Hallo,
Ich weiß das es schon sehr viele Beiträge dazu im Forum gibt allerdings helfen die mit alle nicht weiter.
Ich habe mir einen Aixam 400 für 900€ gekauft, der Motor läuft soweit wieder aber die Variomatik an der Motorseite war defekt, um die neue draufzuschrauben muss die alte ja erstmal runter. Das geht aber bei mir nicht so leicht, ich habe jetzt schon gehebelt (und dabei die Riemenscheibe zerbrochen), einen Abzieher gebaut und erhitzt. Nichts tut sich. Gibt es noch irgendwelche andere Tricks? z.B. mit den Schwungradschrauben das ganze abdrücken? Oder ist da die Gefahr zu groß das Gewinde kaputt zu machen? Die Franzosen hauen da in YouTube wie die wahnsinnigen mit dem Bello drauf https://youtu.be/6BKjsSsSQrg?feature=shared da hab ich aber Angst die Kurbelwellenlager zu schrotten.
Aixam 400 Motorvario abziehen
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
Aixam 400 Motorvario abziehen
MfG Paul
- Wolfgang
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 28. Dez 2022, 22:30
- Fahrzeuge: Aixam 400 Evolution, Sharan, S211, S203, BMW116
- Wohnort: Diepenau
Re: Aixam 400 Motorvario abziehen
Mit was für einem Abzieher hast du das versucht?
Bei unserem Aixam 400 funktioniert das mit einem langen Druckstab durch die Welle der M-Vario.
Damit diese hinten am Motor nicht das Gewinde kaputt macht, muss das Ende relativ dünn sein, ca. 6 mm und deswegen muss der Druckstab in einer guten Qualität sein.
Bei unserem Aixam 400 funktioniert das mit einem langen Druckstab durch die Welle der M-Vario.
Damit diese hinten am Motor nicht das Gewinde kaputt macht, muss das Ende relativ dünn sein, ca. 6 mm und deswegen muss der Druckstab in einer guten Qualität sein.
Re: Aixam 400 Motorvario abziehen
Hallo, ich hatte mir einen selber gebaut wie es irgendwer hier im Forum gezeigt hat, also mit einer Schraube die auf die lange schraube drückt. Hatte aber nicht funktioniert deshalb hab ich die Riemenscheibe abgebrochen und hab dann einen dicken Meißel zwischen der konischen Aufnahme und der Variowelle reingehämmert.
Ist nicht die schöne Variante aber nach 3 Tagen rumprobieren war mir das auch egal
Ist nicht die schöne Variante aber nach 3 Tagen rumprobieren war mir das auch egal
MfG Paul
- rolf.g3
- Beiträge: 10240
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Aixam 400 Motorvario abziehen
Bei mir ging die Motorvario mit besagtem Abzieher auch nicht runter.
Ich habe den Abzieher auf Spannung gebracht und 5 trockne Hammerschläge auf die zentrale Schraube gegeben. Keine Wirkung.
Mit dem Küchenbrenner die Basis der Vario rundum erhitzt - während der Abzieher unter Spannung drauf saß. Erneute Hammerschläge erbrachten wieder kein Ergebniss. Erst zwei Hammerschläge im Rechten Winkel zur Wellenachse auf den Abzieher gaben dem Varioteil genügend Vibationen um sich zu lösen. Keine Beschädigungen an irgenteinem Teil.
Werkzeuge: Abzieher, 17er Schlüssel um denselben unter Spannung zu bringen, Küchenbrenner und 300gr Schlosserhammer.
Die Vario war am Wellenstumpf des Schwungreades festgegammelt, ein weisslicher Staub war im Konus zu finden.
gr
Ich habe den Abzieher auf Spannung gebracht und 5 trockne Hammerschläge auf die zentrale Schraube gegeben. Keine Wirkung.
Mit dem Küchenbrenner die Basis der Vario rundum erhitzt - während der Abzieher unter Spannung drauf saß. Erneute Hammerschläge erbrachten wieder kein Ergebniss. Erst zwei Hammerschläge im Rechten Winkel zur Wellenachse auf den Abzieher gaben dem Varioteil genügend Vibationen um sich zu lösen. Keine Beschädigungen an irgenteinem Teil.
Werkzeuge: Abzieher, 17er Schlüssel um denselben unter Spannung zu bringen, Küchenbrenner und 300gr Schlosserhammer.
Die Vario war am Wellenstumpf des Schwungreades festgegammelt, ein weisslicher Staub war im Konus zu finden.
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !