'Hai-Teck'

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Fritz
Beiträge: 165
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 15:49
Fahrzeuge: E-Rolli Meyra Optimus 2,
10 Km/h
Handrolli mit Greifreifen
Wohnort: rhein. Westerwald

'Hai-Teck'

Beitrag von Fritz » Fr 3. Jul 2020, 06:02

Moin,
so ein Ärger. Hatte gehofft, mit dem Einscannen des Benutzerhand-
buches hinter die Geheimnisse des Bordcomputers zu kommen.

Einzig der rechte Pin am Lenkrad, um den Kilometerstand beim Tanken
auf Null zu stellen, wurde gefunden. Aber Feinheiten, wie das Einstellen
der Uhrzeit bleiben im Nebel.

Das sind die Augenblicke, in denen ich die Hai-Teck https://de.wikipedia.org/wiki/Seifenkiste
verfluche. Aber wenig Sprit braucht das Ding. Dafür ist aber kaum Platz
im 'Laderaum'...

Ciao, Fritz
**Was nicht geht, wird gerollt.**

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13039
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: 'Hai-Teck'

Beitrag von HerrToeff » Mo 6. Jul 2020, 14:20

Nun ja .. Du wolltest ja dann doch keinen Trucky ,,
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: 'Hai-Teck'

Beitrag von guidolenz123 » Mo 6. Jul 2020, 17:28

Das Handbuch von meinem Smart ist Klasse.......
duckunwech......................
Bild



Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten