Beitrag
von rolf.g3 » So 17. Dez 2023, 18:51
Ich hab keine Ahnung wofür diese Federn sein sollen. In Kugelschreibern haben diese ihren Zweck, aber in der Vario ??
Schauen wir mal was mit den Gewichten im Betrieb passiert:
Der Motor wird angelassen, die Vario, weil direkt an der Kurbelwelle angebracht, dreht sich mit jetzt 600 - 800 Umdrehungen. Das allein reicht um die Gewichte in Funktion zu setzen. Das bedeutet: Die 135 Gramm Gewichte ziehen mit einer Urgewalt nach aussen. Bestimmt kommen hier schon einige Kilos Gewicht zusammen. Was in Gottes Namen sollen da diese dorzeligen Federn bewirken ??
Daniel Bleifußgibt jetzt ordentlich Gummi, hat er doch einen Termin mit seiner Liebsten. Hier wird jetzt die Vario auf Nenndrehzahl von 3.000 Umdrehungen pro Minute hochgefahren. Das Gewicht, das jetut hier zum Tragen kommt ist gigantisch. Die Fliehkraft zerrt an den Gewichten, die Variofeder tut ihr möglichstes um dem gegenzuhalten, was haben da diese kleinen Federchen für einen Sinn ?? Welche Funktion ist ihnen zugedacht ???
Die Vario drückt gegen unglaubliche Wiederstände den treibriemen nach oben, das Auto nach vorne ( oder hinten ) und der treibriemen ist aus Spaß so Dick wie eine gute luftgetrocknete französische Salami ...
Hier treten Kräfte zu Tage, die enorm und unglaublich sind, und das über jahre. Was haben diese winzigen Federchen dem entgegenzusetzen ?
Ich hab diese Federn im Nova entsorgt, im M.Go entsorgt und ob der Phönix je welche verbaut hat, kann ich nicht sagen. Ich fahre alle meine Autoś problemfrei...
gr
-
S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !