10 Getriebe für den Mega 2 600 ccm ist ja ein echter Exot. Bezahlt werden sollen die mit Feenstaub. Bei meiner Suche habe ich jedoch mehrere Getriebe von Comex 1:10 gefunden. Die sehen meiner bescheidenen Meinung nach genau so aus und kosten nur die Hälfte. Die stehen bei Microcar Virgo 1,2,3, Casalini, Bellier
Spricht da was gegen den Einbau?
Spricht da was gegen den Einbau?
Peter Schlegel
- guidolenz123
- Beiträge: 20964
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Getriebe Mega 2
Vergleiche mal die Aufnahmen der Aufhängung...die können/werden ggf abweichen.....meine Erkenntnis von optischen Vergleichen solcher Getriebe für verschiedene Hersteller (Aixam, Microcar und Co) von vor ca 10 Jahren....wird heute kaum anders sein...befürchte ich.Peter_Schlegel hat geschrieben: ↑Do 2. Mär 2023, 19:04Das 1:10 Getriebe für den Mega 2 600 ccm ist ja ein echter Exot. Bezahlt werden sollen die mit Feenstaub. Bei meiner Suche habe ich jedoch mehrere Getriebe von Comex 1:10 gefunden. Die sehen meiner bescheidenen Meinung nach genau so aus und kosten nur die Hälfte. Die stehen bei Microcar Virgo 1,2,3, Casalini, Bellier
Spricht da was gegen den Einbau?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 2. Aug 2021, 18:21
- Fahrzeuge: Multitruck 600 11kw Bj 2007
- Wohnort: Rothenburg o/T
Re: Welches Getriebe Mega 2
Ich habe mir aus Italien ein Comex 12:1 Getriebe besorgt. Leider ist die Getriebeeingangswelle ( da wo die Getriebevario drauf muß) vom Bund bis zum Gewinde nur 60 mm lang. Bei der Comex 10;1 sind das 90 mm. Mein Familienwerkzeugmacher dreht einen Adapter. Wenn ein Admin diese Info in die Datenbank aufnehmen will.
Peter Schlegel
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Welches Getriebe Mega 2
Ich habe den Thread bereits zum Fahrzeugtyp bei den Reparaturanleitungen (viewtopic.php?f=14&t=8136) verlinkt, daher und danke für die wichtige Ergänzung…Peter_Schlegel hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 18:00Ich habe mir aus Italien ein Comex 12:1 Getriebe besorgt. Leider ist die Getriebeeingangswelle ( da wo die Getriebevario drauf muß) vom Bund bis zum Gewinde nur 60 mm lang. Bei der Comex 10;1 sind das 90 mm. Mein Familienwerkzeugmacher dreht einen Adapter. Wenn ein Admin diese Info in die Datenbank aufnehmen will.

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.