Mein Aixam säuft 6 Liter
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
Mein Aixam säuft 6 Liter
Hallo zusammen
Habe eine 400 und einen 721 er der 400 ist immer lieb ub und nett aber der neue ....säuft 6 Liter startet schlechter aber läuft ok hat da einer ne Idee
Habe eine 400 und einen 721 er der 400 ist immer lieb ub und nett aber der neue ....säuft 6 Liter startet schlechter aber läuft ok hat da einer ne Idee
- guidolenz123
- Beiträge: 21164
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Kompression testen, Luftfilter erneuern,alle anderen Filter auch, Bremsen o.k.? und nicht fest?
Reifendruck o.k.?
Wenn das alles stimmt....mein Lyra säuft auch 6 Liter...rennnt aber auch wie angestochen....ist Deiner getunt..dann hast Du die Antwort.
Jetzt noch fix Deine Signatur gebastelt und netterweise hier vorgestellt.....
Reifendruck o.k.?
Wenn das alles stimmt....mein Lyra säuft auch 6 Liter...rennnt aber auch wie angestochen....ist Deiner getunt..dann hast Du die Antwort.
Jetzt noch fix Deine Signatur gebastelt und netterweise hier vorgestellt.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- guidolenz123
- Beiträge: 21164
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Wenn er nur 50kmh rennt,ist er NICHT getunt.
Dann ist der Verbrauch sicher zu hoch.
Ein versiffter Luftfilter macht schon was aus---aber wird wohl noch einen weiteren Grund haben.
SIGNATUR mit Fahrzeugdaten geht so:
http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html
Dann ist der Verbrauch sicher zu hoch.
Ein versiffter Luftfilter macht schon was aus---aber wird wohl noch einen weiteren Grund haben.
SIGNATUR mit Fahrzeugdaten geht so:
http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- DerOlli
- Beiträge: 87
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:59
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: 91722 Arberg, Mittelfranken
Im Stand ohne Gang gas geben und die Vario überprüfen, ob der Riemen bis nach ganz aussen geht.
Evtl hat der Vorbesitzer auch am Motor rumgeschraubt um ihn schneller zu machen, das kann nach hinten losgehen.
Evtl hat der Vorbesitzer auch am Motor rumgeschraubt um ihn schneller zu machen, das kann nach hinten losgehen.

AIXAM 500 UT (Exot mit 45 KM/h Zulassung)
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
Aixam 400 (süüüüss der kleine)
"Entschuldigen Sie ich bin fremd hier. Können Sie mir sagen wo ich hin will?"
nur so
na ja also bin nun bei über 6 Liter wo bleibt der Diesel denn er raucht halt nur wie die so sind es ist kalt also sieht mans aber wo bleibts denn habe in der Garage nichts gefunden.
Werd die Leitungen suchen , d enn ich habe keine Idee wo die langlaufen.
Wenn der Motor doch mehr als das Doppelte bekommt ,wie macht der das .Habe auch den Hinweis mit der Mengenreglung bekommen , aber Schraube rein oder raus und wo bitte ist es dann richtig,das sagt keiner
Gruss Heinz
PS wo ist die Schraube?? auf dem Bild 7 ?
Werd die Leitungen suchen , d enn ich habe keine Idee wo die langlaufen.
Wenn der Motor doch mehr als das Doppelte bekommt ,wie macht der das .Habe auch den Hinweis mit der Mengenreglung bekommen , aber Schraube rein oder raus und wo bitte ist es dann richtig,das sagt keiner
Gruss Heinz
PS wo ist die Schraube?? auf dem Bild 7 ?
Haste mal einen Link für das Bild? Da kann man ja leider gar nichts erkennen, das gibt Augenkrebs...DerOlli hat geschrieben:Im Stand ohne Gang gas geben und die Vario überprüfen, ob der Riemen bis nach ganz aussen geht.
Evtl hat der Vorbesitzer auch am Motor rumgeschraubt um ihn schneller zu machen, das kann nach hinten losgehen.

Re: nur so
Schlecht zu beschreiben. Wenn Du das Bild speicherst und vergößerst dann kann man erkennen, auf beiden Bildern, das da der Lüfterflügel in weiß, must aber sehr genau hinschauen. Dann sitzt die Schraube seitlich beim Lüfterflügel.heinzhosin hat geschrieben:na ja also bin nun bei über 6 Liter wo bleibt der Diesel denn er raucht halt nur wie die so sind es ist kalt also sieht mans aber wo bleibts denn habe in der Garage nichts gefunden.
Werd die Leitungen suchen , d enn ich habe keine Idee wo die langlaufen.
Wenn der Motor doch mehr als das Doppelte bekommt ,wie macht der das .Habe auch den Hinweis mit der Mengenreglung bekommen , aber Schraube rein oder raus und wo bitte ist es dann richtig,das sagt keiner
Gruss Heinz
PS wo ist die Schraube?? auf dem Bild 7 ?
- guidolenz123
- Beiträge: 21164
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Geht bei Vollgas denn der Riemen in der hinteren/unteren getriebeseitigen Vario ganz nach unten????
Loch im Tank oder der Dieselleitung???
Fährst Du Extrem-Strecke viel bergauf????
Meiner ------rennt aber wie Sau------hat auch schon mal 6,5 Liter konsumiert.
Bitte überarbeite doch Deinen Post 11.02.2012 21:04 mal mit Punkt und Komma. Ich weiß nicht,ob ich den richtig verstehe bzw mißverstehe und Dein Prob. ist kein einfaches von der Schilderung.
Überarbeiten könnte ggf bei der Lösungssuche helfen.
Loch im Tank oder der Dieselleitung???
Fährst Du Extrem-Strecke viel bergauf????
Meiner ------rennt aber wie Sau------hat auch schon mal 6,5 Liter konsumiert.
Bitte überarbeite doch Deinen Post 11.02.2012 21:04 mal mit Punkt und Komma. Ich weiß nicht,ob ich den richtig verstehe bzw mißverstehe und Dein Prob. ist kein einfaches von der Schilderung.
Überarbeiten könnte ggf bei der Lösungssuche helfen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Test
So Schnee schmilzt hoffentlich noch was wärmer dann kommt er in die Garage und dann such ich die Leitungen usw .Werd den Motorraum säubern damit man sieht ob oder wo da was raukommt.................passt ja garnicht säuft glaub ich immer mehr ohne zu rauchen oder nach Diesel zu stinken...........da lob ich mir den kleinen immer lieb 3 Liter
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
ich gehe mal davon aus das es kein menschlichesversagen ist - schließlich war ja mal einer im forum der meinte sein aixam käme nicht auf geschwindigkeit und nach einer weile sagte er das er die lösung fand - er gab kein vollgas ....
also ich z.b merkte das unserer mit winterreifen schon einmal gut was mehr braucht.
neulich lies sich eine der handbrensen nicht ganz lösen. das rad war nicht fest, nur eben gut am schleifen. dadurch ging der verbrauch auch hoch,
wenn alles ok ist, (du hast ja den vergleich zum 400er) dann sollte sich wohl auch der 721er bequem schieben lassen. wenn nicht, dann bedarf es hier einer genaueren prüfung.
die v-max von nur 50 km/h gibt mir zudenken. unserer ohne das was gemacht wurde rennt seine 65 km/h. es kann also gut sein das bei neueren modellen der distanzring besser abgestimmt ist. somit geht die vario vorne nicht ganz zusammen und hinten nicht ganz auseinander. es wird zeitig die geschwindigkeit nur via drehzahl erreicht. unser 50ccm roller verbrauchte mit varioring auf 25km/h gedrosselt über 7 l benzin + öl. als alle drosseln rauswaren kam er auf 85 bis 90 km/h und auf einen verbrauch von ca. 4,5l / 100 km.
die dieselleitung - nun die autos sind ja super simpel aufgebaut - sollte man also wenn man sich unters auto legt gut ausmachen - aber auch prüfen wenn der motor läuft ! ggf tritt es erst hinter der dieselpumpe aus wenn diese pumpt
hatten wir mal am golf - da kam am schlauch dünn benzin raus - der motor ging nicht an - nichtsh alf, kein anschieben und nichts und durch zufall sahen wir es dann. wenn der motor aus war, war natürlich nichts zu sehen, denn da kam da hoch ja wohl nicht genug sprit bzw wenn dann mit zuwenig druck.
auch kann ich mir vorstellen das bei den kleinigkeiten wie bremse, lager etc. auch so etwas wie eine falsche spur mit einfliessen. wenn er ja totalschaden hatte ...
evtl helfen meine kleinen ideen ja ein wenig
viel glück !
also ich z.b merkte das unserer mit winterreifen schon einmal gut was mehr braucht.
neulich lies sich eine der handbrensen nicht ganz lösen. das rad war nicht fest, nur eben gut am schleifen. dadurch ging der verbrauch auch hoch,
wenn alles ok ist, (du hast ja den vergleich zum 400er) dann sollte sich wohl auch der 721er bequem schieben lassen. wenn nicht, dann bedarf es hier einer genaueren prüfung.
die v-max von nur 50 km/h gibt mir zudenken. unserer ohne das was gemacht wurde rennt seine 65 km/h. es kann also gut sein das bei neueren modellen der distanzring besser abgestimmt ist. somit geht die vario vorne nicht ganz zusammen und hinten nicht ganz auseinander. es wird zeitig die geschwindigkeit nur via drehzahl erreicht. unser 50ccm roller verbrauchte mit varioring auf 25km/h gedrosselt über 7 l benzin + öl. als alle drosseln rauswaren kam er auf 85 bis 90 km/h und auf einen verbrauch von ca. 4,5l / 100 km.
die dieselleitung - nun die autos sind ja super simpel aufgebaut - sollte man also wenn man sich unters auto legt gut ausmachen - aber auch prüfen wenn der motor läuft ! ggf tritt es erst hinter der dieselpumpe aus wenn diese pumpt

auch kann ich mir vorstellen das bei den kleinigkeiten wie bremse, lager etc. auch so etwas wie eine falsche spur mit einfliessen. wenn er ja totalschaden hatte ...
evtl helfen meine kleinen ideen ja ein wenig

viel glück !
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme )
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
nur so
Hallo
Mit dem Vergleich werd ich bald loslegen...schne taut.
Also das mit den Leitungen ist ein Ansatz denn wirklich verbrennen ohne zu rauchen.....
er läuft nun mit Winterreifenhabe aber leider kaum mit Sommerreifen gefahren weil der 400 er netter ist mach mehr Spass Gocart mässig die Bremsen sind ehr schlecht zumindest vorne werd ich aber beim Rattausch machen mit dem schieben find ich ist er schwerer
Gruss Heinz
Mit dem Vergleich werd ich bald loslegen...schne taut.
Also das mit den Leitungen ist ein Ansatz denn wirklich verbrennen ohne zu rauchen.....
er läuft nun mit Winterreifenhabe aber leider kaum mit Sommerreifen gefahren weil der 400 er netter ist mach mehr Spass Gocart mässig die Bremsen sind ehr schlecht zumindest vorne werd ich aber beim Rattausch machen mit dem schieben find ich ist er schwerer
Gruss Heinz
Du darfst aber nicht vergessen, das der 25er Roller 4 Stdunden Vollgas braucht um 100km zu fahren. Demnach ist der Verbrauch sogar höher geworden, jetzt bei 1er Stunde und ein wenig mehr braucht er 4,5l.Niko hat geschrieben: unser 50ccm roller verbrauchte mit varioring auf 25km/h gedrosselt über 7 l benzin + öl. als alle drosseln rauswaren kam er auf 85 bis 90 km/h und auf einen verbrauch von ca. 4,5l / 100 km.