Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
chriss erad 6.50
Beiträge: 31
Registriert: Do 29. Jan 2015, 17:03
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Beitrag von chriss erad 6.50 » Mi 4. Feb 2015, 18:42

Kann es sein das meine Düse einfach zu klein ist den luftfilter ist original er läuft ganz gut nur etwas zu mager und wen ich den kaltstarter ziehe läuft er direkt 10 kmh schneller
Erad 6.50 mit original Sachs cs 50 Motor
Bedanke mich schon mal im voraus über eure Hilfe !

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Beitrag von abakadriver » Mi 4. Feb 2015, 20:02

Vergaser reiningen, neu einstellen, wenn der richtig eingstellt ist kanns nicht zu mager sein, kommt natürlich immer ein bisschen auf den Vergaser an aber bei Zweitaktern meist so ähnlich, etweder es geht irgendwo zu viel luft durch oder zu wenig Sprit, dafür gibts meist Einstellschrauben, ein überfettes gemisch, verrußt Brennraum Kerze und Auspuff. Dichtheit der Schlauchanschlüsse kucken. Wenn das Gemisch tatsächlich zu sehr abmagert kann das dem Motor sehr Schaden.

PS: Größere Düse ist Tuning, kuck erst mal wies normal läuft, bevor du mit dem Tuning beginnst.

Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

herbertnt
Beiträge: 319
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:52
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: lüneburg

Re: Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Beitrag von herbertnt » Do 5. Feb 2015, 07:57

ist wohl auch die ursache für deine ruckelei.
motor läuft zu mager.am boden deines luftfilters sind 12 bohrungen.
für den 15er bing vergaser müssen davon mindestens 5 mit den
weißen gummistopfen geschlossen sein.
der ansaugschlauch kann undicht sein und nebenluft ziehen.
einer der spritfilter kann dicht sein.im vergaser sind zwei davon.
der unterdruckschlauch zur spritpumpe kann undicht sein.
der vergaserschwimmerstand kann falsch sein.das ventil soll schließen
wenn der schwimmer bei umgedrehtem vergaser parallel zur vergaserkante steht.
es könnte eine zu kleine hauptdüse verbaut sein,eine 80er ist richtig
die spritpumpe kann defekt sein,die kann man zerlegen und auf schäden
oder verschmutzung prüfen.
das öl sollte unbedingt halbsynthetisch sein,jaso fc reicht.
mit mineralischem öl läuft der motor scheiße und sifft ruckzuck zu.
wenn der motor schlecht anspringt und wie ein sack schrauben läuft
könnten auch die kurbelwellendichtringe durch sein.
aber prüfe erstmal die oberen punkte durch,viel spaß!
ATW-Charly 1984 mit sachs 50sc

chriss erad 6.50
Beiträge: 31
Registriert: Do 29. Jan 2015, 17:03
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Beitrag von chriss erad 6.50 » Do 5. Feb 2015, 10:42

Ich habe keine Bohrungen im luftdichter habe den originalen von sachs verbaut der hat nur ein ansaug loch und das eine größere düse tuning ist ist mir bewusst werde mich da die Tage nochmal ran setzen und in einstellen im Moment ist er auf grundeinstellund eingestellt läuft damit im Stand auch ganz gut nur leider keine Leistung bei Belastung
Erad 6.50 mit original Sachs cs 50 Motor
Bedanke mich schon mal im voraus über eure Hilfe !

herbertnt
Beiträge: 319
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:52
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: lüneburg

Re: Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Beitrag von herbertnt » Do 5. Feb 2015, 18:07

stell doch mal ein foto von dem luftfilter ein!
ich hatte damals auch den sachsfilter drin.
problem bei dem teil ist das du den nur bedingt zerlegen
und damit auch reinigen kannst .
hast du denn da auch einen sauberen luftfiltereinsatz drin?
oder sind da noch "zusatzbohrungen"drin?
der originale sachsfilter ist meiner ansicht nach sch....
deswegen hatte ich ihn damals gegen den runden wie bei ligier oder
anderen ausgetauscht und festgestellt das der besser als der sachs ist
vielleicht kommst du ja an einen alten "0/8/15" filter ran und kannst
mal testen
ATW-Charly 1984 mit sachs 50sc

abakadriver
Beiträge: 651
Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
Wohnort: Saarbrücken

Re: Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Beitrag von abakadriver » Do 5. Feb 2015, 18:10

Also wenns tatsächlich zu mager ist ( graues oder weißes Kerzenbild ) kann man versuchen die Düsennadel eine Kerbe hochzusetzen müsste ja eigentlich Kerben dran sein beim einem Bing Vergaser, da müsste dann mehr Sprit fliessen und das Gemisch wird fetter.Natürlich müssen alle anderen Parameter stimmen.

Aber du hast ja da auch jede Menge Baustellen aufgemacht, da werden sich die Ursachen teilweise überschneiden von einer Grundeinstellung kann man da nur bedingt reden wenn du mit Kaltstarter fahren must und am Berg trotzdem zum Verkehrshindernis per Magna wirst. Wird der Kaltstart auch per manuellem Schieber geregelt, ist es mit tupfer oder hast du ein e-choke .

Gruß Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.

Gruß der Abakadriver

BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982

herbertnt
Beiträge: 319
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:52
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: lüneburg

Re: Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Beitrag von herbertnt » Do 5. Feb 2015, 18:33

hey martin,
teile deine meinung wegen der baustellen.
blickt doch keiner mehr durch.
mit der düsennadel umstellung kommste auch nicht viel weiter
hilft nur bei vollast(oder auch teillast) wenn er nicht den 107 vergaser
drauf hat .15er bing wurden oft verbaut,bei fast allen mopedherstellern.
aber es gibt einige unterschiede,
wobei die nadeldüse und die düsennadel sehr unterschiedlich
sind und zusammenpassen müssen!

klebe doch mal eines der löcher deines luftfilters zu
und mach nen fahrversuch
ATW-Charly 1984 mit sachs 50sc

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Erad 6.50 läuft nur mit gezogenem kaltstarter

Beitrag von Fuddschi » Do 5. Feb 2015, 18:51

herbertnt hat geschrieben:wobei die nadeldüse und die düsennadel sehr unterschiedlich
sind und zusammenpassen müssen!
So ist es, man kommt am Experimentieren nicht vorbei, das Benzin- Luftgemisch muss stimmen, sonst läuft der Motor nicht wie er soll 023)

Antworten