Hier mal ein Paar Bilder zu meiner Tupperdose

Hier könnt ihr euch und eure Leichtkraftfahrzeuge vorstellen. Zeigt her eure Schätzchen!

Moderator: rolf.g3

Antworten
Benutzeravatar
Badiderderboy
Beiträge: 49
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 17:54
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 32602 Vlotho

Hier mal ein Paar Bilder zu meiner Tupperdose

Beitrag von Badiderderboy » Fr 24. Jun 2011, 19:33

Bild

Schönen gruß an Topsi der jetzt warscheinlich ein Déjà-vu haben wird.
Ich sage nur ROT JS14 :mrgreen:

UND Jetzt steigen wir mal in den kofferaum und gucken uns um :

Bild

Da ich er weniger Radio höre kann es gut sein das an den Freihängenden kabeln Bald eine CB-Funke hänkt.

Betrachtet bitte mal die einrichtung und denkt mal an einen Trabant :

Bild


Bild

Genau mehr Auto Braucht kein Mensch weniger geht nur schlecht !

Mit Freundlichen Grüßen

vom Mario
``Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten´´

Liegier Optima 2

JS14
BJ:1994
Farbe : Rot
Motor: ccm <in umbaufase>
Leermasse: 280kg

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21223
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 24. Jun 2011, 19:50

Sehr gepflegt Dein Luxusbomber.
Und immer gutes Vorwärtskommen.
Bild

Edit:
Weniger Auto geht sogar gut:
Alle untenstehenden KFZ sind für den Verkehr zugelassen. ALLE !!!!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das ist die Krönung:
Bild
Bild
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Badiderderboy
Beiträge: 49
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 17:54
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 32602 Vlotho

Beitrag von Badiderderboy » Fr 24. Jun 2011, 22:32

@Guido

Sehr gepflegt ? :oops:

Sagen wir lieber so :

Mit der Technik bin ich bis auf zwei Lenkgetriebe Manschetten durch.

Ansonsten sind nur noch ein paar Renovierungsarbeiten nötig:

Gib Rost keine Chance :evil:

Gutes Vorwärts kommen APP: 50 kubik Wollen auch nur leben :D
``Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten´´

Liegier Optima 2

JS14
BJ:1994
Farbe : Rot
Motor: ccm <in umbaufase>
Leermasse: 280kg

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 25. Jun 2011, 07:00

schön :-)

hat der auch diesen dynastart ? also wo ein e-motor beim anfahren hilft ?
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21223
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 25. Jun 2011, 10:23

Badiderderboy hat geschrieben:@Guido

Sehr gepflegt ? :oops:

Sagen wir lieber so :

Mit der Technik bin ich bis auf zwei Lenkgetriebe Manschetten durch.

Ansonsten sind nur noch ein paar Renovierungsarbeiten nötig:

Gib Rost keine Chance :evil:

Gutes Vorwärts kommen APP: 50 kubik Wollen auch nur leben :D
Sieht gepflegt aus...oder bist Du nur ein guter Fotograf?
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Badiderderboy
Beiträge: 49
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 17:54
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 32602 Vlotho

Beitrag von Badiderderboy » Sa 25. Jun 2011, 10:41

@Niko

Währe schön wenn der einen Statergenerator Verbaut gewesen währe :

ich weiß das man mit gut abgestimmten Systemen 10% Treibstoff einsparen kann

Dann noch Einlassmembranksten und Resonnanzauspuff würden dann nochmal etwa 5% Einsparung bringen.

Umbau auf Fremdzylinder mit LC und Ditech Direkteinspritzung würden dass ganze noch abrunden mit etwa 12% Einsparung.

- Drehmoment würde etwa um 50% gesteigert.
- Motordrehzahl und Einspritzung würde über Kennfelder geregelt werden.
- Die Zündung würde erst bei etwa 9100 U / min. dicht machen.

Mein momentaner Durchschnitt pendelt zwischen 3,8 - 4 L (1:45 Teilsynthetik)

Mit entsprechenden Umbauten währen Extrapoliert ca. 2,9 - 3,1L (1:100 Vollsynthetisch)
(Verschleiß berücksichtigt !)

Durch das geringere Gewicht und Leistung währe er mit den Diesel,n Vergleichbar.

Fazit : Es würde sich erst ab 80 tkm oder bei einem Motorschaden Rechnen

50 kubik Wollen auch nur leben :D

@Guido

Nein, aber es gibt diverse ungepflegte stellen die auch den Innenraum betreffen.
Zuletzt geändert von Badiderderboy am Sa 25. Jun 2011, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
``Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten´´

Liegier Optima 2

JS14
BJ:1994
Farbe : Rot
Motor: ccm <in umbaufase>
Leermasse: 280kg

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 25. Jun 2011, 10:50

danke für die info. mich wundert immer wie gering der verbrauch dieser 50ccm benziner ist. grund : ich hatte mal ein 50ccm krad, das verbrauchte um die 4 liter / 100 km. so dachte ich dann das diese autochens mit 50ccm benzmotor schon mehr verbrauchen würden und die ohne dynastart dann noch mal gut was mehr. also ich bin wirklich erstaunt ! zumalen wenn ich lese das einige mit ihren diesel dann verbräuche von um die 5, bis 6 l / 100 km erreichen. ok, die haben deutlich mehr hubraum, aber ich ging immer davon aus das der diesel dann dennoch sparsamer wäre und der benziner eben wie ein loch saufen würde .... mein mofa damal - oh gott, mit einer tankfüllung kam ich keine 100 km weit, verbrauch von 1,3 l wie angegeben war ich weit von entfernt !
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Benutzeravatar
Badiderderboy
Beiträge: 49
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 17:54
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 32602 Vlotho

Beitrag von Badiderderboy » Sa 25. Jun 2011, 10:54

@ Niko

Ich nutze jede Gelegenheit um den Gang raus zum machen und in rollen zu lassen.

Und im Weserbergland gibt es eben einige schone Gelegenheiten dazu :wink:
``Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten´´

Liegier Optima 2

JS14
BJ:1994
Farbe : Rot
Motor: ccm <in umbaufase>
Leermasse: 280kg

Chris-1609
Beiträge: 121
Registriert: Di 24. Mär 2009, 11:16
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Minden

Bin wieder da

Beitrag von Chris-1609 » Mi 29. Jun 2011, 15:48

Hallo Leute,hab lange nichts von mir hören lassen,hatte viel zu tun ,aber der ein oder andere müsste mich noch kennen.
Zuletzt ging es darum wie man, meinem Prima mehr Leben einhaucht ,und deswegen wurde der 6PS 184ccm Motor gegen einen 16PS 420ccm getauscht (viel Arbeit genaure beschreibung folgt).Als dann alles fertig war, kam die erste Probefahrt und der Prima in eins auf 60 -70KmH und Später auch mehr, leider nicht viel Später den nachdem ich es zu früh hab KRACHEN lassen, ist es zum Kolbenfresser gekommen, da war dann erstmal Schluss .Aber ab jetzt hab ich wieder Zeit und Morgen ist mein Baby wieder auf der Strasse dann wird auch gefilmt ,also bis dene
ach so mein vorschreiber kommt aus Vlotho ich aus Minden Porta vielleicht kann man sich mal treffen oder so
MFG Chris
Nichts ist unmöglich man muss es nur wollen oder es muss einem egal sein was andere wollen !!!
Wer Tuningteile benötigt einfach melden 01719173851

Antworten