Naja, schon mal hinter einem Pflanzenöl betriebenen Fahrzeug gefahren, mich nervt das ständig wachsende Hungergefühl
Militärdiesel sind Mehrstoffmotoren, theoretisch fahren die mit allen was flüssig und brennbar ist. Auf so einem hab ich "CE" gemacht, Stockschaltung, nicht synchronisiertes Getriebe und knüppelharter Kupplung
Hier wird ein ´84 W124 mit 2.5 Liter Diesel "angeboten", hat nicht viel "getan", keine 120000km auf der Uhr, aber der Preis liegt mit ü10000€ an einer Rekordverdächtigen Marke.
Langlebiger Motor und keine Elektronik die spinnen kann..........sind wohl die größten Vorzüge.
Aber bei den Dieselpreisen............ein Traum aus der Vergangenheit