Im Unglück das Glück gefunden.
------ Ich dachte mir das ich täglich ein bisschen etwas schreibe und auch nur ca. 5 Bilder hoch lade oder verlinke. So ist das passend zur Zeit wie ein Adventskalender und man hat dann ausreichend Zeit für die Möglichkeit Tips und Ratschläge zu geben. Außerdem bin ich nicht so lange am Stück damit beschäftigt. Anfangstext ist etwas länger. Erklärt aber wie ich zum Ü-Ei kam. ------
Vor einige Zeit rutschte ich mit meinem E-Bike bei Nieselregen auf Schienen aus und brach mir gehörig meinen rechten Fuß. Knochen fehlte, alle Bänder und Sehen durch und 6 Monate Gips mit Krücken. Mein Hund sprang zum Glück aus dem Rucksack und blieb unversehrt.
Aufgrund von zusätzlichen Prellungen und Abschürfungen merkte ich nicht nur erst nach einer Woche das der Fuß ohne Gips nicht mehr wird sondern war auch gar nicht in der Lage mit Krücken Gassi zu gehen oder gar Einkaufen zu können und war leider auf einen Pflegedienst meiner Versicherung angewiesen. Danke an diese für die halbschnelle Umsetzung.
Na ja, jedenfalls war ich nicht so recht mit den Einkäufen zufrieden und schaute im Internet eigentlich nach einem Rollstuhl, da mir meine Versicherung keinen geben wollte und da stieß ich auf die wundervollen 45 kmh Fahrzeuge und ihre immensen Vorteile

Wie auch immer dies über einen Rollstuhl nun ging weiß ich nicht mehr. Wahrscheinlich wegen dem Begriff und Algorithmus: Krankenfahrstühle

Ich war dann so dermaßen von den Vorteilen (kein TüV, keine HU+AU, kein Umweltfreundlicher 5 Euro Plastikaufkleber für die Umweltzonen, PÖL-Tauglich, kein Steckdosenzwang wie beim E-Bike usw.) beglückt das ich meine 6 Monate Auszeit träumend und recherchierend hier im Forum begeistert laß und auch den Rest vom Internet durch klickte.
Ja sogar Händler rief ich an und fragte persönlich einige Dinge ab, die sie dann bestätigten. Samt Rückruf nach deren Recherche. Irgendwann stand dann fest das es unbedingt ein Aixam sein muß, da man für den kostengünstig alle Teile Neu bestellen kann, mehr oder weniger alle Modelle fast Baugleich sind und wohl die Häufigsten Fahrzeuge der Miniautos sind.
Ich wollte allerdings einen großen Kofferraum haben, da ich schon immer gecampt habe. Als Kind mit im Wohnwagen und später mit Motorrad, Fahrrad und E-Bike zeltend durch die Welt zog. Frei sein und glücklich sein ganz ohne Zwänge.
So entschied ich mich eigentlich für den Mega mit 1,4 mal 1,4 mal 1,4 Meter Laderaum. Isoliert mit Küche, Duschzelt und Schlaffläche lag die Planung und Recherche schon auf Papier und digital parat und ich fing mein Sparen zu optimieren.
Dank der zwei Kiesen mit C und Blau Gelb stiegen leider die Preise schneller wie ich sparen konnte und dann bekam ich am 09.07.2022 durch glücklichen Zufall meinen Aixam 500.4 für einen ganz vernünftigen Preis denke ich.
Zwar 1000 Euro mehr wie zu Zeiten meines Fußbruches, aber 3500 Euro günstiger wie zu der Zeit sämtliche Händler im Internet verlangten. Ich war glücklich. Erstellte sogar extra ein Konto damit ich die Versicherung von 36 Euro bezahlen konnte, was nur mit eigenem Konto ging und quälte mich 9,5 Stunden mit dem 9 Euro Ticket durch Deutschland.
Ich wusste ja das ich dann nie wieder mit dem Zug und Maskenzwang unterwegs sein musste. Wobei zu diesem Zeitpunkt auch schon keiner mehr meckerte das ich atmen muss.
Als ich ankam war ich ziemlich KO, durstig und einfach nur fertig. Über 4 Stunden Verspätung, weil bei der Bahn einfach gar nichts funktioniert^^ Egal, dachte ich mir. Der Verkäufer (privat) war sehr freundlich und ebenfalls Camper.
Transportierte den Kleinen wohl immer auf dem Hänger hinter dem Wohnmobil und fuhr im Urlaub wohl nur einkaufen damit. Also Kurzstrecke. Schenkte mir noch einen Radschlüssel, 5 Liter Reservekanister mit Diesel und etwas zu trinken und erwähnte nur etwas von einer nicht ganz so gut funktionierenden Tankanzeige. Wer braucht die schon? War mein Gedanke. Scheibenheber rechts hatte er wohl ebenfalls falsch angeschlossen gehabt. Hoch ist runter und runter ist hoch. Soll mich auch nicht stören. Karosserie sah für seine 17 Jahre sehr gepflegt aus und ich meinte das ich aufgrund dessen auch mit Kleinigkeiten zurecht kommen würde, da man ja wirklich alle Teile Neu bekommen kann

Somit fuhr ich dann überglücklich und KO 360 Kilometer durch die Nacht im Zickzack-Kurs Richtung meines damaligen Aufenthaltsortes. Ein Traum

Nach 15 Jahren ohne hinter einem Steuer gesessen zu haben, verlor ich dann gleich die rechte vorder Radkappe in einer Kurve die ich wohl zu schnell nahm. Später wusste ich das es daran nicht lag

Die ersten 100 Kilometer brauchte ich wirklich meine Zeit um mich ans Autofahren zu gewöhnen. War ja immer nur auf zwei Räder unterwegs und kannte nur den getunten 25er vom meinem Vater

Hier ein par Bilder vom Abholtag:



Nach einer wunderschönen Nachtfahrt ging dann irgendwann die Sonne wieder auf




Paar Kilometer später war ich dann am Ziel. Er fuhr sich wirklich gut, so ohne Erfahrung wie ein Auto fahren muß. Den Reservekanister brauchte ich tatsächlich. Tankanzeige funktionierte nach dem Nachttanken mit Umweg dann halbwegs von alleine und ja: Geradeaus fahren empfand ich doch recht schwierig mit einem Auto

Später wusste ich dann woran es lag und machte mir noch keine Gedanken darüber.
Nervig war auch das ich im Nacken nach einer Weile immer schmerzen bekam und ich den Kopf tatsächlich bewegen musste um dies zu verhindern. Auf die Lösung stieß ich dann im Oktober
