yanmar motor 2tne68 startet nicht

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Maik88
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 20:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Bellier divane 2tne68
Aprilia sr50 Racing
BMW E46 320ci

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von Maik88 » Di 25. Feb 2025, 15:12

Also, ich hole heute Abend die Schlüssel und fahre morgen früh zum Fahrzeug. Dann werde ich versuchen wenn die neue Batterie noch Saft hat etwas zu orgelnden danach am Auspuff zu schnüffeln. Ich bin leider komplett auf mich alleine gestellt. Der Typ von der Werkstatt geht gar nicht mehr dran. Hab den wohl zusehr genervt er ist auch komplett ahnungslos. Mir wurde gesagt, dass der Kabelbaum etwas angepasst werden musste aber alles angeschlossen sein soll und so hat auch der Motor gelaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass an dem Motor etwas ist, da er sauber lief.
Ich wäre sehr verbunden wenn man mich privat jemand kontaktieren könnte
Bauermaik7@gmail.com

Dort kann ich auch Bilder versenden.

Danke für eure Unterstützung

Maik88
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 20:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Bellier divane 2tne68
Aprilia sr50 Racing
BMW E46 320ci

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von Maik88 » Di 25. Feb 2025, 15:13

Wo genau sitzt dieser Absteller
Kann man ihn Brücken oder prüfen??

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9982
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von rolf.g3 » Di 25. Feb 2025, 15:46

Maik88 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2025, 15:13
Wo genau sitzt dieser Absteller
Es ist schwirig Leute, die ( bitte verzeih mir ) keine Ahnung haben ins blaue hinein zu führen.

Auf Seite 2 der erste Beitrag hier zeigt das Bauteil " Yanmar - Absteller " Hier als einzelbauteil und nicht eingebaut - klar also das er nicht genauso wie auf dem Bild auf dem Motor liegt und vlt mit Dreck und öl zugeschmiert verbaut ist.
Maik88 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2025, 15:12
Ich kann mir nicht vorstellen, dass an dem Motor etwas ist, da er sauber lief.
Mithin geb ich Dir Ratschläge auf andere Teile zu achten.
Maik88 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2025, 15:12
Dann werde ich versuchen wenn die neue Batterie noch Saft hat etwas zu orgelnden danach am Auspuff zu schnüffeln.
Vergiss es !

Es ist wirksamer die Hochdruckleitungen zu lösen, dreiUmdrehungen Anlasser drehen und schauen ob an den Überwurfmuttern Diesel ausgetreten ist. Wenn nein kann tatsächlich der absteller hängen.

Funktionsweise Absteller:

Der Dieselmotor läuft.
Es gibt nun mehrere Möglichkeiten den Diesel zu stoppen, hier wird er durch das Bauteil " Absteller " zum stillstand gebracht.
An / in der Nähe der Einspritzpumpe angebaut sitzt der Absteller. Zieht man den Schlüssel aus dem Zündschloss, bekommt der Absteller ein elektrisches Signal von etwa 15 Skunden länge. Jetzt wird im Absteller ein elektromagnet aktiviert, ein Bolzen aus dem Bauteil herausgedrückt, dieser Bolzen drückt auf einen Hebel in/an der Einspritzpumpe und stellt für die Zeit die Förderung des Treibstoffs auf 0, der Motor geht aus aufgrund von Treibstoffmangel-
Hier ist der mögliche Fehler zu suchen: Ist der Bolzen des Abstellers nicht wieder eingefahren, drückt er die Einspritzpumpe nach wie vor auf 0-Förderung, der Motor KANN nicht anspringen.
Hier zeigt sich nun ob die ESP Treibstoff fördert oder eben nicht.

Es KANN, muss aber nicht daran liegen ...
Ich ahb in meinem M.Go den gleichen Motor, jetzt mit 100.000 Kilometer auf der uhr und bisher keine - wirklich garkeine !- Fehler am Motor gehabt - nichtmal Ventile einstellen musste ich.

Bitte berichte

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Maik88
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 20:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Bellier divane 2tne68
Aprilia sr50 Racing
BMW E46 320ci

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von Maik88 » Di 25. Feb 2025, 16:24

Ich war nun persönlich in der Werkstatt die den Motor eingebaut hat.
Der Mechaniker hat mir geschworen, das er alle Möglichkeiten ausgetestet hat. Deiner Meinung nach sei die dieselpumpe die über die steuerkette angetrieben wird,defekt.
Ich kann es mir kaum vorstellen, dass diese defekt ist.
Er sagt er hat deine Nerven an diesem Motor verloren.
Ebenfalls sagte er, dass er den Absteller vom alten Motor genommen hat, da der in dem neuen Motor defekt gewesen sei.

Bitte wer kommt aus der Gegend von Düsseldorf??

Bitte helft mir

Maik88
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 20:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Bellier divane 2tne68
Aprilia sr50 Racing
BMW E46 320ci

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von Maik88 » Di 25. Feb 2025, 16:30

Ich werde morgen definitiv morgen früh die Leitungen lösen und orgeln.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9982
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von rolf.g3 » Di 25. Feb 2025, 18:42

Maik88 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2025, 16:24
Deiner Meinung nach sei die dieselpumpe die über die steuerkette angetrieben wird,defekt.
Jaaa, das meine ich ... Der Yanmar hat gar keine Steuerkette !

viewtopic.php?f=14&t=8189

Die Treibstoffpumpe wird über einen Nocken der Nockenwelle angetrieben - aber hattest Du nicht gesagt, der Treibstoff kommt an den Block ? Wie wenn die Treibstoffpumpe defekt ist ??

Im Übrigen wird die Nockenwelle per Stirn.- / Zahnräder angetrieben...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Maik88
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 20:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Bellier divane 2tne68
Aprilia sr50 Racing
BMW E46 320ci

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von Maik88 » Di 25. Feb 2025, 18:45

Ich bin gerade vor Ort und jetzt auch etwas schlauer, nachdem ich mit einem weiteren Schrauber gesprochen habe, wo das Fahrzeug vor Ort stand. Er sagt, es würde noch nicht mal bis zum Motor Diesel ankommen. Er meinte, irgendetwas würde mit der Ansteuerung der Nockenwelle nicht stimmen oder etwas anderes eventuell ich habe keine Ahnung ich bin was sowas angeht absolut planlos

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9982
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von rolf.g3 » Di 25. Feb 2025, 18:53

Maik88 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2025, 18:45
l ich habe keine Ahnung ich bin was sowas angeht absolut planlos
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2025, 10:15
Ein Fall wie dieser ist recht komplex und kleinteilig.
Die Diagnostik sollte von jemanden durchgeführt werden der sich mit der Technik eines Wirbelkammer-Dieselmotors auskennt.
Jaaa, und genau DAS beist sich, es ist ein wirklich komplexes Thema, zumal Du gesagt hast:
Maik88 hat geschrieben:
Di 25. Feb 2025, 12:03
Sämtliche Filter sind ausgebaut worden und es ist eine direkte Verbindung zum Testen gemacht worden.
was nun ?
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Maik88
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 20:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Bellier divane 2tne68
Aprilia sr50 Racing
BMW E46 320ci

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von Maik88 » Di 25. Feb 2025, 19:11

Gute Frage
Ich habe leider nicht die Örtlichkeit um mich daran zu setzen
Ersatzteile sind ja durch den alten Motor dabei

macbloke
Beiträge: 7424
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von macbloke » Mo 3. Mär 2025, 10:40

Wie jetzt, alle filter ausgebaut und direkte verbindung? dann könnte Partikel die Düsen verstopfen.

DAs wichtigste ist jetzt die Diagnose, was ist tatsächlich los, welche Aggregate funktionieren welche nicht
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Maik88
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 20:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Bellier divane 2tne68
Aprilia sr50 Racing
BMW E46 320ci

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von Maik88 » Mo 3. Mär 2025, 10:44

Ich möchte gerne verkaufen.

Ich habe leider nicht die Möglichkeit zu schrauben

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9982
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von rolf.g3 » Mo 3. Mär 2025, 14:31

Maik88 hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 10:44
Ich möchte gerne verkaufen.
Du hast beim Kauf schon zuviel bezahlt ( durchgeschlagender Motor ), Austauschmaschine gekauft, Austauschmaschine einbauen lassen, Standgebür, neue Batterie, Taxi, Versicherung ... und weis der Geier was noch ...

Wenn Du diese Baustelle jetzt verkaufst wirst Du richtig Geld einbüßen - wer bezahlt das alles ?
Der Käufer hat die gute Chanze auf ein gutes Auto für kleine Kopeke ...

Das Du nicht schrauben kannst und auf Schrauber angewiesen bist weiss ich, warum aber lassen Dich Deine Schrauber im Regen stehen ? Die haben doch gesagt, das die das können !

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Maik88
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 20:38
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Bellier divane 2tne68
Aprilia sr50 Racing
BMW E46 320ci

Re: yanmar motor 2tne68 startet nicht

Beitrag von Maik88 » Mo 3. Mär 2025, 14:42

Ja und darauf habe ich mich auch verlassen.
Nur jetzt stehe ich da

Antworten