Hier könnt ihr euch und eure Leichtkraftfahrzeuge vorstellen. Zeigt her eure Schätzchen!
Moderator: rolf.g3
-
CnndrBrbr
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 11:38
- Fahrzeuge: Microcar Virgo 3
Beitrag
von CnndrBrbr » Do 24. Sep 2020, 11:58
Hi, haben kürzlich diese Knatterbüchse erlegt. Wird jetzt erstmal flott gemacht. Hat leider jede Menge Wartungsstau.
Motor: Lombardini FOCS 502

-
Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
- Wohnort: Mindelheim
Beitrag
von Fichte » Do 24. Sep 2020, 12:00

Na, dann, herzlich Willkommen....
Wartungsstaus werden wir hier im Forum immer "Herr"....

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
CnndrBrbr
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 11:38
- Fahrzeuge: Microcar Virgo 3
Beitrag
von CnndrBrbr » Do 24. Sep 2020, 12:05
Fichte hat geschrieben: ↑Do 24. Sep 2020, 12:00
Wartungsstaus werden wir hier im Forum immer "Herr"....

Hehe, das war Sinn der Sache. Natürlich ist mir klar, daß man hier ein Bastelprojekt am Hals hat. Aber ich gebe die Hioffnung nicht auf, daß es zuverlässig fährt, wenn es durchrepariert ist. Öl und alle Filter sind schon neu. Flachstecker zum Absteller und zum Anlasser mußten auch neu. Ein Glück, hätte ja auch der ganze Anlasser sein können, so schwer wie man da rankommt... Oder gibts da nen Trick (außer Motor ausbauen)?
-
guidolenz123
- Beiträge: 21168
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Do 24. Sep 2020, 12:18
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
- Wohnort: Mindelheim
Beitrag
von Fichte » Do 24. Sep 2020, 12:55
CnndrBrbr hat geschrieben: ↑Do 24. Sep 2020, 12:05
Fichte hat geschrieben: ↑Do 24. Sep 2020, 12:00
Wartungsstaus werden wir hier im Forum immer "Herr"....

Ein Glück, hätte ja auch der ganze Anlasser sein können, so schwer wie man da rankommt... Oder gibts da nen Trick (außer Motor ausbauen)?
Ja, da gibt es einen Trick, von unten..... und da ist das Getriebe davor.....

also genauso einfach wie von oben.....

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
rolf.g3
- Beiträge: 10252
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Beitrag
von rolf.g3 » Do 24. Sep 2020, 17:56
moin,
CnndrBrbr hat geschrieben: ↑Do 24. Sep 2020, 12:05
Oder gibts da nen Trick (außer Motor ausbauen)?
Motor ausbauen hilft nix !
FOCS 502 kein Trick: Vario ab, Schwungrad ab, Schrauben raus, Anlasser fällt nach unten weg.
Hatte dazu mal ´nen Abzieher vorgestellt und Kollege Happy eine Fotostrecke gemacht.
Wichtig nur: Batterie abklemmen !!!
Ansonsten ...

auch von mir
gr
-
S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !