moin,
HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2020, 06:57
Du liebst dieses Lied auch?
Klar ... eines seiner besseren !!
Ich liebe diese vollsyntetische Figur, geschaffen aus dem Drang etwas sein zu wollen was man nicht ist. Der Herr Hölzel war, wenn man seiner Biografie glauben schenken darf, das genaue Gegenteil von Falco: Ängstlich, introvertiert, unsicher.
Ein Phänomen das es öfter zu geben scheint:
Ekel Alfred
Schimanski
Kinski
Jede Figur ein totales Gegenstück zum Privaten Menschen. Ekel Alfred ist im wahren Leben super liebenswürdig und nett.
Schimanski nur vor der Kammera der Superkommisar und harte Bursche
und die Auftirtte vom Kinski sind legendär: Nachdem er in einer Talkshow so richtig hat die Kuh fliegen lassen das selbst der hartgesottenste Redakteur reißaus genommen hat, fragte er hinterher: Na, wie war ich ? im gelassensten und freundlichstem Ton ...
Die Aufnahmen im Regenwald, als er den Koch der Truppe von den Einheimischen hätte am liebsten verzehren lassen ( in Anspielung auf das Drehbuch, da sollen Kanibalen im Dschungel wohnen ) ist nur deshalb so ausgeartet weil der Kinski wusste, das eine Kammera auf ihn gerichtet war und er, der Kinski, mit dieser Verbalatacke glaubte, mehr Besucher ins Kino zu locken ...
Ein extrem durchdachtes und wohl projeziertes Bild einer Figur die so garnicht existiert sondern rein synthetisch " erzeugt " wurde. Eine coole Leistung, wie ich finde - wohl auch deshalb der große Erfolg.
Diesen Erfolg teilten sich auch, wenn auch nur auf der schauspielerischen Seite, Namen wie Günther Strack, Dieter Krebs, Heidi Kabel ... 100%iges Einfinden in die Rolle
gruß rolf