Microcar M.Go verlangsamt

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
alhu
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Okt 2025, 17:28
Fahrzeuge: M.Go

Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von alhu » Sa 25. Okt 2025, 16:15

Hallo zusammen,
Microcar M.Go, VJR82LR.., Bj 2015, 492 dci Lombardini:
wenn ich fahre erhält der Wagen bei ca. 40 (Tacho) gefühlt kein Diesel mehr und verlangsamt. Wenn ich vom Gaspedal gehe und danach wieder drauf, "heult" er auf und wird wieder schneller. Fühlt sich laienhaft an wie ein verstopfter Filter o.ä...
Ich habe den Luftfilter und den Dieselfilter gewechselt, den Leitungsfilter habe ich nicht im Motorraum gefunden...
Einer eine Idee?
vg
alex

tass02
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von tass02 » Sa 25. Okt 2025, 19:17

Ohne gewähr und nur auf den Motor hin.

Schau mal ob am Gaspedal ein Poti hängt und ob der auch noch funktioniert.

alhu
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Okt 2025, 17:28
Fahrzeuge: M.Go

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von alhu » So 26. Okt 2025, 10:23

vielen Dank für die Antwort,
falls auch mal jemand sucht, der Leitungsfilter befindet sich unter der Motor Plastikabdeckung (4 Schrauben und 2 Schrauben Schlauchbefestigung)

-nochmals zur besseren Erklärung, ich komme nur auf die Endgeschwindigkeit, wenn ich das Gaspedal immer wieder pumpe
also bis ca. 30 mkh schafft er es, dann fühlt es sich an wie Drosselung und dann muss ich immer wieder aufs Gas treten...

- du meinst Potentiometer?
man kann da kaum was sehen wegen der Verkleidung, ist die einfach abzuschrauben?
hänge mal ein Foto an.

ich habe jetzt nochmal lange gelesen im Forum:
- auf die Handbremse drücken bringt nichts...
- wie prüfe ich den Gaszug?

- viele tippen bei sowas auf die Variomatik, auch ein Foto anbei.
der Riemen und Vario wurde vor ca. 3.000 km gewechselt

- was sind diese Gleitschuhe? gibt es eine Wechselanleitung?

- Wie gibt man von Hand im Motorraum Gas?

sorry für diese Anfängerfragen...
Dateianhänge
vario.jpg
vario.jpg (222.76 KiB) 544 mal betrachtet
pedal.jpg
pedal.jpg (195.79 KiB) 544 mal betrachtet
Zuletzt geändert von alhu am So 26. Okt 2025, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

tass02
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von tass02 » So 26. Okt 2025, 11:20

Hier mal ein Video wenigstens das man die Funktion kennt.

https://www.youtube.com/watch?v=jBoB8E7JLfw

alhu
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Okt 2025, 17:28
Fahrzeuge: M.Go

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von alhu » So 26. Okt 2025, 13:21

danke
p.s.
ich habe das Gefühl, dass das Problem weniger wird, wenn der Motor warm ist....

tass02
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von tass02 » So 26. Okt 2025, 13:42

Der Motor braucht tatsächlich etwas wenn er kalt ist aber dreißig ist schon bisschen mager, hast du schon nach der bremse geschaut nicht das der sich frei fährt und schneller wird. Einfach mal den wagen schieben das sollte leicht gehen.

alhu
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Okt 2025, 17:28
Fahrzeuge: M.Go

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von alhu » So 26. Okt 2025, 13:55

habe ich gerade, zunächst ging es sehr leicht, dann bin ich ein bisschen gefahren, angehalten und geschoben...da schleifte es etwas, dann muss ich wohl mal als erstes die Bremsen machen lassen und dann weiter testen.
Warm werden sie aber nicht...riechen tuts auch nicht..

Aber es ist als ob kein Diesel ankommt, es fühlt sich nicht nach Bremsen an....

danke schonmal, ich werde berichten

tass02
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von tass02 » So 26. Okt 2025, 14:14

common rail ist ja eigentlich ein bewehrtes System und man muss nur drauf achten das man nicht die letzte Plöre tankt. Vielleicht auch mal bei den großen lesen die schütten da ja ab und zu Reiniger hinein.

Wenn die bremse nicht zurück geht merkt man das natürlich, heißt ja nicht umsonst bremse. :D irgendwann schleift sich der Belag weg und der wird natürlich schneller.

Benutzeravatar
Tompson
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Nov 2024, 09:29
Fahrzeuge: Microcar M-Go 1, Smart EQ, Kawasaki Z900, Honda CBF 125, Piaggio Stalker 50er Roller, E-Bike Raymon TourRay E 6.0
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Re: Microcar M.Go verlangsamt

Beitrag von Tompson » So 26. Okt 2025, 15:13

Tag,
auf den Bild mit den Gaspedal sieht es aus als wäre da ein Poti verbaut.
Ich würde da erst mal ansetzen um den Fehler einzugrenzen.
Poti könnte defekt sein, oder der Zahnkranz ist ausgelutscht, verschließen usw.
Bei laufenden Motor mal beobachten ob das sauber läuft. Handy am Boden legen und
ein Video drehen beim Gas geben. (aber bitte ohne Gang eingelegt zu haben)
Gaspedal Demontieren und Poti mit Handbewegen wäre auch eine Möglichkeit.
Dateianhänge
pedal.jpg
pedal.jpg (197.09 KiB) 438 mal betrachtet

Antworten