Was kaufe ich?

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Acabalo
Beiträge: 111
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 15:13
Wohnort: 38838 Schlanstedt

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von Acabalo » Mi 29. Aug 2018, 17:38

Acabalo hat geschrieben:
HerrToeff hat geschrieben:ist es die ?

https://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe ... SwYNxbcpcs


Aber ist teuer. Guido kennt Quellen um sie für unter 10,- zu kriegen. Frag ihn, er kennt sich mit sowas besser aus als ich.

Bei einer Schwinganker Membranpumpe ist aber ein leichtes Brrrrrren normal.

Eine Espressomaschine zb hat so was in laut
Ja genau, vielen Dank die werde ich auch gleich bestellen.

LG.
Gunner
Kann man in dem Forum auch jemanden direkt anschreiben und fragen?
Nieder mit der Schwer-Kraft, es lebe der Leicht-Sinn!

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9253
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von rolf.g3 » Mi 29. Aug 2018, 18:52

moin,
Acabalo hat geschrieben:Kann man in dem Forum auch jemanden direkt anschreiben und fragen?
Ja, nennt sich PN, bekommst eine :D

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von HerrToeff » Mi 29. Aug 2018, 20:17

Acabalo hat geschrieben:
HerrToeff hat geschrieben:ist es die ?

https://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe ... SwYNxbcpcs


Aber ist teuer. Guido kennt Quellen um sie für unter 10,- zu kriegen. Frag ihn, er kennt sich mit sowas besser aus als ich.

Bei einer Schwinganker Membranpumpe ist aber ein leichtes Brrrrrren normal.

Eine Espressomaschine zb hat so was in laut
Ja genau, vielen Dank die werde ich auch gleich bestellen.

LG.
Gunner
bevor Du bestellst solltest Du abchecken ob sie

a. wirklich kaputt ist
b. Guido ein besseres Angebot kennt
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von guidolenz123 » Do 30. Aug 2018, 08:06

Billiger schon...ob besser......weiß ich nicht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Acabalo
Beiträge: 111
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 15:13
Wohnort: 38838 Schlanstedt

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von Acabalo » Do 30. Aug 2018, 08:41

guidolenz123 hat geschrieben:Billiger schon...ob besser......weiß ich nicht.

Guten Morgen Guido,
ja das weiß man nicht immer so genau, oft ist preiswerter nicht schlechter aber immer gut zu wissen wo man billiger kaufen kann.
Ich hatte auch mal geschaut bei (baugleiche Teile), aber da steht immer etwas von gesperrt.

LG. Gunner
Nieder mit der Schwer-Kraft, es lebe der Leicht-Sinn!

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von guidolenz123 » Do 30. Aug 2018, 11:34

Schau mal hier...zB...einfach bei ebay suchen....wenn Du ne elektrische willst...

https://www.ebay.de/itm/Universal-12V-K ... SwhcJWQx9O
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von HerrToeff » Do 30. Aug 2018, 12:58

Wobei der Händler sich für die Qualität seiner Teile auch schon ins Zeug legt

Ist schwer jemand anderem was zu empfehlen, brennt dessen Kiste ab bin ich es sonst gewesen .. :lol:


Ich bin noch gar nicht sicher ob die Pumpe kaputt ist, nach der Beschreibung. Sag ich aber sie ist nicht kaputt und sie ist es doch, und die Kiste brennt ab, bin ichs schon wieder gewesen. 8)

Hatten wir übrigens grad in einem anderen Thread im Forum ... Was, wenn einer ein Gebrauchten kauft und da ist so eine 8 Euro Chinapumpe statt eines Originalteils drinne ... wie merkt er es

Fotos von der Pumpe wären übrigens schön
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Acabalo
Beiträge: 111
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 15:13
Wohnort: 38838 Schlanstedt

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von Acabalo » Do 30. Aug 2018, 13:31

guidolenz123 hat geschrieben:Schau mal hier...zB...einfach bei ebay suchen....wenn Du ne elektrische willst...

https://www.ebay.de/itm/Universal-12V-K ... SwhcJWQx9O

Ich habe eigentlich kein Problem damit billigeres zu kaufen, die Sachen sind meistens auch gut.
Heute habe ich die Reifen gewechselt, die waren von 2005 und schon leicht porös.
Jetzt muß ich mir Gedanken machen wie ich eine Anhängerkupplung installiere und die Öle will ich noch wechseln.
Kann ich ins Getriebe auch ATF-Öl einfüllen?
Nieder mit der Schwer-Kraft, es lebe der Leicht-Sinn!

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von HerrToeff » Do 30. Aug 2018, 14:01

Einfüllen kannst Du es wohl aber es wird evtl Dein Getriebe zerstören


Nimm billiges Getriebeöl im 4 l Kanister, das ist nicht teurer als Motoröl

Baust Du einfach eine Ahk von zB dem VW Polo mit Adapterstücken an, erlischt die Betriebserlaubnis

Einzelabnahme geht auch nicht

Abhängekuppl sind nur zulässig bei Lkw - L6e das sind die mit langer Ladefläche



Bei meinem zb ist die AHK explizit in der COC erwähnt

L6e-Ahk ist ein komisches Thema. In der Extras Liste vom D Truck 480 steht sie aktuell zb nicht mehr drinne

Was vielleicht ginge wäre die AHK als Rangierkupplung eintragen zu lassen. Sie darf dann eingetragen sein. aber nichts ziehen. Zu deutsch du darfst sie am Auto montiert haben ohne das dessen Betriebserlaubnis erlischt, aber beim Anhängerfahren darfst Du Dich nicht erwischen lassen.

Eine Rangierkupplung hat in etwa den rechtl. Status einer Abschleppöse
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von HerrToeff » Do 30. Aug 2018, 14:08

frag da vielleicht mal an, die scheinen mit Tüv Einträgen gut zu sein
https://www.casa-moto-shop.de/Ersatztei ... rsion.html
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9253
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von rolf.g3 » Do 30. Aug 2018, 14:50

moin,
Acabalo hat geschrieben:Kann ich ins Getriebe auch ATF-Öl einfüllen?
Können: Ja
Dürfen: Ja
Sinvoll: NEIN ! NEIN ! NEIN !

ATF ist zwar auch ein Öl, aber ein völlig anderes für völlig andere Aufgaben !
Automatic - Transmission - Fluid
Da ist der Name Programm !
Unsere Getriebe sind KEINE Automatikgetriebe sondern einfache untersetzte Richtungswechselgetriebe - da ist kein Wandler verbaut
Das Automatische bei unseren Kisten ist die Vario - nicht das Getriebe !!!

gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Acabalo
Beiträge: 111
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 15:13
Wohnort: 38838 Schlanstedt

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von Acabalo » Do 30. Aug 2018, 15:33

rolf.g3 hat geschrieben:moin,
Acabalo hat geschrieben:Kann ich ins Getriebe auch ATF-Öl einfüllen?
Können: Ja
Dürfen: Ja
Sinvoll: NEIN ! NEIN ! NEIN !

ATF ist zwar auch ein Öl, aber ein völlig anderes für völlig andere Aufgaben !
Automatic - Transmission - Fluid
Da ist der Name Programm !
Unsere Getriebe sind KEINE Automatikgetriebe sondern einfache untersetzte Richtungswechselgetriebe - da ist kein Wandler verbaut
Das Automatische bei unseren Kisten ist die Vario - nicht das Getriebe !!!



gruß rolf
Danke Rolf, ist klar einfach 80er Getriebeö und gut.

Gruß
Gunner
Nieder mit der Schwer-Kraft, es lebe der Leicht-Sinn!

Acabalo
Beiträge: 111
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 15:13
Wohnort: 38838 Schlanstedt

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von Acabalo » Do 30. Aug 2018, 16:53

50ccm hat geschrieben:Hallo
Da ist wahrscheinlich ein Kabel gebrochen . Schau mal wo die Kabeln von Fahrzeug in die Tür gehen . Da ist oft der Fehler . Etwas an die Drähten ziehen , wackeln .
Hallo Ernst,

ja das habe ich inzwischen probiert aber leider kein Erfolg, die Schalter sind heil.
Also muß ich die Verkleidung abbauen scheint etwas aufwendig zu sein.
Kann man nicht hier über das Forum eine Anleitung zur Rep. bekommen un d wenn nur leihweise, denn bei dem Plastic macht man sonst leicht etwas kaputt

Gruß
Gunner
Nieder mit der Schwer-Kraft, es lebe der Leicht-Sinn!

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von HerrToeff » Fr 31. Aug 2018, 14:20

Die Türverkl. sind oft verklebt. Riesenarbeit, und dann stellst Du vielleicht fest der Fehler liegt in einer losen Steckverbindung unter dem Amaturenbrett. Erst alles andere prüfen.

WENN Du so eine verklebte Türverkleidung hast:
Es gibt für kleines Geld Hakensets zur Montage verklebter Windschutzscheiben. Das könnte helfen. Und eine solide kleine Sammlung robuster Cutter, Stielspachtel und Obstmesser ..

Ich mache noch auf ein kleines, nicht erwähntes Problem in Bezug auf ATF aufmerksam - nicht alle Dichtungen aller Hersteller sind sowohl gegen ATF UND Getriebeöl stabil. Und Dein Getriebe hat jede Menge Dichtungen.

Ein Lenkgetriebe vom Käfer hab ich mal mit ATF gefüllt, weil grade nix anderes da und ich es einbauen wollte .. Danach leckte es. Ob es am ATF lag, wer weiss. IM NACHHINEIN wären jedenfalls alle schlauer gewesen als ich, denen ich es erzählte, und hätten selber sowas nie gemacht. Ähnlich wenn Du im Citroen statt dem grünen Zeug normales gelbes oder rotes Hypoidöl ins Differential füllst, da sind im Bekanntenkreis schon schöne Autos dran gestorben

Nimm immer den Saft den der Hersteller befiehlt. Keine Experimente.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Acabalo
Beiträge: 111
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 15:13
Wohnort: 38838 Schlanstedt

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von Acabalo » So 2. Sep 2018, 09:12

HerrToeff hat geschrieben:Die Türverkl. sind oft verklebt. Riesenarbeit, und dann stellst Du vielleicht fest der Fehler liegt in einer losen Steckverbindung unter dem Amaturenbrett. Erst alles andere prüfen.

WENN Du so eine verklebte Türverkleidung hast:
Es gibt für kleines Geld Hakensets zur Montage verklebter Windschutzscheiben. Das könnte helfen. Und eine solide kleine Sammlung robuster Cutter, Stielspachtel und Obstmesser ..

Ich mache noch auf ein kleines, nicht erwähntes Problem in Bezug auf ATF aufmerksam - nicht alle Dichtungen aller Hersteller sind sowohl gegen ATF UND Getriebeöl stabil. Und Dein Getriebe hat jede Menge Dichtungen.

Ein Lenkgetriebe vom Käfer hab ich mal mit ATF gefüllt, weil grade nix anderes da und ich es einbauen wollte .. Danach leckte es. Ob es am ATF lag, wer weiss. IM NACHHINEIN wären jedenfalls alle schlauer gewesen als ich, denen ich es erzählte, und hätten selber sowas nie gemacht. Ähnlich wenn Du im Citroen statt dem grünen Zeug normales gelbes oder rotes Hypoidöl ins Differential füllst, da sind im Bekanntenkreis schon schöne Autos dran gestorben

Nimm immer den Saft den der Hersteller befiehlt. Keine Experimente.
Einen schönen Sonntagmorgen,
das ist ja sicher auch das beste die vorgeschriebenen Öle zu verwenden, ich hatte nur gefragt wegen des ATF, weil es von Daimler Getriebe gibt wo man 80ger oder das ATF verwenden darf.
Ich habe ja von dem kleinen nur die Betriebserlaubnis mitbekommen und sonst nicht eine weitere Unterlage und muß deswegen alles erfragen.
Selbst der Kühlerfrostschutz ist bei vielen Fahrzeugen vorgeschrieben und das ist schon blöde wenn man das Handbuch für das Fahrzeug nicht hat.
Wo ist der Sicherungskasten z.B. und anderes.

Grüße
Gunner
Nieder mit der Schwer-Kraft, es lebe der Leicht-Sinn!

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von HerrToeff » So 2. Sep 2018, 21:37

Wir habem hier im Forum eine gute Dokumentensammlung, dank Guido und Metaphysik

Sicherungskasten findet sich meist an der Schottwand zum Motor. Oder einfach dem dicken roten Kabel der Lima folgen

Das Getriebe dürfte von Comex sein. Da kannst Du auch in der Betriebsanleitung anderer Micro-Hersteller kucken alle haben diese Comex, gibt scheinbare keine Alternativen
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Acabalo
Beiträge: 111
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 15:13
Wohnort: 38838 Schlanstedt

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von Acabalo » So 2. Sep 2018, 22:51

HerrToeff hat geschrieben:Wir habem hier im Forum eine gute Dokumentensammlung, dank Guido und Metaphysik

Sicherungskasten findet sich meist an der Schottwand zum Motor. Oder einfach dem dicken roten Kabel der Lima folgen

Das Getriebe dürfte von Comex sein. Da kannst Du auch in der Betriebsanleitung anderer Micro-Hersteller kucken alle haben diese Comex, gibt scheinbare keine Alternativen
Danke für deine Tip`s, aber wo finde ich die Dokumentensammlung, dank Guido und Metaphysik ?
Ich bin nicht so firm hier im Forum, weiß nicht mal wie ich Fotos hochladen kann.
Ich suche auch immer erst im Forum nach Antworten, tue mich aber leider etwas schwer damit.

LG.
Gunner
Nieder mit der Schwer-Kraft, es lebe der Leicht-Sinn!

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Was kaufe ich?

Beitrag von HerrToeff » So 2. Sep 2018, 23:26

funktioniert hier ganz formlos

zB findet hier jemand das Manual des Microcars MC 1 im Netz
https://www.manualslib.com/products/Mic ... 08139.html

lädt es sich herumter
https://www.manualslib.com/download/932 ... r-Mc1.html

und bittet dann Guido oder Metaphysik die Datei oder den Link in
viewtopic.php?f=14&t=6020

einzustellen
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten