... naja, noch nich ganz, aber auf dem besten Wege !
Seit 3, fast 4 Monaten nun nage ich am Hungertuch.
Die Geschichte begann, als ich ein intensiveres Interesse für mein Gewicht hegte.
Die Sahnetorten-Diät der vergangenen Wochen und Monate gab mir zu denken, das ein solcher Lebenswandel nicht grade förderlich für meine Gesundheit wäre und als Indiz dafür wähnte ich das Körpergewicht, das so irgent wie garnich zu meiner Körergröße passen wollte.
Im schönen Neuhaus verschenkte praktischerweise zu dieser Zeit eine nette Frau eine Personenwaage, welche ich mir tatsächlich auch schenken ließ - und ja: Laut Waage müsste ich gute 3 Meter groß sein ...

88,8 Kilo Lebendgewicht.... und ich wundere mich, warum ich kaum mehr unter das Auto kriechen kann und mein Morbus-Scheuermann mir tagtäglich sein Klageliedlein trällert.
Von Tage an hielt ich eiserne und strenge Diät !
Problematisch dabei ist meine angebohrene Freude am Essen und meine Lust am Backen und Kochen.
Nur noch Salat und Reiswaffeln lutschen - das halte ich unter Garantie keine Woche durch !
Aber weit gefehlt !
Der Ansatz meiner Diät hat weder Darben noch Verzicht auf dem Plan

Lediglich achte ich ein Wenig auf die Kalorieen, versuche auf so 1200 am Tag zu kommen ( gut, das diese Angaben auf der Verpackung angegeben ist ) und fress halt rund 1/3 weniger von allem.
Im Sommer trinke ich auch viel Tee, dieser gute Roibos Vanille, der bringt wenig Kalorien mit.
Heute mogen dann der lang ersehnte Durchbruch: Die 80 Kilomarke heute erstmalig unterschritten



79,9 Kilo bring ich auf die Waage, trotz der neuerlichen Datschi-Verfehlungen der letzten Tage: Im Lidl gabs Quetsche, da wollte meine Beste einen Quetschekuche, und den hab ich ihr gemacht.
Ihr Stück ohne, mein Stück ( je ein halbes Blech ) MIT den wunderbaren Vanillestreuseln ...

... ein Traum ...
Ich mach noch einen kleinen kulinarischen Trick:
In einer Pfanne ein ordentliches stück Butter zergehen lassen und mit ein, zwei Teelöffeln Zucker ausstreuen.
Wenn die Butter beginnt zu blobbern lege ich ein ordentliches Stück Datschi in die Pfanne, Deckel drauf und Herd aus - aber auf der Platte stehen lassen. Hin und wieder etwas schwenken und nach 3 - 4 Minuten servieren ( der Kuchen sollte leicht warm geworden sein )
Natürlich mit Sahne aus der Dose ( keinesfalls die " Leichte " verwenden, das ist Sünde !!! )
Buttercaramelisierter Zwetschgendatschi mit Vanillestreusel und Schlagsahne ... da ist ein halbes Blech schneller weg als ein Backstein braucht um vom Tisch zu fallen ....
... und trotz der " Sünden " der 3 Bllechkuchen der letzten Woche (

Jetzt komm ich langsam auf normale Körpergröße !
Wichtig beim Abnehmen sind nur kleine Dinge, aber auf die sollte man größten Wert legen:
Keine unlösbaren Ziele stecken wie 15 Kilo in der Woche. Klar geht das wenn man sich in dieser Woche nur von Watte und Kranewasser ernährt, die 15 Kilo sind aber doppelt wieder drauf, schneller als man bis 3 zähle kann. Jo-Jo-Effekt nennt sich das. 8 Kilo, fast 9 in 4 Monaten sind ein gutes Maß, das erreicht werden kann aber nicht muss !
Ich wiege mich täglich und hab mir angewöhnt etwas auf die Kalorieen zu achten. Damit hab ich immer wieder mit dem Thema zu tun und denke erstaunlicherweise über das nach, was ich da in mich rein stopf. Abstricheund Verzicht stellen sich ganz automatisch und auf natürlichem Wege ein. Chips und Schokolade ess ich auch noch, aber eben weniger !
Bewegung ist das Maß der Dinge. Ohne Bewegung, sprich Verbrauch der Energie, kann ich verzichten wie ich will.
Übergewicht ist meist das Resultat aus dem ungleichgewicht zwischen Energie zugabe und Energie verbrauch.
Wenn Ich Sahnetorte Fress muss ich auch für Sahnetorte leisten. Gut, ich geh jeden Tag mit den Hunden raus, anderthalb bis 2 Stunden täglich. Dazu noch Holz und das ein oder andere körperliche, je nach dem.
Auf ärztlichen Rat hören. So manches Übergewicht hat seine organischen Ursprung. Das auf jeden Fall mit dem Hausarzt besprechen. Mein Arzt ist begeistert das ich bisher so " viel " runter hab. Der meint auch, was langsam runter geht, bleibt idR auch weg - na mal sehen.
Verzicht ist immer schlecht. Das hat Heißhunger und Fressatacken zur Folge. Abnehmen ist ein Kopfding, Hunger ein Bauchding. Das passt selten zusammen. Wer das Rauchen aufgibt kann einfach die Kippen weglassen, irgentwann ( 3 - 8 Wochen ) gewöht sich der Körper daran und das Verlangen wird weniger ( geht aber nie weg ! )
Beim Essen ist das anders, aufhören geht da nicht.
Also muss man sich, wie überall im Leben, mit der Natur der Sache auseinandersetzen. Vorgaben, wie in Zeitschriften zu lesen oder irgentwelche Pillen und Puder sind Mist und helfen nur dem Hersteller.
Man sollte sich die Frage stellen, ob man auch Pillen oder Brigitte-diäten zur Gewichtszunahme gebraucht hat - ne, das ging auch ohne. Also macht man weiter wie bisher, nur halt andersrum. Nicht essen was gefällt, und wenn dann angepasst auf die individuellen Bedürfnisse.
Mir gehts gut, ich verzichtete auf nix und hatte Spaß. Die letzten 3 Wochen stand die blöde Waage auf 80,3 bis 80, 6, klar geht das immer mal wieder rauf... Aber dann hab ich was anders gemacht und den Motor wieder auf Touren zu bringen.
Eben letzte Woche einen Datschi nach dem anderen und auch mal Steak satt... und siehe da, 1 Kilo hoch, jetzt gehts tendenziell wieder runter

Die Verführungen der Lebensmittelindustrie, aktuell und schon sein fast 6 Wochen das komplette Weihachtssortiment, kann ich gut wiederstehen. Ich geh möglichst nie mit Hunger einkaufen.
Was ich nicht stehen lassen kann wie Tiramisu oder die gute Luftschokolade mit Salzbrezeln, kauf ich erst garnicht. Hab immer einen Vorratan "b"-Süssigkeiten im Haus, halt Dinge, die ich nicht soo gerne mag. Kommt dann der Süsshinger ess ich etwas davon, kann´s aber durchaus auch stehen lassen.
Aber mein Malzbier hin und wieder, meine Cola oder sonstige Leckereien - darauf kann und möchte ich nicht verzichten. Deshalb kalkuliere ich auch eine Gewichtszunahme mit ein und sehen entspannt die Waage wieder auf über 80 Kilo klettern, tendenziell wird es langsam auf das Wunschgewicht von 75 Kilo wandern, und wenns eben nochmal 5 Monate dauert.
Ich kann nur raten: Finger weg von allen kalorieenreduzierten Zeug, Zuckeraustauschstoffen und künstlichen Glutamaten. DAS sind Fettmacher der allerersten Garde.
Butter statt Margarine, Suppe selber kochen statt Tüte aufreissen und ein Bewußtsein darüber schaffen was ich in mich rein fress. Alles, was viele Inhaltsstoffe hat ist zu meiden, frisch kochen und backen macht Spaß und ist sowieso gesünder. Glutamat durch normales Salz ersetzen ( Jodfreies Salz verwenden !! ) und Röstaromen statt Geschmacksverstärker. Frische Hühnersuppe ist besser als jede Tüte oder Konserve. Schnell gemacht und portionsweise eingefrohren ...
Erbseneintpopf, Linseneintopf und Kartoffelsuppe, Wirsinggemüse mit Bratwurst und Kartoffel .... Leute, jetzt hab ich wieder Hunger !

Kulinarisch kann der Winter kommen, hier auf 800 Metern über NN.
gr