wichtige Schraube beim Fahren verloren Variomatik-Frage

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
hippykind
Beiträge: 30
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Erftstadt

wichtige Schraube beim Fahren verloren Variomatik-Frage

Beitrag von hippykind » Sa 26. Sep 2015, 11:25

Hallo, Frage an alle Aixamfahrer. Mir ist folgendes kürzlich passiert. Bei der Fahrt in einer scharfen Kurve, ohne Gas (Antriebsriemen lockert sich in dem Moment) gab es plötzlich, unmittelbar beim Rausfahren aus der Kurve, also wieder kräftig Gas, einen lauten Klack von Vorne, die Drehzahl stieg schlagartig extrem an und gleichzeitig sank die Beschleunigung gegen Null. Als er stand habe ich ihn ausgemacht, konnte aber nichts Verdächtiges sehen und startet noch einmal. Er fuhr so langsam an, trotz hoher Drehzahl, als würde ihn eine magische Hand nur Zentimterweise vorlassen. Dann steigerte sich nach einigen Metern auf im Endeffekt nur noch max. 20km/h bei hoher Drehzahl.... Ich hielt gleich wieder an, rief den ADAC an und nach einigem Hin und Her fanden wir die Ursache... In der großen Scheibe der Variomatikeinheit (die vor dem Fahrerfußraum unten sitzt, beim Roadline) steckt eine tief sitzende Mutter (Spiegel benutzt) die die ganze Scheibe (auf der ja auch der Antriebskeilriemen läuft) nach links, zum Motorblock hin, in einer Nut auf der Antriebswelle festhält. Jetzt "stand" die Scheibe mehrere Zentimeter schräg, weg vom Motorblock, weg von der Nut und ein Metalldorn/Eisenkeilchen/Splint, der normal zusätzlich fixiert, lugte zwischen NUT, Welle/Achse und Scheibe Millimeter heraus, war aber immerhin noch vorhanden!!! Die "Hauptschraube" aber, nebst Scheiben, die also das Ganze festhält, war weg. Der Techniker wusste aber zu helfen, fand das benötigte Material und steckte/schraubte in die 2 Löcher/Bohrungen auf der Scheibe, die nah nebeneinander liegen, 2 lange Schrauben rein. Dadurch konnte er dann ein Stück Eisen als Hebel zwischen diese beiden Schrauben einklemmen und die große Antriebsscheibe dadurch festhalten und gleichzeitig die neue Schraube auf der Achse/Welle mittels langer Ratsche (und Spiegel) fest anziehen. Jetzt, 5 Monate später, 500Km weiter, ist ein Freund mit dem Wagen gefahren, hat nicht angehalten, weil er sich nicht zu helfen wusste und die Vario ist ganz hin..... Ist das auch schonmal Jemandem passiert? Ist das ein häufiges Problem? Bekanntes Phänomen? Lieben Dank für Eure Antworten, Ex von hippykind
"GRÜNLEGER" läßt grüßen:
scharf ist, was scharf schmeckt!

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20462
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: wichtige Schraube beim Fahren verloren Variomatik-Frage

Beitrag von guidolenz123 » Sa 26. Sep 2015, 13:05

Hatte ich mit Comex-Getriebe-Vario auch schon am Microcar Lyra (Vorläufer vom Virgo).
Da war auch nix mehr zu retten...neue Getriebe-Vario verbauen lassen und weiter gings. Symptome waren die gleichen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: wichtige Schraube beim Fahren verloren Variomatik-Frage

Beitrag von Fuddschi » Sa 26. Sep 2015, 13:28

Tja, deshalb soll man immer eine Selbstsichernde Mutter mit Schraubensicherung verwenden 072)

Ich hatte ein solches Desaster noch nicht.

Man muss immer darauf achten, daß diese Mutter mit einem Vorgeschriebenen Drehmoment von 45 NM angezogen wird :wink:

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20462
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: wichtige Schraube beim Fahren verloren Variomatik-Frage

Beitrag von guidolenz123 » Sa 26. Sep 2015, 14:30

Bei meinem war das Gewinde auf der Welle hinüber, warum weiß ich nicht...das hätte mir allenfalls der Vorbesitzer sagen können.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

hippykind
Beiträge: 30
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Erftstadt

Re: wichtige Schraube beim Fahren verloren Variomatik-Frage

Beitrag von hippykind » Sa 26. Sep 2015, 17:46

Hallo zusammen: danke schonmal für Euer Feedback, grundsätzlich bin ich offensichtlich nicht der Einzige, habe im Forum noch Hartmuts Beitrag gefunden, der prinzipiell auch genau meine Geschichte wiederholt.... ich glaube nicht dass ALLE zu schwach angezogen haben (wenn sie überhaupt diese Schraube schonmal ab hatten) oder alle "falsche" Schrauben verwendet haben,...warum auch, i.d.R. "fliegt" die bisherige ja nicht weg, was meint Ihr? Noch Jemand mit dem Erlebnis?
VG, vD, Ex von Hippykind (der Maddin)
"GRÜNLEGER" läßt grüßen:
scharf ist, was scharf schmeckt!

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: wichtige Schraube beim Fahren verloren Variomatik-Frage

Beitrag von Fuddschi » So 27. Sep 2015, 10:20

guidolenz123 hat geschrieben:Bei meinem war das Gewinde auf der Welle hinüber, warum weiß ich nicht..
Weil die Mutter zu fest angezogen wurde, ich ziehe die Mutter (Selbstsichernde) IMMER mit 45 NM an :roll:

Antworten