Leichtkraft-Pedalkraft

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21133
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Leichtkraft-Pedalkraft

Beitrag von guidolenz123 » Fr 20. Aug 2010, 15:45

Mein frisch restauriertes Anthrotech Trike

Guido
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 914
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 16:51
Fahrzeuge: Simson KR51, Z4, Qashqai, Ducato WoMoBi, GeoPorter Raupendumper 330E
Wohnort: Bochum

Beitrag von Michael » Fr 20. Aug 2010, 20:54

Hallo Guido,

ein echtes Schmuckstück. Ein Freund hat mir mal sein Liegerad geliehen und ich war begeistert. Allerdings hatte das zwei Räder. Ist die Breite des Dreirads nicht zu unhandlich, um gefahrlos auf der Straße zu radeln?

Michael

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21133
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 20. Aug 2010, 21:27

Hallo Michael,
bin jetzt in 2 Tagen ca 50 km Kurzstrecke geradelt.
Innerstädischer Straßenverkehr,bißchen Botanik (leichtes Gelände), Parkanlagen und Ähnliches. Erstmal ist man gar nicht so langsam,zweitens fällt das Teil auf--man wird also gesehen und mithin auch bemerkt. Hab ja wie man sehen kann eine auffällige Fahne dran zur Vorsicht. Hatte keine gefährl. Situation. Bei Landstraße weiß ich es noch nicht. Die Breite stört gar nicht. Mit 92 cm Breite kommt man noch überall durch,auch bei Absperrungen auf Fahrradwegen. Da ist es nur teilweise eng wg Gegenverkehr. Aber kein Problem. Das Teil macht Laune und wenns eng wird,dann.....

Bild




Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Sa 21. Aug 2010, 18:14

genial ist der regenschirm da am heck ... erinenrt an das bild "der arme poet" :-)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21133
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 21. Aug 2010, 18:33

Manchmal brauchts einen Schirm (oder auch mehrere).
Guido

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten