Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?
	Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
			
		
		
			- 
				
																			 Onkel 92
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 18:20
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Onkel 92 » Mo 4. Mär 2013, 18:38
			
			
			
			
			Hallo alle miteinander 
 
Ich habe ein Proplem an meinem Microcar 40/BB/LO
Und zwar es wierd kein Kraftsoff mehr gefördert, da ist auch schon meine Frage 
die Kraftstoffpumpe wird doch direckt vom Motor angetrieben oder?
Kann da was direckt an der Kraftstoffpumpe kaputt gehn? auser undicht werden?
selbst wenn es undicht ist müsste sie doch trotzdem noch Kraftstoff fördern oder?
Bitte um schnelle Hilfe
Danke schonmal im vorraus
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								20dino08							
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 20. Aug 2012, 11:29
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Bernburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 20dino08 » Mo 4. Mär 2013, 19:20
			
			
			
			
			wenn was undicht is ziet se nix mehr ausser luft
und ja es kann viel an der plumpe undicht werden 
gibt glaub ich zwei arten von pumpen bei den microautos
die mecanischen oder die elektrischen
was hast du für ein system?
bevor ich weiter schreibe 
bitte stell dich doch erst mal vor 
bevor du mit der tür ins haus fällst 
und bastle mal ne signatur 
damit jeder weiss was für n motor du drinn hast
			
			
									
									Aixam 400 ccm Kubota Diesel bj.1998
Ness Goka 1300 LOF Zulassung
VW Bora TDi 
und anderes Spielzeug
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Felix-95							
- Beiträge: 398
- Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Felix-95 » Mo 4. Mär 2013, 20:06
			
			
			
			
			Der 40/BB/LO isn Virgo mit Lombardini Motor  

4-Rad:   Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad:   Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt
--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 50ccm
- Beiträge: 2149
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
- Fahrzeuge: JDM                 1998
 JDM                 2001
 
 Meine EX
 Casalini
 JDM                 1998
 Aixam 400       1998
 Microcar Virgo  1999
- Wohnort: Österreich
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 50ccm » Mo 4. Mär 2013, 21:04
			
			
			
			
			Hallo
Ist der Dieselfilter noch in Ortung oder verstopft ?
			
			
									
									Gruss Ernst
Microcar Virgo  505 Lombardini-Dieseli  Bj 1999
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Bergmeister SG							
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Solingen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bergmeister SG » Mo 4. Mär 2013, 22:55
			
			
			
			
			Hallo Onkel, auch eine Förderpumpe mit Leck fördert genug,
ich  hatte mal was ähnliches am gleichen Fz,
findest du hier
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.ph ... highlight=
Wie schaut es denn unter dem Wagen aus, Dieseltropfen oder Lachen
zu finden?
Microcar, Type 40/BB/LO (Virgo III)
Lombardini LDW 502/M3
EZ 2001, 30850 km
Im Reparaturmodus
Renault Kangoo KC 1,2 , 16V
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Di 5. Mär 2013, 08:55
			
			
			
			
			Bergmeister SG hat geschrieben:Hallo Onkel, auch eine Förderpumpe mit Leck fördert genug,
ich  hatte mal was ähnliches am gleichen Fz,
findest du hier
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.ph ... highlight=
Wie schaut es denn unter dem Wagen aus, Dieseltropfen oder Lachen
zu finden?
 
Wenn die Diesel-Pumpe leerläuft (oder zB bei Leerfahren des Tanks) geht tatsächl. ohne Lüften nix mehr. War schon bei den alten Benz /8 so. Da half nur Pumpen per Hand. So'n Prob hatte ich in den 70ern des letzten Jahrtausends in nem 406 Benz Womo. War richtig lästig.Bei jeder Steigung fiel das Teil aus und mußte gepumpt werden.
 Ob die hiesigen Symptome das Hergeben ,weiß ich allerdings nicht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Rudi07
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 00:27
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Stadtilm / Thüringen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rudi07 » Di 5. Mär 2013, 11:57
			
			
			
			
			Ohne Anständige Vorstellung und ausgefüllter Signatur helfe ich hier nicht mehr! Lesen die "Neuen" eigentlich das was unter Wichtige Mitteilung steht?
Die Netiquette läßt doch sehr zu wünschen übrig........... fallt ihr im richtigen Leben auch immer mit der Tür ins Haus?
Gruß
Rudi
			
			
									
									zzt. *ohne*
Ex Microcar Virgo 2 ~Spezial~ mit Lombardini LDW-702 Diesel @ 3600 rpm