Vergaserproblem :-(

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Steffen
Beiträge: 19
Registriert: So 7. Okt 2007, 23:36
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: in der Nähe von Idstein im Taunus

Vergaserproblem :-(

Beitrag von Steffen » Do 9. Apr 2009, 22:20

Hallo zusammen,

unser Mäxchen (Ligier Optima) hat plötzlich Mucken.

Nach ca. 1 Jahr Standzeit ist es super angesprungen. Doch sobald er Temperatur bekommt, will er kein Gas annehmen. Bei durchgetretenem Gaspedal tuckert er nur noch im Leerlauf. Nimmt man das Gas zurück, geht er aus.

Bekommt er zuviel Sprit???

Das ist momentan besonders ärgerlich, da ich ihn wegen einer plötzlichen Garagenkündigung aus Platzmangel verkaufen muß.

Ich hoffe es kann mir einer helfen :cry:

Falls Interesse bestehen sollte das Fahrzeug so zu übernehmen......Bitte Kontakt mit mir aufnehmen.

Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Zustand. Antriebswellen und Zylinder sind neu (Fachwerkstatt mit Belegen).
Bis Oktober hatte er noch Tüv. Wurde von mir aber auf Mopedauto mit 45km/h umgeschlüsselt und zugelassen.
Außer dem beschriebenem Problem funktioniert alles einwandfrei.

Frohe Ostern

Gruß
Steffen
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 10. Apr 2009, 08:46

Hört sich danach an,als ob der Choke nicht öffnet,oder das Gemisch viel zu fett wäre. Luftfilter u. dergl. i.O ??
Guido

Steffen
Beiträge: 19
Registriert: So 7. Okt 2007, 23:36
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: in der Nähe von Idstein im Taunus

Beitrag von Steffen » So 12. Apr 2009, 09:24

Hallo Guido,
Danke für den Tip. Nach dem Choke werde ich mal schauen. Kenne mich mit Zweitaktern überhaupt nicht aus :cry:
Der Sprit kann wirklich zu fett sein. Ist bestimmt schon zwei Jahre im Tank.
Welche Mischung kommt denn eigentlich rein???
Habe unsere kleinen noch nie betankt :roll:

Gruß
Steffen

PS: Wegen der Nachfragen......Mindestpreis 800.- Euro so wie er momentan im Schuppen steht
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 12. Apr 2009, 10:01

Mit Gemisch zu FETT ,meinte ich mehr die falsche Vergasereinstellung. Die Sache mit dem Choke pp kenne ich vom Duo meines Sohnes. Ich selbst fahr Mercedes 8 Zyl. und Microcar Lyra Diesel.
Guido

SCHMUTZ
Beiträge: 75
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 10:02
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: MINDEN 32427
Kontaktdaten:

hallo

Beitrag von SCHMUTZ » Do 21. Mai 2009, 16:14

ich vermutte mal das der kaltstart nicht raus geht wenn er ein hat!!!!
Verkaufe mein JS16 ( GLX )Bj.1999 Schöne extras
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... s/u8685090

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 25. Mai 2009, 12:26

Eben drum--wg Kaltstart-- GEMISCH ZU FETT. Hört sich Alles genau danach an.
Guido

Antworten