ausgerissene Bolzen

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
rüganer
Beiträge: 11
Registriert: Di 31. Mär 2015, 17:22
Fahrzeuge: Grecav Eke Pick up Bjr 2005
Lombardini MotorLDW502M4
Wohnort Insel Rügen

ausgerissene Bolzen

Beitrag von rüganer » Di 31. Mär 2015, 18:03

Fahrzeug Grecav Eke Pick Up Bjr 2005 mit Lombardini Motor LDW502M4

Mir sind bei dem Fahrzeug 2 der Bolzen die den Zylinder auf dem Motor halten komplett aus dem Gewinde ausgerissen,so das an der Zylinderdichtung Öl austritt und der Zylinder sich auch nicht mehr befestigen läßt.Was noch ärgerliches ist,der selbe Schaden muß beim Vorbesitzer schon mal passiert sein,weil die Bolzen laut meiner Werkstatt mit Gewindehülsen gesichert waren,was woll auch nicht halten kann.
Was kann man jetzt noch machen?Motor austauschen oder giebt es noch andere Möglichkeiten(Werkstatt die das wieder in Ordnung bringen kann giebt es in meinem Umkreis nicht

Der Rüganer
Grecav Eke Pick up mit Pritschenaufbau Bjr 05/2005
Motor Lombardini LDW 502M4
Standort Insel Ummanz dicht bei Rügen

Hier gibts nur Wasser,Wasser,Wasser überall,doch wir haben nichts zum trinken(Santiano)

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von Fuddschi » Di 31. Mär 2015, 18:33

Hallo, ich bitte dich, dich erstmal vernünftig hier vorzustellen: http://www.lepori.de/forum/viewforum.php?f=4

Erst dann gibt es von mir eine Antwort, denn schliesslich Klingle ich bei dir auch nicht an deiner Haustüre und bettle um ein paar Hühnereier, ohne mich vorzustellen 072)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21165
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von guidolenz123 » Di 31. Mär 2015, 18:41

rüganer hat geschrieben:Fahrzeug Grecav Eke Pick Up Bjr 2005 mit Lombardini Motor LDW502M4

Mir sind bei dem Fahrzeug 2 der Bolzen die den Zylinder auf dem Motor halten komplett aus dem Gewinde ausgerissen,so das an der Zylinderdichtung Öl austritt und der Zylinder sich auch nicht mehr befestigen läßt.Was noch ärgerliches ist,der selbe Schaden muß beim Vorbesitzer schon mal passiert sein,weil die Bolzen laut meiner Werkstatt mit Gewindehülsen gesichert waren,was woll auch nicht halten kann.
Was kann man jetzt noch machen?Motor austauschen oder giebt es noch andere Möglichkeiten(Werkstatt die das wieder in Ordnung bringen kann giebt es in meinem Umkreis nicht

Der Rüganer
Gibts Landmaschinenwerkstätten in der Nähe von Rüganern ?
Am Rande... ein Zylinder läßt sich per Schraube schlecht am Motor befestigen...dann kann er sich nicht mehr bewegen...soll er aber !!!
Was Du meinst ,ist der Zylinderkopf. :mrgreen:

Unde nun stell Dich vor wg Nettiquette und so...

UND !!!
Signatur basteln...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

bernd55
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 10:13

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von bernd55 » Di 31. Mär 2015, 19:07

Hallo,

schau mal unter Time-Sert von Würth oder Helicoil nach.
Ich hab immer mit Helicoil gearbeitet, aber nie einen Zylinderfuss Bolzen reparieren müssen.
Time-Sert soll wohl qualitativ besser sein, habe ich aber keine Erfahrung mit.
Wenn schon einmal repariert war muss überprüft werden was nun ausgerissen ist, das innere gewinde im Einsatz, das wäre Gut, dann nur den Einsatz austauschen, oder das äussere Gewinde, dann wenn möglich eine Nummer Grösseres Gewinde einarbeiten und den Passenden Einsatz verbauen.

@Guido, also mein Zylinder bewegt sich auch nur in Fahrtrichtung, Den Kolben Festmachen, dass kann man eigentlich nur mit ohne Öl nicht mit Schrauben^^
Gruß Bernd

Beruf: Computer Fuzzi
aktueller Fuhrpark:
BMW X-Dry (F25 3.0D)
Opel Astra F 1.6
Microcar MC1 Lombardini

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21165
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 1. Apr 2015, 08:08

Ja ...blöd ausgedrückt...das mit Kolben und Zylinder...ich hatte den Rüganer mißverstanden...(Er schrieb:"Mir sind bei dem Fahrzeug 2 der Bolzen die den Zylinder auf dem Motor halten".
Das hat mich irritiert und schon hatte ich einen Knoten im Ausdruck... 017) :wink:
Ich dachte er meinte den Kolben...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10251
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von rolf.g3 » Mi 1. Apr 2015, 14:25

moin,

Also, ich gehe davon aus das 2 Gewinde ausgerissen sind welche die Zyl.Kopfschrauben aufnehmen, blöd.
Ferner ist der Schaden nicht neu, sprich, es wurde schon einmal der Versuch unternommen, diesen Schaden zu beheben mittels Ersatzgewindestücken.
es gibt manigfaltige Hersteller solcher Gewinde Rep.Sätze. Mein Fazit zu diesen Geschichten: Da, wo es geht gut, ansonsten Mist. Diese Dinge sind leider KEIN Allheilmittel für ausgerissene Gewinde.

Begründung: Da der Motorblock beim Lombardini aus Alu besteht, und die Gewindeeinsätze aus Stahl ergeben sich physikalische Differenzen: Dehnungskoeffizient ( .... hoffe ich habe es richtig geschrieben.... ) ... sprich: Stahl Dehnt sich unter Einwirkung von Wärme anders als das umgebene Alu.
Schlaue Leute werden jetzt einwenden das die Schrauben ja auch aus Stahl seien und es idR Keine Probleme mit der unterschiedlichen Dehnung gibt. Ja, recht haben sie.
Aber: Mit den Einsatz einer Stahl-Gewindehülse bringen wir eine zusätzliche Schicht eines Matereals ein welche sich wieder anders als die Schraube bzw der Alublock dehnt.
In Bereichen wo sich Erwärmung und Kühlung so nahe stehen wie im Bereich der Zylinder, oder Krümmerbolzen, Ölablassschrauben, Zündkerzenlöcher usw habe ich keine guten Erfahrungen mit diesen Gewindeeinsätzen gemacht,hält nicht und schon garnicht auf Dauer, der vorliegende Fall bestätigt meine Bedenken.

Das gut und günstig zu reparieren ist sehr schwierig, zumal die Schrauben mit sehr hohem Drehmoment festgezogen werden und demnach recht stabil sein müssen um die auftretenden Kräfte im Betrieb aufzunehmen.
Kapitaler Motorschaden wäre meine Diagnose, mal nach Ersatz umschaun.

Sollte es sich um andere Schrauben handeln, zB jene die den Ventildeckel halten, hier währe eine Recoil Reparatur sinnvoll.

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21165
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 1. Apr 2015, 15:53

Oder bis unten durchboren und Muttern drauf 019) 019) 019) ...duckundwech....................... :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

rüganer
Beiträge: 11
Registriert: Di 31. Mär 2015, 17:22
Fahrzeuge: Grecav Eke Pick up Bjr 2005
Lombardini MotorLDW502M4
Wohnort Insel Rügen

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von rüganer » Mi 1. Apr 2015, 17:27

Danke erstmal an alle. Ich denke mal Rolf hat mein Problem vollständig erfaßt.Mein Kfzler meinte auch das die Hülsen bei dem verlangten Drehmoment nicht halten.Nun muß ich mal sehen,wo ich einen guten gebrauchten Motor herbekomme.Ist nur ärgerlich weil ich das Teil erst seit 4 Monaten habe(Also Augen auf beim Fahrzeugkauf)
Grecav Eke Pick up mit Pritschenaufbau Bjr 05/2005
Motor Lombardini LDW 502M4
Standort Insel Ummanz dicht bei Rügen

Hier gibts nur Wasser,Wasser,Wasser überall,doch wir haben nichts zum trinken(Santiano)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21165
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 1. Apr 2015, 17:58

Weil Du keine Signatur hast, weiß ich nun nicht welchen Motor Du hast... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Such hier mal selbst:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=%28 ... cat=131090
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

rüganer
Beiträge: 11
Registriert: Di 31. Mär 2015, 17:22
Fahrzeuge: Grecav Eke Pick up Bjr 2005
Lombardini MotorLDW502M4
Wohnort Insel Rügen

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von rüganer » Mi 1. Apr 2015, 19:08

Danke erstmal aber so recht ist im Moment nichts dabei.Neu ist zu teuer,defekt zu unsicher und in der Mitte ist wohl nichts vorhanden.Na das wird schon- hoffe ich zumindest
Grecav Eke Pick up mit Pritschenaufbau Bjr 05/2005
Motor Lombardini LDW 502M4
Standort Insel Ummanz dicht bei Rügen

Hier gibts nur Wasser,Wasser,Wasser überall,doch wir haben nichts zum trinken(Santiano)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21165
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 1. Apr 2015, 19:10

Such mal hier:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/

Wenn es zu weit ist...bei unseren niederländischen Nachbarn fährt ein Haufen solcher Tupperdosen rum..
Jetzt wär es gut zu wissen ,ob Du von Rügen stammst (rüganer) ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von Fuddschi » Do 2. Apr 2015, 09:36

rüganer hat geschrieben:Danke erstmal aber so recht ist im Moment nichts dabei.Neu ist zu teuer,defekt zu unsicher und in der Mitte ist wohl nichts vorhanden.Na das wird schon- hoffe ich zumindest
Tja, dafür gibt es Ebay, ein bisschen recherchieren ist ein muss, um eine lösung zu bekommen 072)

rüganer
Beiträge: 11
Registriert: Di 31. Mär 2015, 17:22
Fahrzeuge: Grecav Eke Pick up Bjr 2005
Lombardini MotorLDW502M4
Wohnort Insel Rügen

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von rüganer » Do 2. Apr 2015, 11:19

guidolenz123 hat geschrieben:Such mal hier:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/

Wenn es zu weit ist...bei unseren niederländischen Nachbarn fährt ein Haufen solcher Tupperdosen rum..
Jetzt wär es gut zu wissen ,ob Du von Rügen stammst (rüganer) ?


Ist richtig,bin auf der Insel Rügen wohnhaft und die Niederlande ist sehr weit weg.Aber letztendlich wäre die Entfernung nicht das große Problem ein Versand oder Transport läßt sich auch von hier aus organisieren.Muss bloß erstmal das richtige finden. Hier bei uns sind die Fahrzeuge echt selten und für Ersatzteile bleibt eh nur das Internet
Grecav Eke Pick up mit Pritschenaufbau Bjr 05/2005
Motor Lombardini LDW 502M4
Standort Insel Ummanz dicht bei Rügen

Hier gibts nur Wasser,Wasser,Wasser überall,doch wir haben nichts zum trinken(Santiano)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21165
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von guidolenz123 » Do 2. Apr 2015, 11:54

Warum machst Du keine Signatur ?
Ohne ist es schwer zu helfen...wer meinst Du wälzt um Dir zu helfen die Threads von vorn nach hinten, um zu schauen auf welches Fahrzeug sich Deine Frage bezieht. Mit Sig steht das unter jedem Deiner Posts.
Also mach mal.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

rüganer
Beiträge: 11
Registriert: Di 31. Mär 2015, 17:22
Fahrzeuge: Grecav Eke Pick up Bjr 2005
Lombardini MotorLDW502M4
Wohnort Insel Rügen

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von rüganer » Do 2. Apr 2015, 16:56

guidolenz123 hat geschrieben:Warum machst Du keine Signatur ?
Ohne ist es schwer zu helfen...wer meinst Du wälzt um Dir zu helfen die Threads von vorn nach hinten, um zu schauen auf welches Fahrzeug sich Deine Frage bezieht. Mit Sig steht das unter jedem Deiner Posts.
Also mach mal.

So hoffe mal das ich die Signatur jetzt richtig gemacht habe,wenn da noch was fehlt gebt bitte Bescheid
Grecav Eke Pick up mit Pritschenaufbau Bjr 05/2005
Motor Lombardini LDW 502M4
Standort Insel Ummanz dicht bei Rügen

Hier gibts nur Wasser,Wasser,Wasser überall,doch wir haben nichts zum trinken(Santiano)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21165
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von guidolenz123 » Do 2. Apr 2015, 17:33

Alles bestens... 023) 023) 023) 038) 038) 038)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von Fuddschi » Do 2. Apr 2015, 19:30

rüganer hat geschrieben:So hoffe mal das ich die Signatur jetzt richtig gemacht habe,wenn da noch was fehlt gebt bitte Bescheid
Die ist voll in Ordnung 038) 023) :)

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: ausgerissene Bolzen

Beitrag von macbloke » Di 7. Apr 2015, 10:21

Wenn der Motor eh schrott ist:

Zuschweissen und neues Gewinde rein.

Probiern kan nman es. Verlierst ja nix.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Antworten