JS50 - Teil vom Kilometersesor ins Getriebe gefallen...

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Antworten
Cathy72
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:24
Fahrzeuge: Ligier JS 50

JS50 - Teil vom Kilometersesor ins Getriebe gefallen...

Beitrag von Cathy72 » Do 10. Jul 2025, 19:53

Es hätte so einfach sein können - der kmh-Sensor war hinüber, dadurch flog die 11er Sicherung. Sensor ausgebaut - ups... er bestand nur noch aus der Hälfte (Original Ligier Teil)... Die andere Hälfte steckte noch im Loch. Beim Versuch, den Rest aus dem Loch zu holen, ist das Teil leider ins Getriebe gefallen. :cry: Der Einbau des neuen Sensors war einfach, beim Zünden fliegt jetzt auch keine Sicherung mehr.

Und nun? Fahren geht jetzt wohl nicht, oder? Oder besteht die Hoffnung, dass der Kunststoff von den Zahnrädern zerquetscht wird und nach 20 km einfach einen Getriebeölwechsel machen? Getriebe ausbauen und auseinander nehmen? Das bekomme ich nicht hin, denke ich. Dafür müsste er in die Werkstatt...

Any Ideas?

Liebe Grüße

Catrin

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21091
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: JS50 - Teil vom Kilometersesor ins Getriebe gefallen...

Beitrag von guidolenz123 » Fr 11. Jul 2025, 16:45

War das verschwundene Teil groß/klein, und/oder könnte es nun einfach unten im Getriebe liegen ?
Die Zahnräder , falls sie es erwischen, atomisieren den Plastik wahrscheinlich schlagartig.
Ein kompletter Ölwechsel nach einigen Kilometern kann dann sicher nicht schaden...
Ich würde es ignorieren und fahren... Die Getriebe sind extrem primitiv....kann mir bei deinem PlastikTeil nicht wirklich ein Prob vorstellen...außer es war Metall mit dabei.
Ohne Gewähr, aber ich würde höchsten das Getriebeöl zur Vorsicht wechseln, falls man es von unten komplett ablassen kann (sonst bringt das eh nix)....sonst außerplanmäßig nicht mal das.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10170
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: JS50 - Teil vom Kilometersesor ins Getriebe gefallen...

Beitrag von rolf.g3 » Fr 11. Jul 2025, 17:13

guidolenz123 hat geschrieben:
Fr 11. Jul 2025, 16:45
War das verschwundene Teil groß/klein, und/oder könnte es nun einfach unten im Getriebe liegen ?
Die Zahnräder , falls sie es erwischen, atomisieren den Plastik wahrscheinlich schlagartig.
Ein kompletter Ölwechsel nach einigen Kilometern kann dann sicher nicht schaden...
Ich würde es ignorieren und fahren... Die Getriebe sind extrem primitiv....kann mir bei deinem PlastikTeil nicht wirklich ein Prob vorstellen...außer es war Metall mit dabei.
Ohne Gewähr, aber ich würde höchsten das Getriebeöl zur Vorsicht wechseln, falls man es von unten komplett ablassen kann (sonst bringt das eh nix)....sonst außerplanmäßig nicht mal das.....
Dem schließe ich mich an, war nur zu faul das zu schreiben 023)
Und auch von mir: Geine Gewähr und keine Garantie ! 015)

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten