Rettungskarte

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 143
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 09:47
Fahrzeuge: Peugeot Partner Filou Hdi von 05/2002 mit 333333 km, Weinsberg Wohnwagen 420 Q und Mega e-city von 11/2009
Wohnort: Neunkichen-Seelscheid

Rettungskarte

Beitrag von Andy » Fr 8. Aug 2014, 11:26

Hallo,
gestern sah ich noch mal in einem Automagazin den Hinweis sich doch eine ausgedruckte Rettungskarte...siehe http://www.rettungskarte.org/rettungska ... eugmarken/ auszudrucken und hinter der Sonnenblende Fahrerseite zu hinterlegen.
Leider gibts für Aixam und Co keine........ist bei der Konstruktionsweise der Fahrzeuge auch überflüssig......oder.......da sich eine Rettung der Insassen nicht mehr lohnt 017) 072) oder?
Schönen Gruß
Andreas
Aixam Mega ecity von 11/2009 mit 44444 km

Guennie1568
Beiträge: 382
Registriert: So 22. Jun 2014, 13:44
Fahrzeuge: AluRex Citybike
VW Polo 3 (6N1), 60PS, 160k km mit frischem TÜV an die Schwester verschenkt
Yamaha YE 50 Zest mit Minarelli Maschinchen
VW Polo 4 (9N3) BJ 2006 als Ersatz für den 6N1
Wohnort: Neumarkt/Bayern mit Ligierhändler vorort

Re: Rettungskarte

Beitrag von Guennie1568 » Fr 8. Aug 2014, 12:31

Es gibt für keine einzige deutsche Automarke solche Rettungskarten und auch viele europäische haben keine. Die ersten, die ich gefunden habe, waren von Ford. Ich denke also nicht, dass sich sowas für die kleinen Babies rentieren würde, zumal man die ja erst einmal als so ein Schema aufzeichnen müßte. Wärst du dazu bereit?
Guennie
Am 16. Juli Theorieprüfung...mit 0 Fehlern bestanden :)
Ab jetzt auch Führerscheinbesitzer und Autofahrer :D

Antworten