schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 17:08
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 57577 Hamm/Sieg
schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Hallo ich habe ein massives Problem
Mein ligier ambra aus 99 mit lombadini diesel hat seit tagen das Problem das der anlasser den motor 2 Umdrehungen dreht dann der freilauf rein springt aber dieser nicht anspringt das geht sehr lange so bis er sich dann entscheidet doch an zu springen habe es schon mit überbrücken versucht neue Batterie auch schon drin aber es bleibt immer das selbe was kann das sein
Mein ligier ambra aus 99 mit lombadini diesel hat seit tagen das Problem das der anlasser den motor 2 Umdrehungen dreht dann der freilauf rein springt aber dieser nicht anspringt das geht sehr lange so bis er sich dann entscheidet doch an zu springen habe es schon mit überbrücken versucht neue Batterie auch schon drin aber es bleibt immer das selbe was kann das sein
Erad spaciakrankenfahrstuhl 25 km/h
Bauj.1999
Morini 2 tackt
Farbe blau
Km stand 037000
Bauj.1999
Morini 2 tackt
Farbe blau
Km stand 037000
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 09:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Karlsruhe
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
bleibt ja blos noch der anlasser übrig, als fehlerquelle
Ligier, Modell Ambra, 505ccm-Lombardini-2-zyl. Diesel
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Mögliche Ursache könnte sein, daß die Kontakte des Magnetschalters korrodiert sind. 

-
- Beiträge: 2149
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
- Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001
Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999 - Wohnort: Österreich
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Hallo
Würde auch auf den Starter tippen .
Würde auch auf den Starter tippen .
Gruss Ernst
Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999
Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999
- guidolenz123
- Beiträge: 21101
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Bau das Teil (Anlasser) mal aus. Die Ausrückung scheint nen Pfiff zu haben. Nicht zu oft rumprobieren, sonst gheht Dir noch das Zahnrad kaputt (Zahnausfall) in den das Anlasser-Ritzel eigentl. greifen soll, aber wohl nicht zuverlässig macht. Wenns kracht o.dergl. gleich stoppen mit Starten.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 17:08
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 57577 Hamm/Sieg
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Danke für die antworten kolegen meinten glükerze oder kopfdichtung def.
Erad spaciakrankenfahrstuhl 25 km/h
Bauj.1999
Morini 2 tackt
Farbe blau
Km stand 037000
Bauj.1999
Morini 2 tackt
Farbe blau
Km stand 037000
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 09:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Karlsruhe
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
hm,
käme auch beides in betracht.
Glühkerzen kannst du durchmessen
hast du kühlwasserverlust?
schwarzer, oder weisser rauch beim fahren?
andy
käme auch beides in betracht.
Glühkerzen kannst du durchmessen
hast du kühlwasserverlust?
schwarzer, oder weisser rauch beim fahren?
andy
Ligier, Modell Ambra, 505ccm-Lombardini-2-zyl. Diesel
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 17:08
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 57577 Hamm/Sieg
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Kühlwasser verlust nicht auch kein Öl verbrauch er Qualmt nur morgens kurz beim starten aber ist das normal das die Schläuche vom kühler usw etwas fester werden wenn er warm ist
Erad spaciakrankenfahrstuhl 25 km/h
Bauj.1999
Morini 2 tackt
Farbe blau
Km stand 037000
Bauj.1999
Morini 2 tackt
Farbe blau
Km stand 037000
-
- Beiträge: 382
- Registriert: So 22. Jun 2014, 13:44
- Fahrzeuge: AluRex Citybike
VW Polo 3 (6N1), 60PS, 160k km mit frischem TÜV an die Schwester verschenkt
Yamaha YE 50 Zest mit Minarelli Maschinchen
VW Polo 4 (9N3) BJ 2006 als Ersatz für den 6N1 - Wohnort: Neumarkt/Bayern mit Ligierhändler vorort
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Es baut sich ja ein Druck im Kühlkreislauf auf wenn das Kühlerwasser warm wird
Guennie
Am 16. Juli Theorieprüfung...mit 0 Fehlern bestanden
Ab jetzt auch Führerscheinbesitzer und Autofahrer
Am 16. Juli Theorieprüfung...mit 0 Fehlern bestanden

Ab jetzt auch Führerscheinbesitzer und Autofahrer

- guidolenz123
- Beiträge: 21101
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Da hat der spinnerte Freilauf aber mal gar nix zu tun.boni0151 hat geschrieben:Danke für die antworten kolegen meinten glükerze oder kopfdichtung def.
Ob die Teile nebenbei defekt sind ?? Deine Schilderung lässt dies aber nicht als erste Ursache erkennen/vermuten...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Glühkerze: nein. Der Anlasser würde weiterlaufen.
Kopfdichtung nein. Warum?
Hast Du weisse Wasserdampfschwaden aus dem Auspuff? Oder Schwarze/Blaue? Kühlwasserverlust? Ölverlust?
KAnn sein dass die Glühkerzen kaputt sind. Zusätzlich. Aber deswegen setzt dein Anlasser nicht aus.
Kopfdichtung nein. Warum?
Hast Du weisse Wasserdampfschwaden aus dem Auspuff? Oder Schwarze/Blaue? Kühlwasserverlust? Ölverlust?
KAnn sein dass die Glühkerzen kaputt sind. Zusätzlich. Aber deswegen setzt dein Anlasser nicht aus.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 15. Feb 2015, 17:32
- Fahrzeuge: Meine Leichtkraftfahrzeuge wie ein Ligier mAmbra mit Diesel -Motor und mein Chatenet Baroder mit 2 Takt 50ccm Motor nicht anspringen nach einem Werkstatt besuch wie Service.Fahre auch ander PKWs.
- Wohnort: Laufenburg / Baden / BRD
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Hallo , habe auch ein Ligier Diesel und der fuhr immer prima .Brachte den dann mal hier in eine Werkstatt zwecks Service wie , neue Luftfilter , neues Motorenöl und Motor neu Einstellen.
Dannach lief der nicht mehr und sprang auch nicht mehr an .Die KFZ -Meister sagten dann zu mir das ich keinen guten Anlasser habe und das der verbaute Anlasser viel zu schwach sei.
Nur zur Info habe dann den Anlasser ausgebaut neue Kohlen bestellt und eingebaut , neue Glühkerzen rein gemacht und meiner springt bis heute nicht an.
Dann dachte ich es wäre das Schalt-Zeit -Relays von der Automatischen Glühanlage und ich habe festgestellt das es viel zu kurz am Glimmen ist.Baute dann von einem Traktor die Glühanlage ein wo man auch einen Glimmer sehen kann .Zähle immer jetzt bis 12 und schaue ob es Glimmt .
Also Glühanlage jetzt auch ok , aber der springt nicht an ...
Ich glaube das der Zündzeitpunkt sich bei solchen verstellt hat und das deswegen nicht Richtig Starten kann und der Motor kein oder zu viel Diesel bekommt .Ich bin auf der suche nach you tube video , wo man das problem beschreibt ....
Das heftige problem habe ich auch noch..mmmmmm
Gruss
rofo
Dannach lief der nicht mehr und sprang auch nicht mehr an .Die KFZ -Meister sagten dann zu mir das ich keinen guten Anlasser habe und das der verbaute Anlasser viel zu schwach sei.
Nur zur Info habe dann den Anlasser ausgebaut neue Kohlen bestellt und eingebaut , neue Glühkerzen rein gemacht und meiner springt bis heute nicht an.
Dann dachte ich es wäre das Schalt-Zeit -Relays von der Automatischen Glühanlage und ich habe festgestellt das es viel zu kurz am Glimmen ist.Baute dann von einem Traktor die Glühanlage ein wo man auch einen Glimmer sehen kann .Zähle immer jetzt bis 12 und schaue ob es Glimmt .
Also Glühanlage jetzt auch ok , aber der springt nicht an ...
Ich glaube das der Zündzeitpunkt sich bei solchen verstellt hat und das deswegen nicht Richtig Starten kann und der Motor kein oder zu viel Diesel bekommt .Ich bin auf der suche nach you tube video , wo man das problem beschreibt ....

Das heftige problem habe ich auch noch..mmmmmm

Gruss
rofo
-
- Beiträge: 651
- Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
- Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel - Wohnort: Saarbrücken
Re: schlechter start beim lombadini 2 Zylinder diesel
Hig boni, entweder Magnetschalter oder Anlasser.
Gruß Martin
Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.
Gruß der Abakadriver
BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982
Gruß der Abakadriver
BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982