Hab leider noch keins

Hier könnt ihr euch und eure Leichtkraftfahrzeuge vorstellen. Zeigt her eure Schätzchen!

Moderator: rolf.g3

Antworten
MarcS76
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Jan 2019, 12:53
Fahrzeuge: noch Fußgänger

Hab leider noch keins

Beitrag von MarcS76 » Mo 14. Jan 2019, 18:56

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ein 50er Auto als Zweitwagen zu kaufen.
Meine bessere Hälfte sucht ein Kleinwagen, um ihre Termine zu erledigen (Arzt, kleine Einkäufe, Kabbelgruppe etc)

Da ein richtiges Auto als Zweitwagen ausscheidet, sind wir bei den LKFZ gelandet.
Wie sieht es hier mit der Haltbarkeit, Reparaturen aus? Anfällig oder haben die eine robuste Technik?
Kann man auch selber schrauben, ohne ne komplette KFZ Werkstatt zu haben?

Wie sieht es Parkhäusern aus? Kommt man damit die Rampen rauf?

Ins Auge gefasst haben wir einen Grecav Eke Luxe.
Was habt ihr damit an Erfahrungen gemacht?

Gruß
Marc

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hab leider noch keins

Beitrag von guidolenz123 » Mo 14. Jan 2019, 19:50

Bild

Nimm 'nen Diesel...keinen 50ccm-Benziner.
Billig gekauft ,heißt fast immer teuer gekauft.
Wenn Du kein Schrauber bist, nimm richtig Geld in die Hand....

Grecav fahren hier einige...die werden sich sicher hier zu Wort melden.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

MarcS76
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Jan 2019, 12:53
Fahrzeuge: noch Fußgänger

Re: Hab leider noch keins

Beitrag von MarcS76 » Mo 14. Jan 2019, 21:54

Haben einen mit 505ccm Diesel im Auge.
50er Benziner auf keinen Fall, hab nen 50er 4T Roller, der ist mit dem 100kg Roller und 80kg Fahrer überfordert...

Bin kein PKW Schrauber, eher Roller.
Hab aber nen KFZ-Schrauber der helfen kann.

tass02
Beiträge: 1225
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Hab leider noch keins

Beitrag von tass02 » Di 15. Jan 2019, 08:23

Habe die ehre 004)

Am preis kann man leider gar nichts fest machen, Ich habe zb. 3500 gezahlt und nochmal 500 für teile, mein nachbahr hat das doppelte gezahlt und auch doppelt soviel an teilen gebraucht, da war noch mehr kaputt wie bei mir.

Kommt halt darauf an ob das Auto nur gefahren wurde oder ob auch etwas dran gemacht wurde, aber du hast ja jemand vom fach den würde ich beim kauf mitnehmen. Und vor allem die frau, die Klapperkisten muss man schon mögen nicht das eine Scheidung droht :lol:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hab leider noch keins

Beitrag von guidolenz123 » Di 15. Jan 2019, 08:45

tass02 hat geschrieben:Habe die ehre 004)

Am preis kann man leider gar nichts fest machen, Ich habe zb. 3500 gezahlt und nochmal 500 für teile, mein nachbahr hat das doppelte gezahlt und auch doppelt soviel an teilen gebraucht, da war noch mehr kaputt wie bei mir.

Kommt halt darauf an ob das Auto nur gefahren wurde oder ob auch etwas dran gemacht wurde, aber du hast ja jemand vom fach den würde ich beim kauf mitnehmen. Und vor allem die frau, die Klapperkisten muss man schon mögen nicht das eine Scheidung droht :lol:

Grüße
Roland
023) 023) 023) :lol: :lol: :lol: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11693
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Hab leider noch keins

Beitrag von HerrToeff » Di 15. Jan 2019, 12:00

kommt immer aufs Glück an. Hab eine Kiste für 650 gekauft die ist eig ganz ok. Die andere nietnagelneu für ein Heidengeld die hat sehr interressante Probs.

Kommt eine alte Kiste aus guten Händen ist sie einer neuen evtl überlegen, weil schon verbessert.

Grecav Eke ist was Schönes. Und Leichtmobil ist auch Glubens und Herzenssache

Wenn Du nicht so bergig wohnst und eine Steckdose hast gibts auch kleine Elektrokabinenroller die recht brauchbar sein sollen und für 5000+ neu zu haben sind.

Mach Dich ruhig erst im Forum mit der Materie "L6e" vertraut und entwickle eine Strategie für Dich.

Ich selber war ein Jahr im Forum ehe ich gekauft habe.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Macan
Beiträge: 102
Registriert: Mi 21. Feb 2018, 16:46
Fahrzeuge: Bellier Dokker und Microcar Due II

Re: Hab leider noch keins

Beitrag von Macan » Di 15. Jan 2019, 13:49

Ich stimme Guido zu, auf jeden Fall einen Diesel, wenns geht kein DCI.

Teile sind am günstigsten von Ligier/Microcar und Aixam, da viele Kooperationen zwischen beiden bestehen. Anschaffungspreis übrigens auch, da sie häufig vertreten sind.

Casalini ist quasi der Maybach unter den LKFZ, die Qualität merkt man auch. Allerdings sind die Teile etwas teurer, wenn es um den Motor geht. Dafür ist es der begehrte Mitsubishi Baumaschinendiesel und der hält bei Pflege ewig und noch drei Tage.

Optisch gefallen mir die Grecav auch sehr gut, zum Rest kann ich bei Grecav aber nichts sagen.

Nimm beim Kauf auf jeden Fall jemanden mit der Ahnung hat und verhandle knallhart. Schaue genau hin und zähle alle Mängel auf.

Antworten