Aixam 400 Motor springt nicht an

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Aixam_DE
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 12:51

Aixam 400 Motor springt nicht an

Beitrag von Aixam_DE » Mi 3. Jun 2009, 13:45

Mein Aixam sprang in den letzten Tagen immer schlechter an. Habe zum Schluss 4 Startversuche benötigt. Auf meiner letzten fahrt war der Motor etwas lauter als sonst und ging aufeinmal aus. Der Wagen rauchte nicht, aber ich habe Kühlwasser aufgefüllt und kurz gewartet. Danach fuhr er wieder. Am selben Tag war ich auch noch kurz einkaufen, da fuhr er auch. Am nächsten Tag dann jedoch nicht mehr. Habe den Motor kurz anbekommen (hört man ja am tockern) und er ging trotzdem wieder aus :(


Ich habe den Krafstofffilter gesäubert, der Luftfilter ist in Ordnung und ich habe die Glühkerzen gegen neue ausgestauscht.
Der Motor lässt sich jedoch immer noch nicht starten, auch nicht mit Starterspray.

(Hinzu kommt, dass ich einen Kurzschluss in der Elektrik der Beleuchtung habe. Es funktioniert nur die Warnblinkanlage; <-vllt hilfreich?) Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, habe den richtigen Krafstoff, Öl ist noch genug drauf.


Kennt sich jemand damit aus? Kann mir jemand vllt weiterhelfen?

Chris-1609
Beiträge: 121
Registriert: Di 24. Mär 2009, 11:16
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Minden

Sicherung

Beitrag von Chris-1609 » Do 4. Jun 2009, 08:26

Hast Du schon alle Sicherungen nachgeschaut das hört sich an als hättest Du keinen Strom für die Glühkerzen ansonsten wüsste ich auch NIX
mfg chris-1609
Nichts ist unmöglich man muss es nur wollen oder es muss einem egal sein was andere wollen !!!
Wer Tuningteile benötigt einfach melden 01719173851

Bate
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 20:41
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Österreich,Kärnten

Beitrag von Bate » Fr 5. Jun 2009, 21:09

Hallo

Wenn du stromprobleme hast dann könnte auch das Motorabstellrelais keinen Strom
bekommen somit ist die Dieselzufuhr in der Einspritzpumpe unterbrochen.Ich weiß
nur vom Auto meines Nachbarn den ich jetzt ausschlachten durfte ,das der Aixam
sehr anfellig ist für Oxidierte Kabel.Da sollte man zuerst Elektrisch den Fehler suchen.

Tschüss
Günther

Benutzeravatar
rotzhobel
Beiträge: 28
Registriert: Do 11. Sep 2008, 11:49

Beitrag von rotzhobel » So 7. Jun 2009, 06:31

Hast Du nach dem reingen ds Kraftstoffilters das Diselsystem entlüftet ? Wenn da Luftblasen drin sind läuft der auch schlecht oder gar nicht an.
Das Motorstoprelais, wie von meinem Vorredner richtig bemerkt, muß beim einschalten der Zündung anziehen. Das Ding findest Du grob unter dem Luftfilter.
Du kannst mit einem Spannugsprüfer oder mit einer Prüflampe auch am Glühkerzenverteiler mal nachsehen, ob dort beim einschalten der Zündung überhaupt für die Vorglühzeit eine Spannung anliegt. Wenn nicht, kommt auch das Glühzeitrelais in Frage. Das Ding hängt von vorne gesehen über deer Batterie (2 schwarze kleine Boxen) die größere der beiden ist es.
Hier würde ich mal den Stecker abziehen und Korrosionsschäden entfernen bzw etwas cramba oder kontaktspray anbringen. abe vorsicht mit den Kabeln. Die sind häufig innerhalb des Steckers schon abgefault.

Viel Erfolg !

Antworten