beutel100 hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 18:12
Z402 ging unvermittelt aus und springt nicht mehr an.
Das kann mehrere Gründe haben.
Wenn beim Anlassversuch sog Weissrauch aus dem Auspuff kommt ist sichergestellt das auch Brennstoff im Zylinder ankommt.
Kommt nix, so wird der Absteller den Motor abgestellt haben. Der Absteller ist ein elektrischer Pöppel, der in der Einspritzpumpe die Treibstoffzufuhr abregelt.
Womit wir bei Deiner Frage sind:
beutel100 hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 18:12
Frage! Regelstange??? Wo verbaut?
In der ESP ! Finger weg wenn Du diese Frage stellst. Allein die Suche nach der Regelstange wird Dir den Motor verwüsten. Hier ist Fachwissen und Jahrelage Erfahrung notwendig !
Wenn der Motor plötzlich seinen Diesnt quitiert so ist der Absteller die wahrscheinlichste Möglichkeit. Des weiteren ist ein plötzlicher Mangel an Kompression möglich, das merkt man aber schnell: Der Anlasser dreht den Motor deutlich schneller und leichter als zuvor.
Gerne sammelt sich auch Wasser im Dieselfilter. Hier ist damit zu rechnen das besagtes Wasser den Dieselfilter blockiert und so kein treibstoff mehr an die ESP gelangt.
Treibstoffilter abschrauben und entleeren, Kartuschenfilter trocknen ( Fön ) und wieder einsetzen ( auf die richtige Einbausweise ist zu 8en ! Loch nach oben !! )
Mit Dieseltreibstoff befüllen und wieder aufsetzen.
Gerne auch Luftblasen im System. Im Laufe der Zeit werden die Dieselleitungen brüchig und porös. Durch winzige Brüche gelangt Luft ins System. Gemeinerweise tritt da, wo Luft reinkommt erstmal kein Treibstoff aus. Ist Luft in der ESP kommt gerne Treibstoff an der ESP an, weil aber Luft im System ist wird die Ölsäule nicht wirklich komprimiert, damit keine Einspritung in den Zylinder, keine Zündung und kein Weissrauch...
beutel100 hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 18:12
War bis jetzt nur stiller Mitleser.
Schön, das Du uns gefunden hast !
Bitte berichte
gr