zunächst mal, da ich schon länger nicht mehr hier war, euch allen noch nachträglich ein schönes Weihnachtsfest

Da das Thema hier ja schon öfters diskutiert wurde, habe ich neulich mal einen Polizisten gefragt. Sobald das Schild, Kraftfahrstraße da steht, ist es ja klar, dass nicht gefahren werden darf. Es ist aber nicht so, dass automatisch, bei einer Doppelspurigen mit Mittelleitplanke, getrennten Fahrbahn, dem auch so ist. Es kommt oft vor, dass die Geschwindigkeit auf 100 Km/h, begrenzt ist und kein Kraftfahrstraßenschild da steht, hier darf man dann fahren, dies wird deshalb gemacht, wenn viele Landwirte mit ihren Traktoren, die Strecke benutzen müssen.
Dies wollte ich nur mal gesagt haben.
Nur mal so, noch etwas: Ich werde demnächst, an einem Auge operiert und muss einige Tage einen Verband tragen. Auf die Frage, ob man da noch Auto fahren darf, meinte er ja, nur wenn etwas passiert, kann man von der Versicherung evtl. Schwierigkeiten bekommen, weil man dann mit Zusatzspiegeln fahren müsste.
Schöne Grüße

Lori