HerrToeff hat geschrieben:Tatsächlich kenne ich hunderte Tankstellen die nicht überdacht sind. Nämlich Ladestationen für E Autos
Klar ist ein Tesla ein absolutes Luxusprodukt. Das ist ein Ferrari auch. Und der ist nach 300.000 km Alltagsverkehr auf und fertig und/oder hat inzwischen ein vielfaches seiner Gestehungskosten durch Wartung verursacht, und ist gegenüber dem Tesla ein ausgesprochen lahmer Vogel.
Ich gehe aber dennoch davon aus, dass man sich beide Antriebskonzepte ökonomisch und ökologisch schönrechnen kann. Letztlich zählt die persönliche Vorliebe.
Starik schreibt ausdrücklich dass er beide Autos mag, den Twizy und den Aixam. Damit ist er einer der wenigen, die das Ganze ausgewogen sehen. Ist doch schön.
Ich hingegen warte, bis mir mal ein billiges Elektroauto, gerne völlig kaputt, abgestossen von einem total entnervten Eigentümer über den Weg läuft. Leider gibt es sowas ausgesprochen selten. Was wieder für die E Autos spricht ..
Und beim Tanken schrieb ich ja, dass es mich störte mit dem
Roller. Regenmantel, nasse Handschuhe, immer schauen dass ich kein Wasser noch in den Tank kriege. Einen Öleinfüllstutzen der zum Weinen ist, ruck zuck übergelaufen. Da ist das jetzige schon super.
Mich juckt es erstmal nicht was ich fahre, es muss fahren, ich muss ankommen.
Mit dem Twizy kaufr man sich ein wenig Ökoflair, ich finde es amüsant. War aber nie eine Überlegung beim Kauf.
In '17 wollte ich meinen Roller ersetzen, da schon wieder was kaputt war und es auch an der Zeit war. Ich schaue bei Peugeot auf die Webseite und sehe den Auswahlfilter "AM", sagte mir absolut nichts. Als ich dann rausfand, dass ich den ja habe, war halt der Twizy zu haben (mit Glück) vom Aixam wurde mir erst abgeraten, wegen irgendwelcher Crashtests.
Kaufte mir den aber auch dann in '18, leider kamen gesundheitliche Probleme beim Fahrenlernen dazwischen so dass ich noch nicht genug Fahrunterricht habe und dieses Jahr die Erkenntnis das man den zulassen muss. Aktuell macht mich die neue Versicherung noch "wahnsinnig", brauchen dies und das, habe das SEPA-Mandat nicht, momentan kein Schutz, erstmal nachher klären.
Ich verstehe nicht warum die "richtigen" E-PKW subventioniert werden aber nicht kleinen. Nicht dass ich die Subventionen jetzt sinnvoll finde, aber wenn man sie schon macht, dann doch dort wo es am meisten bringt.
Mit dem Aixam fehlt mir Erfahrung um viel sagen zu können, de Motor klingt ungewohnt für mich. Der hat jetzt gerade mal bisschen über 200km drauf seit April '18, davon vllt. 120 von mir selbst.
Bin halt seit ich 18 bin, Mofa und später kleinen Roller gefahren, hatte nie den B, habe seit m.W. 1990 den 5er gehabt (aus reiner Blödheit gemacht, der gilt m.W. eh nur für LoF), seit 2000 den M. Und nun als alter Mann mit über 50 wird B machen keinen Sinn ergeben, das macht am besten Sinn wenn man jung und aufnahmefähig ist.
Hätte ich einen würde ich mir einen Kleinwagen wohl nehmen, entweder einen Smart oder so einen Z.E.-Zoe, das ist am besten bezahlbar. Und ich habe nie ein Fahrzeig als "Geschlechtsorganersatz" gebraucht, sondern als Gebrauchsgut, den ich wasche da nicht dran rum und bin furchtbar stolz, es soll fahren. Ob nun Elektro, Diesel oder Benzin ist mir egal, solange ich gut ins Büro komme, gut zum Einkaufen.
Und was halt der wichtigste Grund für den Aixam für mich ist: Reichweite. Mich ärgert es dass ich diesen Sommer keine Touren mehr machen konnte, weil der Twizy dafür schlicht nicht taugt. Dass der Aixam noch Radio und bequemere Sitze hat, ist schön, aber nicht so wichtig wie Reichweite, ich bin es gewohnt in der Kälte zu fahren, ich bin schon bei unter 20° Minus auf dem Zweirad gesessen und bei unter 10° Minus im Twizy.
Für Dauerwerte der Akkus könnte man sich mal anschauen wie die bei Zoe sind, ich hatte nur mal bei Grip m.W. (diese Sendung im TV) einen "Test" gesehen und da war nach Jahren der Akku noch recht frisch und die Zoe werden mehr fahren als die Twizy schon wegen der grösseren Reichweite. Da ich am Fuss der schwäbischen Alb wohne, geht der Akku gut in die Knie wenn ich da mal die Steigen hier hochfahre. Deshalb der Aixam um da mal wieder ganz entspannt mit 45km/h über die Alb zu fahren, wie früher mit Mofa und Roller.