Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Mo 15. Dez 2014, 09:14

@fuddschi @all
Hm nee, ich glaube du irrst dich nicht. ich denke mal das da eine M17 drin sein kann, soll oder so.

Bei mir ist M19 definitiv drin. Vielen Dank erstmal, denn dein Bericht hat mir geholfen.

In meiner Getriebevario ("sekundäre Variomatik") ist kein Gewinde, weder in der alten noch in der neuen Vario.
Das Ersatzteil OEM17 hat wohl ein Gewinde, welches eingeschraubt werden soll, zumindest in die die ein Gewinde haben, alsdann wird mit der Schraube die Variomatik von der Welle gezogen. Das verstehe ich dann. Aber da ich an meinmer Vario kein Gewinde gesehen habe, für das OEM17 Spezialwerkzeug, funzt das also nicht.

Fuddschi, deine Beiträge haben mir geholfen. Den Spezialschlüssel muss ich mir wohl basteln, ich versuche es mal mit einem Blech in die ich statt der Bolzen Schrauben setzte. ich werde es wahrscheinlich nur 1 x benutzen, wenn die neuen Varios anders gebaut sind.

Halte Euch auf dem Laufenden.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von Fuddschi » Mo 15. Dez 2014, 12:16

macbloke hat geschrieben:Da ich kein Gewinde gesehen habe, für das OEM17 Spezialwerkzeug, funzt das also nicht.
So ist es, also musst du eine Gabel zum Abhebeln verwenden 023)
macbloke hat geschrieben: Fuddschi, deine Beiträge haben mir geholfen. Den Spezialschlüssel muss ich mir wohl basteln, ich versuche es mal mit einem Blech in die ich statt der Bolzen Schrauben setzte. ich werde es wahrscheinlich nur 1 x benutzen, wenn die neuen Varios anders gebaut sind. Halte Euch auf dem Laufenden.
Jupp, mir blieb auch keine andere wahl, als diesen Spezialschlüssel selbst zu frickeln 072)

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Mo 15. Dez 2014, 13:25

Carport...Garage... neid neid...

Na warte, wenn ich groß bin dann hab ich auch sowas.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20455
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von guidolenz123 » Mo 15. Dez 2014, 18:21

macbloke hat geschrieben:Carport...Garage... neid neid...

Na warte, wenn ich groß bin dann hab ich auch sowas.
Dann haste das Problem, dass Du was reinstellen musst...ja ja die Probleme hören nie auf. :( :lol: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von Fuddschi » Mo 15. Dez 2014, 20:52

Apropos Spezialschlüssel: Wenn man eine neue Getriebevario hat, sollte man ähnlich wie meinen, aber mit 3 Rechteckigen, statt Runden Bolzen dranfrickeln. Also ähnlich wie einen Stern mit 3 Rechteckigen, ca. 15 mm langen und ca. 10 mm hohen Metallstücken , das in einer Art Scheibe mit Griff, in der Mitte ein Loch mit 25 mm, drangeschweißt wird. Bei gelegenheit werde ich mir sowas zusammenfrickeln müssen 072)

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Mo 16. Feb 2015, 18:26

Heute war Wetter, ich hatte Zeit und da hab ich mich mal an die Getriebevariomatik gegeben.

Nun die 19mm Mutter selbstsichernd, ging heute recht einfach ab.

Die Vario ist auch lose, nur, wenn ich sie abziehen möchte ist nicht genug Platz da.
Hmn, was muss ich jetzt anstellen, es muss doch nicht der Motor raus?

Wer hat das schonmal gemacht?
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von Fuddschi » Di 17. Feb 2015, 08:13

macbloke hat geschrieben:Heute war Wetter, ich hatte Zeit und da hab ich mich mal an die Getriebevariomatik gegeben.

Nun die 19mm Mutter selbstsichernd, ging heute recht einfach ab.
Bei mir wars eine 17er Mutter :o
macbloke hat geschrieben: Die Vario ist auch lose, nur, wenn ich sie abziehen möchte ist nicht genug Platz da.
Hmn, was muss ich jetzt anstellen, es muss doch nicht der Motor raus?
Nein, es muss nur das Getriebe nach vorn geschwenkt werden, die Unterste halterung muss abgeschraubt werden, ebenso die Oberste Schraube muss raus. Dann kann das Getrieb ein stück nach vorn geschwenkt werden. Ich habs schon mal komplett ausgebaut, ist eine Knochenarbeit :shock:

Es ist besser, wenn man den Motor mit einem Motorheber in dieser Position anhebt, weil der Motor nach lösung der unteren halterung nur auf die 2 Motor- Gummis (Halterungen vorn) sitzt und somit nach unten fällt, was beim lösen der Getriebeschrauben nicht erwünscht ist.
macbloke hat geschrieben: Wer hat das schonmal gemacht?
Ich :mrgreen:

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Mi 18. Feb 2015, 11:15

Da bin ich aber froh das nicht der ganze Motor raus muss.

Motorkran hab ich da. Kein Problem.
Motor raus hatte ich auch schon, ist Knochen arbeit, gebe ich dir recht.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20455
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von guidolenz123 » Mi 18. Feb 2015, 12:36

macbloke hat geschrieben:
Scheiß regen. Vielleicht baue ich auch zuerst eine Garage, und dann den Schlüssel.

.

Und ??? Garage schon fertig ????
Sonst empfehl ich fürs kleine chrauben zwischendurch...


http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Abdeckp ... 1e85698e03

oder


http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Garage- ... 19e65cd36c

oder

http://www.ebay.de/itm/2-5m-x-2-5m-Weid ... 2a3fb03657

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von Fuddschi » Mi 18. Feb 2015, 17:26

Das Ding ist mit 650 € verdammt teuer :o :shock:

Aber vielleicht sind die Stangen aus echtem Silber :mrgreen:

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Sa 21. Feb 2015, 15:17

Ist ein zelt und Kostet wie ein Zelt....


Ich liege leider flach, bin heute nur mal kurz on. Heute wäre sogar schön die Arbeit durchzuführen. Schaff ich nicht leider. Leg mich wieder.

Vordach haben wir eines, Da könnt ich es auch machen...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von Fuddschi » Sa 21. Feb 2015, 15:47

macbloke hat geschrieben:Ist ein zelt und Kostet wie ein Zelt....
So ist es, es ist keine billige Plane so wie bei den Gartenpavillions 072)
macbloke hat geschrieben:Ich liege leider flach, bin heute nur mal kurz on. Heute wäre sogar schön die Arbeit durchzuführen. Schaff ich nicht leider. Leg mich wieder.
Das kommt davon, wenn man sich von der Pharma- Mafia Impfen lässt, ich war noch nie Krank, weil ich mich nicht Impfen lasse.
Ich hatte höchstens eine leichte erkältung, mehr nicht. Ich wünsche dir trotz allem gute besserung :wink:

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20455
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von guidolenz123 » Sa 21. Feb 2015, 16:20

macbloke hat geschrieben:Ist ein zelt und Kostet wie ein Zelt....


Ich liege leider flach, bin heute nur mal kurz on. Heute wäre sogar schön die Arbeit durchzuführen. Schaff ich nicht leider. Leg mich wieder.

Vordach haben wir eines, Da könnt ich es auch machen...

Gute Besserung....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Mo 23. Feb 2015, 10:25

Danke, danke!

geht wieder besser heut. Muss schon wieder anschaffen gehen, Geld anschaffen. Und das bei dem Schneegestöber.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von Fuddschi » Mo 23. Feb 2015, 16:02

macbloke hat geschrieben:Danke, danke!

geht wieder besser heut. Muss schon wieder anschaffen gehen, Geld anschaffen. Und das bei dem Schneegestöber.
Sehr schön, daß du wieder Fit bist :)

Ich hätte an deiner Stelle mir eine Frau angschafft, die anschaffen geht:

Bild

:mrgreen: 019) :wink:

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Di 24. Feb 2015, 17:54

Heut extra früh nach Hause, is ja noch hell, Mutter von Getriebehalterung ab, Motorangehoben..... und das war auch alles. nicht ein cm Platzgewinn. hat alles schnell gegangen. Aber Vario geht so nicht ab. Muss mal in ruhe selber schaun, sonst muss der ganze motor eben losgeschraubt werdenn und angehoben werden. NA das gibt ein Spioel.

Fuddschie, raff ich nicht wie Du die da abbekommen hast. DA muss es bauunterschiede geben.

Hätte ja nicht lust einfach die olle Plaste da abzureissen, fürchte aber das bringt mehr Schwierigkeiten als alles andere.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Di 3. Mär 2015, 07:42

So, Gestern war es trocken und warm. +3°C. Ideale bedingungen, hab allerdings Flutlicht gebraucht.

Allerdings sieht man im Dunklen mit Strahler oftmals mehr im Motorraum, als im Hellen, von daher war es ein plus.

Vario ging gut auszutauschen, nix hat geklemmt auch der Keil nicht. Flutschte so runter. Neue ist schon fest.

Bin mit dem Ärmel vom Overall am bügel hängengeblieben für den Antriebsriemen. Dabei ist der abgebrochen.

Und mein Ratschenringschlüssell 19mm ist verschwunden. Also ziemlich hohe Verluste. Was solls.

Und ich habe ein Distanzstück übrig... Mist.

Fudschi weisst Du wo die hingehören? Es gibt zwei Stück davon, Eines habe ich an der oberen Schraube, wo das getriebe an den Motor festgeschraubt wird, aber das andere? Sitzen da zwei drauf? oder unten an der Schraube? Weiß nicht wohin damit. DAs finde ich so ziemlich blöd... :cry:
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20455
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von guidolenz123 » Di 3. Mär 2015, 10:45

macbloke hat geschrieben:So, Gestern war es trocken und warm. +3°C. Ideale bedingungen, hab allerdings Flutlicht gebraucht.

Allerdings sieht man im Dunklen mit Strahler oftmals mehr im Motorraum, als im Hellen, von daher war es ein plus.

Vario ging gut auszutauschen, nix hat geklemmt auch der Keil nicht. Flutschte so runter. Neue ist schon fest.

Bin mit dem Ärmel vom Overall am bügel hängengeblieben für den Antriebsriemen. Dabei ist der abgebrochen.

Und mein Ratschenringschlüssell 19mm ist verschwunden. Also ziemlich hohe Verluste. Was solls.

Und ich habe ein Distanzstück übrig... Mist.

Fudschi weisst Du wo die hingehören? Es gibt zwei Stück davon, Eines habe ich an der oberen Schraube, wo das getriebe an den Motor festgeschraubt wird, aber das andere? Sitzen da zwei drauf? oder unten an der Schraube? Weiß nicht wohin damit. DAs finde ich so ziemlich blöd... :cry:

Solltest Du vlt lieber schrauben LASSEN ?

019) :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von macbloke » Di 3. Mär 2015, 11:13

Nee, geht leider nicht. Muss jetzt erstmal die Kosten für meinen Ratschekasten raushaben.

HAb gestern mal Nachschub geholt, mir fehlten 16mm und 18mm Nüsse. Und ich hatte nur noch Drehmomentenratschen, die andere hab ich mal überbeansprucht an ner Mutter die zu fest saß. Übergebrochen. Die Konochen taten mir danach auch 2 Wochen lang weh.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20455
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe-Vario Ausbau "Sekundäre Variomatik"

Beitrag von guidolenz123 » Di 3. Mär 2015, 13:42

Kauf Dir nen Vorschlaghammer...der macht nicht so schnell schlapp... :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten