Aixam 400 - Motor heult und pfeift beim Gas wegnehmen

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 60
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 20:48
Fahrzeuge: Aixam Crossline Evo Bj. 2017
Opel Corsa D Bj. 2011
Wohnort: Bei Mainz

Aixam 400 - Motor heult und pfeift beim Gas wegnehmen

Beitrag von Inge » Mo 23. Apr 2012, 10:33

Hallo, ich habe wieder mal ein Problem:
Wenn man bei meinem Aixam (Kubota-Diesel) vom Gas geht, heult irgendwas im Motorraum auf. Das ist sicher nicht normal, oder? Die Drehzahl erhöht sich nicht, der Ton ist auch schlecht zu beschreiben, so eine Mischung zwischen heulen, pfeifen, jaulen. Könnte das ein Riemen sein? Beim Gasgeben ist alles in Ordnung. Bin etwas ratlos....
Danke für eure Ideen
Du denkst, ich bin klein, lieb und nett?
BÖSER FEHLER! :mrgreen:
Aixam Crossover Premium Bj. 2021
DIE KILLERTOMATE

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20477
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 23. Apr 2012, 10:48

Da scheint der Antriebs-Vario-Riemen zu schleifen.
Kann fast nichts anderes sein.
Deine Motorbremse ist wohl stärker als Deine Beschleunigung. :mrgreen:
Varios(Kegelräder) säubern oder ggf Riemen tauschen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Mo 23. Apr 2012, 13:38

du meinst das wäre das umgekehrte von den durchrutschenden riemen beim anfahren ?
wie z.b. wenn der wie manche sagen nass wird ?
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 60
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 20:48
Fahrzeuge: Aixam Crossline Evo Bj. 2017
Opel Corsa D Bj. 2011
Wohnort: Bei Mainz

Beitrag von Inge » Mo 23. Apr 2012, 13:56

Ich sag erst mal Danke und werde das probieren. Lag wohl doch nicht so ganz falsch mit meinem "Riemen"-Verdacht.
Du denkst, ich bin klein, lieb und nett?
BÖSER FEHLER! :mrgreen:
Aixam Crossover Premium Bj. 2021
DIE KILLERTOMATE

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20477
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Mo 23. Apr 2012, 16:06

Niko hat geschrieben:du meinst das wäre das umgekehrte von den durchrutschenden riemen beim anfahren ?
wie z.b. wenn der wie manche sagen nass wird ?
Ja
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 60
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 20:48
Fahrzeuge: Aixam Crossline Evo Bj. 2017
Opel Corsa D Bj. 2011
Wohnort: Bei Mainz

Beitrag von Inge » Do 20. Sep 2012, 06:56

Hallo,
es hat etwas länger gedauert, weil wir "Sommerpause" gemacht haben. Aber Danke an dieser Stelle für den Tipp - es war der Antriebsriemen. Neuen drauf - nichts heult und pfeift mehr.
Du denkst, ich bin klein, lieb und nett?
BÖSER FEHLER! :mrgreen:
Aixam Crossover Premium Bj. 2021
DIE KILLERTOMATE

Antworten