Wenig Power Schwarzer Rauch
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
Re: Wenig Power Schwarzer Rauch
Hallo zusammen,
Werkstatthandbuch Z482
https://kupdf.net/download/kubota-z482- ... 959e97_pdf
Grüße
Bernd
Werkstatthandbuch Z482
https://kupdf.net/download/kubota-z482- ... 959e97_pdf
Grüße
Bernd
Grundsätzlich gilt:
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!
Arbeiten an Motor, Bremse, Lenkung und Aufhängung/Fahrwerk bedürfen erweiterter Sachkenntniss.
Unbedarftes Basteln an besagten Teilen kann zu gefährlichen Fehlfunktionen führen.
Es besteht Gefahr für Leib und Leben!
- HerrToeff
- Beiträge: 8845
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Wenig Power Schwarzer Rauch
da sind die Einspritzzeiten aber nicht der Förderbeginn, oder raff ich grad gar nix mehr??
und ja, mit Messuhren geht das. Aber nicht mit JEDER Messuhr. Es gibt da Fühleradapter..


irgentwelche Tabellenbücher brauchst Du auch nicht. Das geht mit dem Tablet und einer Formel
und ja, mit Messuhren geht das. Aber nicht mit JEDER Messuhr. Es gibt da Fühleradapter..


irgentwelche Tabellenbücher brauchst Du auch nicht. Das geht mit dem Tablet und einer Formel
lieben Gruß
kleinere orthografische Mißgeschicke mache ich von Hand. Für das ganz grosse Chaos sorgt die automatische Rechtschreibkorrektur
kleinere orthografische Mißgeschicke mache ich von Hand. Für das ganz grosse Chaos sorgt die automatische Rechtschreibkorrektur
- rolf.g3
- Beiträge: 7208
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Piaggio Hexagon 125 mit 14 MonsterPS :-)
Golf III der ersten Generation
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Wenig Power Schwarzer Rauch
Klar, Fühladapter ! Eben die kann man aus einer Glühkerze selber drechseln, Is halt die Frage ob mit Messuhr oder mit Gewinde als Taster.
Ich hatte seinerzeit M6 benutzt, da pro Umdrehung 1 mm Steigung, läßt sich das leicht in 10 Teile unterteilen, also 1/10tel mm
Die Messuhr kan man auch draufadaptern und gut is. Meine Messuhr weist ein Gewinde auf,im Sande stecken, besser in so kann der Fühler ausgetauscht werden.
Trotzdem bleibt die Idee der kugelrunden Vorkammer, die mit einem schrägen Eingang auf den Kolben zeigt.
Um da durchzufummeln muss der Messfühler sehr speziell sein ...
Ich hatte noch keine Zeit mich mit dem WHB ( Link ) auseinander zu setzen. Hab grademal die Öffnungswinkel der Ventile gefunden. Eine ähnliche Skala sollte auch für den ESZ geben. Fraglich halt, ob man das 1:1 auf den 2 Zylinder ummünzen kann ...
Die ESP und ihre Verstellungsmöglichkeiten hab ich noch garnicht gesehen
Ich kämpfe grade mit dem Kühlsystem vom 400er. Da is weniger Platz als im Nova, man kanns kaum glauben, aber isso

Bekomm aktuell die unteren beiden Schellen nicht zugedreht, die vom dicken Kühlerschlauch ...
Gut, war spät gestern und ich genervt, hab ich doch die Themostatgebaue 5x zerlegen müssen weil ständig irgentwas ander sein sollte. Dann war / ist der Befestigungsbügel für die Lichmaschine 3 x gebrochen gewesen, den letzten Bruch gefunden, wie das Ding fertig verbaut war

Das Anschlusskabel ist 3mm zu kurz und bei der Installation gebrochen, die obere Heizungsschlauchinstallation streift den Propeller, wurde weggebaut ... es war zum Mäuse melken !!!!!
Egal, heute noch die 2 Schellen, entlüften ( Dieselleitung UND Kühler )und das anstöpseln der Thermometer/Voltmetereinheit - dann Probelauf.
Läuft der Kasten ist der Innenraum dran: Dashboard ein Loch flicken und die Blende für den Radioschacht bauen.
Bremsen überholen und ... ach, da fällt uns bestimmt noch was ein.
Aber heute erstmal die ersten Flügelschläge vom guten alten Phönix, mal sehen ob´s tut

Werde berichten ...
gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
- HerrToeff
- Beiträge: 8845
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Wenig Power Schwarzer Rauch
ein Bowdenzug kann auch um die Ecke tastern..
lieben Gruß
kleinere orthografische Mißgeschicke mache ich von Hand. Für das ganz grosse Chaos sorgt die automatische Rechtschreibkorrektur
kleinere orthografische Mißgeschicke mache ich von Hand. Für das ganz grosse Chaos sorgt die automatische Rechtschreibkorrektur
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 16. Jun 2022, 23:50
- Fahrzeuge: aixam 500 Minivan und andere
- Wohnort: Essen
Re: Wenig Power Schwarzer Rauch
Das werde ich bei gelegenheit mal versuchern. Jetzt muss ich erst mal die bremsscheiben wechseln. Natürlich ist dabei das Radlager auseinanger gefallen und ich muss ein neues einpressen. So eine Kack konstruktion hab ich ja noch nie gesehen. Warum macht man die bremsscheibe hinter die radbabe und nicht davor wie üblich? damit das in der Werkstatt teurer wird?
Ist echt zum brechen.
Ach so. Diese Lager werden an diversen stellen angeboten, auch von SKF zb. und immer schön die bezeichnung mit 4G002 überklebt. tatsächlich ist es aber ein BA2B 633313 oder auch MEYLE 214 633 0001. Falls jemand mal so eins ohne Microcar aufschlag sucht
Ist echt zum brechen.
Ach so. Diese Lager werden an diversen stellen angeboten, auch von SKF zb. und immer schön die bezeichnung mit 4G002 überklebt. tatsächlich ist es aber ein BA2B 633313 oder auch MEYLE 214 633 0001. Falls jemand mal so eins ohne Microcar aufschlag sucht
- rolf.g3
- Beiträge: 7208
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Piaggio Hexagon 125 mit 14 MonsterPS :-)
Golf III der ersten Generation
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Wenig Power Schwarzer Rauch
Ja, zum brüllen komisch !
Manchmal denke ich, der Sinn von Humor ist im Reich der Franken eher fragwürdig ...
Dann noch diese mistigen Schrauben ...
Es sind hochfeste Stähle verwendet die jedoch im Bereich der Werkzegaufnahme angelassen und butterweich sind

Man dreht sie schneller rund als man " Locktite " sagen kann, hängt aber Stunden dran um sie auszubohren ...
Wenigstens haben die Scheiben beim M.Go edtwa 100.000 gehalten.
Trotzdem - sowas muss nun wirklich NICHT sein !
... in der Tat ..
gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 16. Jun 2022, 23:50
- Fahrzeuge: aixam 500 Minivan und andere
- Wohnort: Essen
Re: Wenig Power Schwarzer Rauch
Die Schrauben waren tatsächlich weniger das probelm. nur dann ging die radnabe eben nicht raus. also schön abgehebelt und was passiert? radlager auseinandergefallen. der vordere innenring steckt noch auf der nabe, kugeln samt haltering alle rausgefallen und die fetfüllung war nur noch bröseliger dreck. also erst mal 2 neue bestellt. freue mich schon auf die andere seite. leider muss zum auspressen alles raus. ok, radlager hätte jetzt sowieso nicht mehr lange gehalten, aber wenn es geräusche gemacht hätte, dann hätte ich schon vorher welche gehabt.
Aber ich will mich mal nicht beschweren. auf diese weise hab ich wenigstens vorher die bezeichnung von lager gelesen und musste nicht nach der ersatzteilnummer danach suchen. denn wenn jemand die original nummer auf den karkon klebt kostet das gleich 45 euro. so keine 10.
Aber ich will mich mal nicht beschweren. auf diese weise hab ich wenigstens vorher die bezeichnung von lager gelesen und musste nicht nach der ersatzteilnummer danach suchen. denn wenn jemand die original nummer auf den karkon klebt kostet das gleich 45 euro. so keine 10.