es steht mal wieder Arbeit vor der Tür. Beide Getriebehalter sind gebrochen

Beim Begutachten habe ich festgestellt, daß hinten am Getriebe noch irgendein Schalter drinsteckt, der war jetzt durch den gebrochenen Halter am Lenkgetriebe angeschlagen und das Kabel davon abgerissen.
Irgendeine Auswirkung scheint das aber bislang nicht zu haben. Ich habe mal versucht, herauszufinden, was das Kabel zu sagen hat, und bin eigentlich nur zu dem Schluss gekommen, daß es ein Leerlaufschalter sein könnte?
Das "N" im Tacho wird aber über den Microschalter am Gangwahlhebel angesteuert. Wozu sollte der Leerlaufschalter am Getriebe dann sein? Anlasssperre wenn nicht im Leerlauf? Davon finde ich aber im Schaltplan nichts wieder.
Hat jemand eine Ahnung?
Gruß,
Martin