Hier könnt ihr euch und eure Leichtkraftfahrzeuge vorstellen. Zeigt her eure Schätzchen!
Moderator: rolf.g3
-
firemanklumpp
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Bayern Röthenbach an der pegnitz
Beitrag
von firemanklumpp » Di 3. Mai 2011, 20:22
-
guidolenz123
- Beiträge: 21164
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Di 3. Mai 2011, 21:37
Hat was sehr Eigenes.

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
Beitrag
von Niko » Mi 4. Mai 2011, 23:44
und das läuft auch schon ?
also man kann damit fahren, oder bedarf es da noch die eine oder andere stunde an arbeit ?
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) 
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
firemanklumpp
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Bayern Röthenbach an der pegnitz
Beitrag
von firemanklumpp » Fr 6. Mai 2011, 14:47
ja man kann damit fahren aber ses steckt noch arbeit drin papiere besorgen bin da in einem anderen forum auf ein vierad gestossen mit papiere warte auf dessen antwort aufgrund einens datums auf dem taco nmeines farzeugs weis ich das es um ein baujahr um 1978 1979 hadelt reifen müssen noch erneuert werden bei gelegenheit Lima spittn noch bzw verkabelung ja aber sonst passt angemeldet ist es schon soweit hmm stelle demnächst nopch biolser rein vom bhauptbremszylinder der istz wohl defekt handbresse brensing

-
guidolenz123
- Beiträge: 21164
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 6. Mai 2011, 15:23
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
Beitrag
von Niko » Fr 6. Mai 2011, 18:00
fahr doch mal mit den daten welche du hast zum tüv und frage dort nach - im normalfall dürfte das teil doch auch beim kba registriert sein und darauf haben die zugriff und können nachsehen - als ich da war hatten die auch sämtliche aixams gelistet ..... die haben da auch nicht nur die reine betriebserlaubnis gelistet, sondern mehr so etwas wie eine vielseitige beschreibung des fahrzeuges - wohl diese teile welche benötigt wurden seitens der herstellers um die gefährte in deutschland überhaupt zuzulassen. ein versuch ist es allemal wert !
- Mein Fuhrpark:
Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) 
( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
Piaggio Roller 125 @ 172
-
firemanklumpp
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:43
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Bayern Röthenbach an der pegnitz
Beitrag
von firemanklumpp » Mo 16. Mai 2011, 08:44