moin,
klemmendes Differential schließe ich aus. denn: Ist das Ausgleichsgetriebe in der Antrriebsachse ausser Funktion, so muß bei Kurvenfahrten das innere Rad genausoviel Wegstrecke zurücklegen wie das äußere.
Da die Reibung der Reifen aber gegen den notwendigen Schlupf des inneren Rades reagiert, kommt es, trotz eingeschlagenem Lenkrad zu einer Geradeausfahrt, evtl mit leichtem Gieren in die durch Lenkeinschlag gebotene Richtung. ( da muß aber gute Haftung auf dem Bodenbelag bestehen, Asphalt oder Beton, auf Sand rutscht die Kiste geradeaus )
Ist die Getriebene gleichzeitig auch die gelenkte Achse, wird die Physik versuchen das Lenkrad in geradeausposition zu ziehen.
Das alles ist hier nicht der Fall.
HerrToeff hat geschrieben:Wenn ich auf einem leeren grossen Parklatz eine enge Kurve fahre und das Lenkrad loslasse fährt der Tupper die kurve immer weiter und weiter ohne gradeaus zu ziehen. Erst wenn ich das Lenkrad -mit Kraft- wieder gradestelle gehts gradeaus.
Das nenne ich brandgefährliches Fahrverhalten der Kiste ! Zumal, wie Du schreibst, das Lenkrad > mit Kraft < wieder gerade gestellt werden kann.
Eine endgültige Blockade der Sache ist somit nicht allzuweit entfernt ...
Versteh mich nicht falsch, ich denke nicht das Du affenartig am Lenkrad zerren mußt um das zu bewegen, aber einen Knackpunkt zu überwinden möchte ich in der Lenkung NICHT haben !
Was natürlich sein kann ist eine verstellte Lenkgeometrie. Kommt gerne mal bei knackigem " an den Randstein fahren "
Dann verkürzt sich uU ein Weg, eine Strebe oder der Punkt an dem das Rad stehen müßte wird verändert.
Ist dann bei vollem Lenkeinschlag der Punkt überwunden, drückt das Rad weiter in die Kurve statt wieder gerade zu laufen.
Das würde sich aber als " schwimmen " bemerkbar machen.
Da Du davon aber auch nix schreibst, schließe ich das auch mal aus.
Bitte prüfe am aufgebocktem Fahrzeug so lange die Lenkung bis die Ursache für das Verhalten gefunden ist. Von der Lenkstange inkl Zündwschloß, alle möglich verfügbaren Reibpunkte usw, über das Lenkgetriebe ( wohl Zahnstangengetriebe ) bishin zu den einzelnen Komponenten der Aufhängung.
Hab kein Bock auf Trauerflor, nimm das bitte ernst !
gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !