Seite 1 von 2
Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 18:50
von guidolenz123
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 18:55
von Metaphysik
*lechz*

Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 19:00
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben: ↑Mo 9. Mär 2020, 18:55
*lechz*

Im Moment steh ich auf meinen Smartie...aber sowas....der blanke Wahnsinn....möchte nur nicht wirklich wissen, was das obergeile Teile kostet...obschon ...Citroen hat vlt vor gemacht.....6000 Euro fürs E-Glück...auf Kurzstrrecke gewiss eine Ansage...ansonsten... WASSERSTOFF als Brennstoffzelle oder direkt als Verbrenner.....
aber hier der "Ferrari" für Entschleunigte......DER HAMMER !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 19:44
von Metaphysik
Darf man da ein Schild 750 m/m anbringen statt 45 km/h? 45 km/h Schild würde irgendwie blöd dran wirken

Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 19:49
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben: ↑Mo 9. Mär 2020, 19:44
Darf man da ein Schild 750 m/m anbringen statt 45 km/h? 45 km/h Schild würde irgendwie blöd dran wirken
Das 45er Schild kann auch analog so angebracht werden....

Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 20:18
von Metaphysik
OK, falls ich das Teil mal haben sollte mach ich das so und beruf mich bei Kontrollen auf einen RA i.R.

Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 08:57
von guidolenz123
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 23:23
von HerrToeff
der ist doch länger als diese erlaubten 3m...
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 10:16
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 23:23
der ist doch länger als diese erlaubten 3m...
Bin scheints nicht auf dem Laufenden... Welche 3 Meter Länge ?
Gibts das erst seit 2017 neu ?
Viele LKFZ (jedenfalls ältere) , kratzen auch schon mal über 3 Meter Länge...
Sind nicht zB alle Truckys länger ?
oder die MC 1 MC 2 mit 310cm
https://de.wikipedia.org/wiki/Microcar
und diese
Ligier

Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 18:49
von HerrToeff
yes.. seit 2016, noch mit Ausnahme 1000 Stück sonderserie in 2017
und für Cargo lkfz
war mir sicher .. jetzt verunsicherst Du mich

Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 18:58
von HerrToeff
ah doch .. " 3000 mm für ein L6e-B-Fahrzeug oder ≤ 3700 mm für ein L7e-C-Fahrzeug"
aus
https://register.consilium.europa.eu/do ... 012%20INIT
anhang 1
dachte schon, ich hätte wieder mal was nicht gewusst

Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:03
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben: ↑Mi 11. Mär 2020, 18:49
yes.. seit 2016, noch mit Ausnahme 1000 Stück sonderserie in 2017
und für Cargo lkfz
war mir sicher .. jetzt verunsicherst Du mich
Ich glaube ,Du hast Recht jedenfalls im Grundsätzlichen....
Habe mal kurz das Ganze angegoogelt.....
Beschränkungen über Beschränkungen....wenn das so weiterverfolgt wird (zB Stichwort 6 KW und Zulassung) , bleibt vom Sinn der Tupperdosen nur noch übrig, dass auch die Youngster nicht mehr zwingend Moped fahren müssen , sondern für eine Mörderkohle trocken fahren dürfen... Für die über 18-Jährigen PKW-Fahrerlaaubnis-Inhabermacht dann eine Tupperdose mit Zulassung und TÜV und Co doch so überhaupt keinen Sinn mehr....
Dann sind doch "richtige" Kleinstwagen" billiger , gemütlicher etc....ob jetzt Toyota IQ oder Smart oder Microlino etc.
Allenfalls (auch wenn ggf nicht mit Vers-Kennz) der Citroen AMI... jedenfalls mit DEM Preis:
https://www.elektroauto-news.net/2020/c ... noch-2020/
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:10
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 11. Mär 2020, 19:03
.
....wenn das so weiterverfolgt wird (zB Stichwort 6 KW und Zulassung) , bleibt vom Sinn der Tupperdosen nur noch übrig, dass auch die Youngster nicht mehr zwingend Moped fahren müssen , sondern für eine Mörderkohle trocken fahren dürfen... Für die über 18-Jährigen PKW-Fahrerlaaubnis-Inhabermacht dann eine Tupperdose mit Zulassung und TÜV und Co doch so überhaupt keinen Sinn mehr....
Dann sind doch "richtige" Kleinstwagen" billiger , gemütlicher etc....ob jetzt Toyota IQ oder Smart oder Microlino oder der neue Citroen-Backstein aber eben mit der größeren Motorisierung....
l6e war nie als "Dieselschlupfloch" geplant, eher als das oben beschriebene Rechtsmodell für Reiche
Deshalb hab damals mit diesem Neuwagenkauf reagiert als ich gemerkt hatte: letzte Chance
Schau Dir mal dieses L1e-A an. Kenn ich mich leider nicht weiter mit aus, vermute da aber VKZ Zwang
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:16
von guidolenz123
L1e-A würde ich ohne weitere Recherche als Mofa (nicht als Pedelec auch nicht als E-Bike) eintakten...
Pedelec darf 25 Km und max 250 Watt
E-Bike darf 45 Km (und mehr Watt...keine Ahnung wieviel bzw ob es Grenze gibt) und wird gewertet wie jedes 45 Km Moped.
Mofa darf 25 Km und mehr als 250 Watt (Mofa eben)
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:23
von HerrToeff
nein, l1e-A 1000Watt laut dem pdf
mofa 4kw
und beim Mofa ist kein Abschaltsystem vorgeschrieben
l1e-A ist definitiv ein Fahrrad mit Antriebssystem. Kein Mofa
Weiss bloss nicht, wie in D umgesetzt
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:28
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 11. Mär 2020, 19:16
L1e-A würde ich ohne weitere Recherche als
Mofa (nicht als Pedelec auch nicht als E-Bike) eintakten...
...
Weitere Recherche wär aber lehrreich ..
https://www.elektrofahrrad24.de/blog/l1 ... -kategorie
aber bitte, nicht mein Thema
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 20:01
von guidolenz123
Den link hatte ich schon vor meinem Kommentar gelesen....
Ich habe keine weitere Recherche , was sich alles in letzter Zeit zu Fahrerlaubnisrecht und Zulassungsordnung geändert haben könnte, angestellt.
Nach bisherig mir bekanntem Recht müssen die Teile aus dem link Mofas sein.
Da sich aber eh alle Nase lang was ändert/ändern kann, UND !!!! ich im Ruhestand im übertragenen Sinn "mir die Sonne auf den Bauch scheinen lasse", bin ich momentan nicht so furchtbar motiviert, solcherlei für auch uns hier nicht wirklich relevante Fragen zu recherchieren...
Das ist eher was für ein Mofa-und/oder Pedelec-Forum....
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 03:53
von HerrToeff
ja , sagte ja .. nicht mein Thema
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 11. Mär 2020, 20:01
....
Nach bisherig mir bekanntem Recht müssen die Teile aus dem link Mofas sein.
....
Steht im Artikel explizit drin, ist eigene, neue Klasse
Rein von der Typenzuordnung ist es aber ein Fahrrad mit Antrieb, kein KFZ
Das bedeutet die Anforderungen an Bremsen , Rahmen etc sind viel geringer
Damit kann man eine ABE viel einfacher kriegen als zb bei einem als kkr getypten Velomobil .. sollte doch für Deine Velomobil Gruppe interressant sein können
War nur ne idee, hausieren werd ich damit nicht gehn

Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 11:10
von guidolenz123
Mal abwarten, was aus den Dingern und der Regelung in realiter wird...
Für mich unterscheiden sich die Teile nicht von einem regulären Mofa in den belegenen Parametern.
Re: Was Neues aus Italia.... E-LKFZ....
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 00:14
von HerrToeff
Für Dich nicht, für die eingeforderten Gutachten bei Erteilung einer ABE gelegentlich einer Einzelabnahme eines Lastenrads/Velomobils schon. Man muss auch nicht auf die Realisation warten, laut Artikel im Link sind die Dinger bereits auf der Strasse. Nur kennt sie niemand