Es gibt da dieses Brettspiel, nennt sich Mühle. Ich mag dieses Spiel nicht weil ich immer verliere, aber dennoch hab ich die Regeln so einigermaßen verstanden.
Bei diesem " Krümmer festmachen ", was hier Thema ist, kommen mir diese Bilder wieder vor Augen, wie mein gehässiger Bruder bei jedem seiner Züge, mir einen meiner Steine wegnahm, weil er eine Zwickmühle gebaut hat wärend ich hilflos nur auf der Flucht bin ...
Mach ich den Krümmer/Flammrohr an das Getriebe fest, so ist das eine Zwickmühle. Ich kann mir nicht helfen, aber ist diese Befestigung überhaupt notwendig ? Kann es sein, das jeder Versuch, hier eine Fixierung anzubringen zwangsläufig früher oder später abrüttelt ... kaputt geht - eben so, wie es hier beschrieben ist ??
Ich hab im Aixam an der Stelle, wo der Halteblechbügell dereinst angebracht war lediglich einen verrosteten Schweißpunkt - hatte mich immer gefragt wofür da jemand geschweißt haben sollte ... jetzt weiss ich es, und warum da nix mehr ist: Opfer der Zwickmühle geworden !
Aber wie komme ich zu meiner These ?
Einfach, aber mit etwas " um die Ecke denken " wie ich zugeben muss.
Der Motor rüttelt. Motor und Getriebe sind mit 2 Blechhaltern miteinander verbunden, dieser Verbund liegt vorn auf 2, hinten auf einem Motorlager.
Die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe geht über den sehr massigen Treibriemen, der in zwei recht schwergängigen weil stark federbelasteten Varioscheiben rotiert. Um hier eine kraftschlüssige Verbindung aufrecht zu halten wird ein gewisses Maß an Zugkraft aufgewendet, den der Treibriemen durchaus wiederstehen kann - im Gegensatz zu den dorzeligen Haltern zwischen Motor und Getriebe. Wie beschrieben reissen diese recht gernemal ...
Ich kann mir vorstellen, das im Betrieb erhebliche Kräfte wirken und diese Blechhalter durchkneten und walken.
Diese Bewegung, zugegebenermaßen sehr gering, potenzieren sich je weiter ein weiterer Befestigungspunkt angeschraubt wird. Hier kommt der Krümmerhaltepunkt ins Gespräch.
Wie kann dieser langfristig halten wenn zwischen Motor und Getriebe eine Bewegung, wenn auch sehr gering, von Anfang an eingeplant ist ?
Richtig, mit einer beweglichen Halterung, zB ein Gummiblock. Eine Starre Verbindung reisst, das zeigen die Fotos weiter oben.
Aber: Was soll eine Gummihalterung bringen ? Was soll sie halten ?
Der Krümmer hängt am Anfang recht massiv am Motorblock. Am anderen Ende am Flexrohr. Was also soll hier noch gehalten werden ? Am anderen Ende des Flexrohres ist hingegen eine weitere Halterung sinnvoll, hier wird das schwingende Gewicht der Auspuffanlage gehalten, das würde das Flexrohr schonen.
Ich hab nie Probleme gehabt ohne eine Halterung an dieser Stelle und ich denke, wer Spaß an Problemen hat sollte sich eben dort eine Starre Halterung einbauen, diese wird in kurzen Abständen immer wieder wegplatzen / Reissen und muss erneuert werden. Wer auf Halterungen steht kann hier selbstverständlich auch eine Gummihalterung anbringen die zwar nix bring aber recht hübsch aussehen kann.
Natürlich kann es ebenso sein, das ich hier völlig falsch liege, also bitte überzeugt mich
gr