Piepton während der Fahrt

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Armin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 07:40
Fahrzeuge: Ligier X TOO

Piepton während der Fahrt

Beitrag von Armin » So 14. Nov 2021, 16:33

Hallo zusammen!
Ich habe seit einiger Zeit immer mal wieder das Problem das während der Fahrt mit meinem Ligier X-Too die zwei Pieptöne kommen, die auch zu hören sind wenn nach dem Vorglühen zu lange mit dem Starten gewartet wird. Auch springt das Fahrzeug bei Minus Graden schlecht oder erst gar nicht an.
Habe mir Glühstifte bestellt, aber musste leider feststellen das die nur sehr schlecht zu tauschen sind.
Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung bevor ich mir die Arbeit die Glühstifte zu tauschen machen muss?
Viele Grüße
Armin

Benutzeravatar
Fichte
Beiträge: 3745
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
Wohnort: Mindelheim

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von Fichte » So 14. Nov 2021, 17:07

Hallo Armin,

zunächst wird wohl der LDW 442 in Deinem Fahrzeug verbaut sein…..

Lösungen habe ich nicht, aber anderweitige Vorschläge:

Wie alt ist die Batterie und welche Spannung hat diese beim starten?

Bereits die Kabel geprüft?

Oftmals schlechte Verbindung von Masse (-Pol der Batterie) zu Motor/Motorblock, mal daran „reißen“/„ruckeln“.

Auch und oft schlechte Verbindung (+Pol der Batterie) über das Vorglührelais zu den Glühstiften, dort mal die Kabel auf Festigkeit/Kontakt geprüft?

Das ein Piepton während der laufenden Fahrt kommt/kommen sollte, kenne ich jetzt so nicht. Habe aber auch dieses Fahrzeug noch nie besessen… :wink:
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

Armin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 07:40
Fahrzeuge: Ligier X TOO

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von Armin » So 14. Nov 2021, 17:49

Die Batterie ist zwar schon etwas älter, aber ich lade sie immer mal wieder. Ich schalte immer die Stromversorgung
komplett ab wenn ich das Fahrzeug abstelle. Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme beim Starten, er sprang immer bei der ersten Umdrehung an. Die Batterie habe ich vor vier Jahren neu gekauft aber sie erst jetzt eingebaut, da er auch mit der schwächeren alten Batterie immer angesprungen ist. Muss mal schauen wie ich an die Leitungen zu den Glühstiften herran komme.
Danke für deine schnelle Antwort.
LG
Armin

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20461
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von guidolenz123 » So 14. Nov 2021, 18:02

Eine unbenutzte 4 Jahre alte Batterie kann down sein...wäre nicht wirkl.ungewöhnl..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Armin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 07:40
Fahrzeuge: Ligier X TOO

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von Armin » So 14. Nov 2021, 19:13

Ja schon, aber das erklärt nicht den Piep Ton während der Fahrt und durchdrehen beim Starten tut er ja auch.
Kann es sein das es am Vorglührelai liegt?

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20461
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von guidolenz123 » So 14. Nov 2021, 19:58

Keine Ahnung..sorry
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9280
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von rolf.g3 » So 14. Nov 2021, 20:13

Wenn mein Auto während der Fahrt piept muss ich schleunigst die nächste Tanke ansteuern ... Manchmal piepts auch wenn ich starrten will und ein Gang eingelegt ist ( Ligier Nova )
Möglicher Defekt im Bereich des Schalthebels /Microschalter
Wackelkontakt im Zündschloss oder des Glührelais

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Armin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 07:40
Fahrzeuge: Ligier X TOO

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von Armin » So 14. Nov 2021, 20:44

Ja das dachte ich auch schon das es eventuell am Glührelai liegen könnte 101)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20461
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von guidolenz123 » Mo 15. Nov 2021, 09:44

Armin hat geschrieben:
So 14. Nov 2021, 20:44
Ja das dachte ich auch schon das es eventuell am Glührelai liegen könnte 101)
Aber warum , wenn er warm ist/bei der Fahrt ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Armin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 07:40
Fahrzeuge: Ligier X TOO

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von Armin » Mo 15. Nov 2021, 10:45

Wegen dem habe ich ja die Frage hier im Forum gestellt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
LG

Armin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 07:40
Fahrzeuge: Ligier X TOO

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von Armin » Mo 15. Nov 2021, 10:48

Der Piepton kommt immer zwischen durch unter der Fahrt wenn ich schon so 4-5 Km unterwegs bin

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20461
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von guidolenz123 » Mo 15. Nov 2021, 13:26

Armin hat geschrieben:
Mo 15. Nov 2021, 10:48
Der Piepton kommt immer zwischen durch unter der Fahrt wenn ich schon so 4-5 Km unterwegs bin
Deshalb meine Frage zum angedachten möglichen Zusammenhang mit Vor-Glüh-Relais... das würde für mich im warmen Zustand keinen Sinn machen...deshalb mein "Warum". Das "Warum" sollte vermitteln "Ich glaube nicht an diesen Zusammenhang von Piepton und Vorglührelais"
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Armin
Beiträge: 35
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 07:40
Fahrzeuge: Ligier X TOO

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von Armin » Mo 15. Nov 2021, 16:21

OK jetzt verstehe ich was du meinst. Ich meinte eben nur weil es der Piepton ist der auch zu hören ist wenn man
zu lange mit dem Starten wartet sobald die Kontrolllampe vom Vorglühen erlischt.
Habe gerade in einer Kfz Werkstatt nachgefragt und der sagte mir, es kann auch am Kraftstofffilter liegen das er
bei minusgraden schlecht oder auch gar nicht anspringt. Wegen Kondenswasser.
LG

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20461
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Piepton während der Fahrt

Beitrag von guidolenz123 » Mo 15. Nov 2021, 17:13

So ein Piepton hat des öfteren verschiedene Funktionen, Rückfahrkamera, Gurt, Tür offen, Fahrer hat Durst...to be continued... 019)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten