Fuddschi hat geschrieben:...
Nee, ich lese nur amüsiert bei Bier und Chips, wie ihr euch für den E- Kram hervor hebt, das grenzt ja schon an Fetischismus

Ihr Bier- und Chipsverbrauch ist hier gar nicht das Problem, -nur zu!-, sondern dass Sie dabei offenbar frei erfundene Behauptungen über die Lebensdauer und Kosten des Ersatzes der Batterien von Elektroautos in die Welt setzen.: "
... und spätestens in 5 Jahren ist ein neues Akkupack fällig, das schlägt mindestens mit 5xxx € zu Buche

", und diesen Nonsense dann noch mit "Bääh!"- Smilies verzieren, als ob sie selbst eine grosse Freude an Ihrer Erfindung haben. -Das ist mehr als ärgerlich.
Ich selbst behaupte nicht, Langzeiterfahrungen zu dem Thema Batterien zu haben, aber ich glaube nicht, dass man sich da grosse Sorgen machen sollte. Denn im GoingElectric Forum gibt es darüber bereits eine Menge Praxiserfahrungen. Da ist zum Beispiel dieser Typ, der nachgemessen hat, dass seine Hauptbatterie nach 7 Jahren rd. 30 % ihrer Nominalkapazität verloren hat. Und dies, nachdem er mit seinem Auto in diesen 7 Jahren über 150.000 km ohne nennenswerte Probleme gefahren ist, und die Batterie in der Zeit rd. 2.000 mal nachgeladen hat.
Zitat:
"
Die ersten 150.000 km sind geschafft
Beitrag von joloeber » Mi 17. Jan 2018, 08:32
Gestern war es soweit, der Wegstreckenzähler hat die 150.000 überschritten.
Daher jetzt ein wenig Statistik zum Fahrzeug.
Mitsubishi i-MiEV
Herstellungsdatum 8./11. Januar 2011
Fahrzeugbriefausstellung 26. April 2011
Erstzulassung 6. Mai 2011
2194 Ladevorgänge bei denen 18,6 MWh in den Akku geflossen sind. Der Durchschnittsverbrauch ab Steckdose beträgt 12,42 kWh/100 km.
Ersatzteile und Reparaturen:
9. April 2013 40.042 km Wischblatt hinten 21,05 Euro
15. Juni 2014 65.921 km Silikonschlauch Waschanlage vorne 4,00 Euro
16. März 2015 81.476 km Rückruf Unterdruckpumpe, Relais
11. September 2015 94.070 km Befestingsclip Stoßfänger hinten 2,00 Euro
11. Dezember 2015 99.548 km Wischer vorne 32,73 Euro
14. November 2016 121.796 km Radlager vorne links 252,72 Euro
24. März 2017 128.050 km Kennzeichenleuchte links
17. August 2017 141.260 km Abblendlicht vorne links 8,83 Euro
9. September 2017 142.458 km Wischlippe hinten
12. September 2017 142.632 km Kennzeichenleuchte rechts 21,32 Euro
27. Dezember 2017 149.200 km Standlicht vorne links
Wie zu erwarten, hat die Batterie beträchtlich an Kapazität eingebüßt. Es stehen nur noch 30,3 Ah der ursprünglichen ca. 48 Ah zur Verfügung. Das bedeutet von den ehemals 16 kWh sind noch 10 kWh nutzbar. Für die täglichen 50 km ist das immer noch ausreichend.
Mal sehen, wie lange der Wagen noch einsatzfähig bleibt."
"Fetischismus?" -Im Gegenteil: Vernunft!
C.