macbloke hat geschrieben: ↑Mi 9. Jun 2021, 21:11
....
Verstehe ich nichjt mitr dem eigenen Übersetzung des Wendegetriebes. 
DAs komplette getriebe ist zwischen Motor und Vario uind über bez. Untersetzt 1:12. 12 mal Motordrehunh´g einmal RAddrehung.
KAnn man so testen wie ich sagte. 
....
 
Gut ... stell Dir mal so vor: Du bockst Deinen Porsche 911 Turbo Carrea Cabrio so auf dass die Hinterräder frei in der Luft stehen. Dann ziehst Du den Boxermotor raus. Drehst Du dann an der Kupplungswelle und zählst wellenumdrehung und Radumdrehung erhälst Du einen bestimmten Verhältniswert. Gehst Du vor und legst einen anderen Gang ein erhälst Du einen anderen Wert.
Denn der Dreh an der Motorwelle folgt dann der GESAMTübersetzung von Getriebe und ACHS. Somit erhälst Du mit der Methode nicht direkt den ACHSübersetzungswert.
Beim COMEX ist Getriebe und Achsgetriebe verblockt in einem Gehäuse. Je nachdem ob Du ein ein oder zweigang Getriebe plus Rückwärtsgang hast ist also ein Zweigang oder Dreigang Schaltgetriebe mit einem Achsdifferenzial verblockt.
Der/die Vorwärtsgang/Gänge werden über ein Zahnradgetriebe realisiert, den Rückwärtzgang bildet ein JKettengetriebe
Je nachdem welche Zahnradgrössen verbaut sind hat der/die Vorwärtsgang/gänge eine Übersetzung die durchaus vom Wert 1:1 abweichen kann. Bilden die Vorwärtszahnräder zb eine ÜBERsetzung von 2:1 und das Achsdiff. eine UNTERsetzung von 1:12 würdest Du nach Deiner Prüfmethode eine Achsuntersetzung von 1:6 rausriegen ( was bei der Ersatzteilbestellung ein Super- GAU wäre)
Allerdings verstehe ich dann wie Du für die von Dir getesteten Lombardinis auf 1:7 Achsübersetzung kamst..
Der Untersetzungswert gilt NUR für das Achsgetriebe. Vorwärts uoder Rückwärtsgang mitzumessen , wäre fatal.