Plauderei über dies und das...
	Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
			
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Di 5. Jan 2021, 16:55
			
			
			
			
			Heute schnell mal gebastelt
aus altem Mercedes-S-Klasse-Fahrersitz
und
mit Bürostuhluntergestell, bei dem der Sitz hinüber war......
mit meinem Jüngsten
 für meinen Jüngsten
 

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mi 6. Jan 2021, 16:07
			
			
			
			
			Nach Sitz-Test urteilte mein Jüngster....
Langzeittests stehen noch aus, aber verhalten optimistisch  muss ich sagen:
Der fucking Stuhl ist fucking nochmal 
der übergeilste Mega-Hammer...

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Metaphysik							
- Beiträge: 11346
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
 Beeline Tapo 50 Roller
 iScooter E9 Max
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Metaphysik » Mi 6. Jan 2021, 17:44
			
			
			
			
			Geil  
 
 
TÜV Einzelabnahme? Sitzheizung? Elektrische Höhenverstellung?
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mi 6. Jan 2021, 18:14
			
			
			
			
			Metaphysik hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 17:44
Geil  
 
 
TÜV Einzelabnahme? Sitzheizung? Elektrische Höhenverstellung?
 
Ist aus dem schwarzen W140 420SE meines Jüngsten...war ein Fremdverschulden-Heckunfall,(sieht man nicht ..war aber Totalschaden)
 der Silberne auf dem Bild war sein Nachfolger...
 Der Schwarze 420SE war noch eine Brot-und-Butter-S-Klasse..ohne zuviel elektrischen Schnickschnack...der Silberne S500hatte viel E-Zeugs..das war auch sein baldiger Tod..
 Die neueren W140 waren richtig Kacke...der Schwarze (einer der Ersten) war recht gut..der Silberne 'ne Gurke.
Höhenverstellung und Co sind beim Schlachtsitz noch mechanisch...deshalb funzt das Ganze auch ohne Auto-Batterie...nur die Dorsal-Stütze geht nicht ohne Strom...
Nach dem Sibernen holte er sich den C209 CLk 200 vom Familien-Foto
 
 

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								wheels							
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 19:38
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von wheels » Fr 19. Feb 2021, 20:37
			
			
			
			
			guidolenz123 hat geschrieben: ↑Di 5. Jan 2021, 16:55
Heute schnell mal gebastelt
aus altem Mercedes-S-Klasse-Fahrersitz
und
mit Bürostuhluntergestell, bei dem der Sitz hinüber war......
mit meinem Jüngsten
 für meinen Jüngsten
 
 
  Das finde ich voll super und kreativ. Das nenne ich Upcycling ! Ist sicher auch schön bequem oder?
 
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Sa 20. Feb 2021, 09:46
			
			
			
			
			Ja ...saubequem... 

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HerrToeff							
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50,  erste Serie- 
 D-truck 400, Schwalbe,  letzte Serie- u.a.
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HerrToeff » Mo 22. Feb 2021, 06:15
			
			
			
			
			Die Platte kannst Du jetzt gut als Muster nehmen um aus Flachstahl was richtiges zu bauen.. warum hast Du die Konsolen eig. drangelassen?
			
			
									
									lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Fritz
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 15:49
- Fahrzeuge: E-Rolli Meyra Optimus 2,
 10 Km/h
 Handrolli mit Greifreifen
- Wohnort: rhein. Westerwald
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Fritz » Mo 22. Feb 2021, 06:33
			
			
			
			
			Moin,
zweifelhaft, ob mensch auf einem Autositz mit Stern bessere
Einfälle hat, als auf einem guten Büro-Stuhl mit TÜV. Und statt
einer Sammnlung Schrottautos bevorzuge ich eher ein möglichst
neues, funktionsfähiges. Wie heißt es im Rheinland? Jede Jeck is
anders...
Ciao, Fritz
			
			
									
									**Was nicht geht, wird gerollt.**
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mo 22. Feb 2021, 11:23
			
			
			
			
			HerrToeff hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 06:15
Die Platte kannst Du jetzt gut als Muster nehmen um aus Flachstahl was richtiges zu bauen.. 
warum hast Du die Konsolen eig. drangelassen?
 
Damit läßt sich das Gestühl sehr kommod komplettverstellen...zum Glück händisch ohne Strom...die VOR-ZURÜCK-Funktion braucht es ja nicht...die lief mit Strom..
Die Platte kann man bei Bedarf schwarz färben...dann schauts aus wie schwarzes Flacheisen/Platte... 
 
  
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HerrToeff							
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50,  erste Serie- 
 D-truck 400, Schwalbe,  letzte Serie- u.a.
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HerrToeff » Di 23. Feb 2021, 01:46
			
			
			
			
			Eine Pappedeckel Brücke kann man auch grau anstreichen.. dann sieht sie aus wie Beton  

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Di 23. Feb 2021, 13:28
			
			
			
			
			HerrToeff hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 01:46
Eine Pappedeckel Brücke kann man auch grau anstreichen.. dann sieht sie aus wie Beton  
 
 
 Normal...
oder aber äääähhhhhhhhhhhhh
Ich glaube sone Brücke hält nicht lang...im Gegensatz zu meiner Holzknstruktion... 

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HerrToeff							
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50,  erste Serie- 
 D-truck 400, Schwalbe,  letzte Serie- u.a.
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HerrToeff » Di 23. Feb 2021, 16:58
			
			
			
			
			Ja klar
Ich würde im direkten Vergleich die Haltbarkeit der beiden Konstrukte sogar als invers antiproportional einschätzen
			
			
									
									lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mi 24. Feb 2021, 11:46
			
			
			
			
			HerrToeff hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 16:58
Ja klar
Ich würde im direkten Vergleich die Haltbarkeit der beiden Konstrukte sogar als invers antiproportional einschätzen
 
  
   
   
   
   
   
   
Da fällt mir ein:
 Die maxima volumina diverser subterrarer Agrar-Produkte stehen in reziproker Relation zu der Intelligenz ihrer Produzenten........
Was ist gemeint ?
 Edit:
 Googlen gilt nicht....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Mack							
- Beiträge: 868
- Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
- Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
 Opel Tigra TwinTop
 Peugeot Satelis 400
- Wohnort: 33758 SHS
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mack » Mi 24. Feb 2021, 14:36
			
			
			
			
			Die nicht intelligenten Bauern haben die fettesten Erträge oder so ähnlich 
 
 
BtW. der Einweggrill mit dem gewissen Etwas, einige sagen Geschmacksverstärker. 
Sehe da noch andere Vorteile, nab zieht mit leerem Magen und vollem Grill (Holzkohle, Anzünder, Grillgut, Holzzange, Pappschalen, Holzbesteck........) los und kommt vollgefuttert zurück
Forelle blau sollte 1a klappen

Bleibt einfach Gesund!
Gruß Mack
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								rolf.g3							
- Beiträge: 10353
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
 Aixam Mega Trucky
 Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
 Kubota T650 Einachser mit Anhänger
 Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
 Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rolf.g3 » Mi 24. Feb 2021, 17:38
			
			
			
			
			guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 11:46
Was ist gemeint ?
 
Wenns vonne juckt und hinne beist, hilft Klosterfrau-Melissengeist !
Stimmt tatsächlich: Ab 2 Flaschen merkt man nix mehr, ganix mehr !
Mack hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 14:36
BtW. der Einweggrill mit dem gewissen Etwas, einige sagen Geschmacksverstärker.
 
Jaa, so ein Modell als Smoker hat mein Bruder, is seitdem der King der Nacbarschaft ...
gr
- 
S - nur echt mit dem grünen Streifen  
 
 
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mi 24. Feb 2021, 19:45
			
			
			
			
			rolf.g3 hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 17:38
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 11:46
Was ist gemeint ?
 
Wenns vonne juckt und hinne beist, hilft Klosterfrau-Melissengeist !
Stimmt tatsächlich: Ab 2 Flaschen merkt man nix mehr, ganix mehr !
Mack hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 14:36
BtW. der Einweggrill mit dem gewissen Etwas, einige sagen Geschmacksverstärker.
 
Jaa,
 so ein Modell als Smoker hat mein Bruder, is seitdem der King der Nacbarschaft ...
gr
 
 Auch aus Plastik ????  
   
   
  
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21215
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mi 24. Feb 2021, 19:45
			
			
			
			
			Mack hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 14:36
Die nicht intelligenten Bauern haben die fettesten Erträge oder so ähnlich  
 
BtW. der Einweggrill mit dem gewissen Etwas, einige sagen Geschmacksverstärker. 
Sehe da noch andere Vorteile, nab zieht mit leerem Magen und vollem Grill (Holzkohle, Anzünder, Grillgut, Holzzange, Pappschalen, Holzbesteck........) los und kommt vollgefuttert zurück
Forelle blau sollte 1a klappen
 
 
 Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								rolf.g3							
- Beiträge: 10353
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
 Aixam Mega Trucky
 Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
 Kubota T650 Einachser mit Anhänger
 Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
 Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rolf.g3 » Mi 24. Feb 2021, 20:00
			
			
			
			
			guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 19:45
Auch aus Plastik ???? 
 
  
  
 
Deshalb ja, King der Nacbarschaft - das Teil smokert ma richtig  !!!  
 
   
   
 
gr
- 
S - nur echt mit dem grünen Streifen  
 
 
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Metaphysik							
- Beiträge: 11346
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
 Beeline Tapo 50 Roller
 iScooter E9 Max
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Metaphysik » Mi 24. Feb 2021, 21:41
			
			
			
			
			rolf.g3 hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 20:00
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 19:45
Auch aus Plastik ???? 
 
  
  
 
Deshalb ja, King der Nacbarschaft - das Teil smokert ma richtig  !!!  
 
   
   
 
gr
 
Ist schlicht ein Bedienfehler. Der untere Bereich des Gerätes gehört mit Wasser gefüllt zur Gehäusekühlung. Deshalb auch der Einfüllstutzen seitlich .. . Unten Wasser, dann die glühende Kohle schwimmend unter dem Grillgut einbringen! Achtung - während des Betriebs den Deckel nicht schließen!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HerrToeff							
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50,  erste Serie- 
 D-truck 400, Schwalbe,  letzte Serie- u.a.
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HerrToeff » Do 25. Feb 2021, 03:21
			
			
			
			
			Ohah!  

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online