Tankstelle musste schließen....bin ich schuld?

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
ms8687
Beiträge: 46
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 16:42
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Heide in Dithmarschen in Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Tankstelle musste schließen....bin ich schuld?

Beitrag von ms8687 » Mo 1. Sep 2014, 22:17

Liebe Forumsteilnehmer,

nach 4 Jahren in meinem E30 BMW 318i mit durchschnittlich 10l Benzinverbrauch auf 100km habe ich mir, wie ihr alle wisst, im Februar d.J. ein Minauto von Aixam gekauft.
Mit dem BMW fuhr ich pro Jahr 20000km.
Mit dem Minauto werden es wohl 15000 werden, da ich für längere Strecken das jeweils neuste Modell einer Mietwagenfirma ausgiebig teste.
Nun musste vor 4 Wochen die Esso-Tankstelle in meiner direkten Nachbarschaft mangels Umsatz schließen und ich frage mich täglich, ob ich die Schuld daran trage. Während ich früher immer mit 100 Euro Scheinen bezahlte und etwas Kleingeld herausbekam, sind es seit Februar eben 20 Euro Scheine und ebenfalls etwas Kleingeld zurück.
So habe ich mich jetzt einmal hingesetzt und die Rechnung gemacht:
20000km mit 1,50 Euro Benzin pro Liter entsprachen 3000 Euro + 12 Wagenwäschen a 10 Euro + 10 Liter Öl a 18 Euro waren insgesamt 3300 Euro Umsatz pro Jahr für den BMW.
15000km mit 1,30 Euro Diesel pro Liter entspricht bei 3 Liter auf 100km 585 Euro + 0 Wagenwäschen + 7,2 Liter Öl a 20 Euro sind insgesamt 729 Euro Umsatz für das Minauto.

Ein Verlust für die Tankstelle von 2571 Euro pro Jahr....das sind mehr als 200 Euro pro Monat.

Tja, vielleicht versteht ihr meine Frage...der Tankstellenpächter ist jetzt arbeitslos und grüßt mich nicht mehr, wenn ich ihn im Stadtpark bei einer guten Flasche Korn antreffe.
Was meint ihr: muss ich weiterhin ein schlechtes Gewissen haben?
Demnächst werde ich im Vorbeifahren heimlich Bilder von der verlassenen öden Tankstelle, die früher ein blühendes deutsches Wirtschaftswunderwerk war, machen und hier nachliefern.

Es grüßt herzlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dem Hohen Norden

Martin
Neues Minauto (von Aixam) Feb. 2014. Kubota Z402. Km-Stand 22.4.14: 2800
06.6.14: 4800 ....heute, 16.11.14: 11500... und immer "Moos" in der Tasche (siehe Bild). Muggelautos abgemeldet. Alle? Alle!

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Tankstelle musste schließen....bin ich schuld?

Beitrag von macbloke » Di 2. Sep 2014, 06:47

Klar bist Du Schuld
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21072
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tankstelle musste schließen....bin ich schuld?

Beitrag von guidolenz123 » Di 2. Sep 2014, 08:57

Wegen solchen wie Dir,ms8687 ,werden immer mehr Tankstellerbetreiber kriminell.
Deshalb werden auch so viele aufgelassene Tankstellen in Gefängnisse umgebaut...
siehe trauriges Beispiel im Bild:


Bild

Da fragst Du noch nach Schuld....


019)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Tankstelle musste schließen....bin ich schuld?

Beitrag von Fuddschi » Mi 3. Sep 2014, 15:46

Ist doch Logisch, Umsatzverweigerer sind IMMER schuld :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
ixo369
Beiträge: 537
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:31
Wohnort: bei Flensburg

Re: Tankstelle musste schließen....bin ich schuld?

Beitrag von ixo369 » Mi 3. Sep 2014, 23:29

Also wie kannst du nur so rücksichtslos sein und von nem BMW auf einen Aixam umsteigen, unmöglich! :lol:
Ich hatte mir hier ja auch Sorgen um die Shell gemacht (aber nicht wegen meiner Fahrzeugwahl), weil die neu eröffnete Billig-Tanke das Monopol hier im Ort gebrochen hat und die Preise drückt (Rekordunterschied liegt bei 16 Cent), aber nachdem ich da ne Viertelstunde gewartet habe, um dann ganze 0,09 Liter zu bekommen, weil der Diesel-Tank der Tanke leer war (was man ja auch nicht netterweise mal an die Zapfsäule schreiben kann), mach ich mir da keine Sorgen mehr. Immerhin musste ich die 12 Cent für meine 0,09 Liter nicht bezahlen...
LG Ole

Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014

Antworten