Schaltung einstellen

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Martin66
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Hamm

Schaltung einstellen

Beitrag von Martin66 » Sa 9. Nov 2013, 11:00

Hallo,zusammen
Wollte mal Wissen,wie stellt man die Schaltung(automatik)ein.
Mein Schalthebel hat Spiel,da kann man auch im Suppentopf rumrühren.
Wo muß Ich genau einstellen,Vorwärtsgang geht und Rückwärtsgang nur mit Krach.
Ich meine das muß viel Strämmer sein.



Gruß,
Martin
Microcar Virgo
Baujahr 2005
lombardini FOCS-Motor
Diesel 505
12500 km

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Schaltung einstellen

Beitrag von Fuddschi » Sa 9. Nov 2013, 14:32

Martin66 hat geschrieben:Hallo,zusammen
Wollte mal Wissen,wie stellt man die Schaltung(automatik)ein.
Mein Schalthebel hat Spiel,da kann man auch im Suppentopf rumrühren.
Wo muß Ich genau einstellen,Vorwärtsgang geht und Rückwärtsgang nur mit Krach.
Ich meine das muß viel Strämmer sein.



Gruß,
Martin
Hallo, ich habs zwar noch nie gemacht, aber ich weiss, dass an der Unterseite der Karosserie am Getriebe Stellschrauben sind (so ähnlich wie beim Gangschaltzug bei einem Moped), die das Seilzug mehr oder weniger Spannen.

MfG

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Schaltung einstellen

Beitrag von 50ccm » Sa 9. Nov 2013, 18:54

Hallo
Wenn der Schaltheben sehr großes Spiel hat würde ich mal beim Hebel selber nach schauen ob da was Locker / Verschließen ist . Die Einstellung ist unter Auto beim Getriebe . Hir sieht man nur das Blecht Teil wo der Seilzug angebaut wird

Bild
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Antworten